Kuckucksei

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊkʊksˌʔaɪ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Kuckucksei
Mehrzahl:Kuckuckseier

Definition bzw. Bedeutung

  • Ornithologie: das Ei eines Kuckucks, das dieser gewöhnlich in Nester anderer Vogelarten legt

  • Übertragen: etwas einer Person oder einer Organisation Untergeschobenes, was sich für den Betroffenen oder die betroffene Organisation oft als nachteilig erweist.

  • umgangssprachlich, salopp: das Kind eines anderen Vaters, das in der Familie großgezogen wird

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kuckuck und Ei sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kuckuckseidie Kuckuckseier
Genitivdes Kuckuckseies/​Kuckuckseisder Kuckuckseier
Dativdem Kuckuckseiden Kuckuckseiern
Akkusativdas Kuckuckseidie Kuckuckseier

Sinnverwandte Wörter

Kuckucksnest

Redensarten & Redewendungen

  • jemandem ein Kuckucksei ins Nest legen

Beispielsätze (Medien)

  • Der Singer und Songwriter Philipp Marx tritt am Samstag, 18. Februar, im Kuckucksei in Nürtingen auf.

  • Irgendein Kontakt bei den Beach Days war ein Kuckucksei, gefüllt mit Corona.

  • Für den neuen Präsidenten Rodrigo Duterte und seinen Aussenminister Perfecto Yasay gleicht das Urteil vorderhand eher einem Kuckucksei.

  • Der AUA sei ein „Kuckucksei“ untergejubelt worden, so AUA-Bordbetriebsratschef Karl Minhard in einer Aussendung.

  • Gauck könnte Grüne und SPD ärgern: "Was für ein Kuckucksei im Nest"

  • Sie lebt von der programmatischen Arbeit der SPD, die sich damit allerdings nur ein Kuckucksei ins Nest gelegt hat.

  • Das Politmagazin Die Weltwoche diffamiert den Soziologen Jean Ziegler als Kuckucksei der Schweizer Wissenschaft.

  • Café-Kneipe "Kuckucksei" in Norderstedt (Ulzburger Straße 476a), ab 17. Februar einmal monatlich.

  • Das Kuckucksei erkennen kann sie allerdings schwerlich, denn die Eier des Schmarotzers ähneln den eigenen perfekt.

  • Diese "Kuckuckseier" entfernen sie dann gezielt, berichtet Bruce Lyon von der University of California in Santa Cruz.

  • Damit ihnen nicht langweilig wird, hat der Chef ihnen manches Kuckucksei ins Nest gelegt.

  • Dem vorausgegangen war ein Kuckucksei, das der wieder produktive Komponist Maazel im Philharmonischen Nest plaziert hatte.

  • "Da haben sie sich aber ein Kuckucksei gelegt", lacht Bea Wyler.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ku­ckucks­ei be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × K, 2 × C, 2 × U, 1 × E, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × K, 2 × C, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und S mög­lich. Im Plu­ral Ku­ckucks­ei­er zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Ku­ckucks­ei lautet: CCEIKKKSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Unna
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Ulrich
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Uni­form
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Sierra
  9. Echo
  10. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Ku­ckucks­ei (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Ku­ckucks­ei­er (Plural).

Kuckucksei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ku­ckucks­ei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Kuckucksei (Film, 1988)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kuckucksei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. esslinger-zeitung.de, 17.02.2023
  2. bo.de, 23.06.2022
  3. ndz.de, 20.07.2016
  4. diepresse.com, 03.10.2015
  5. n-tv.de, 21.02.2012
  6. maerkischeallgemeine.de, 20.01.2011
  7. jungewelt.de, 30.01.2007
  8. abendblatt.de, 06.02.2005
  9. fr-aktuell.de, 20.04.2004
  10. spiegel.de, 05.04.2003
  11. welt.de, 18.10.2002
  12. Tagesspiegel 1998
  13. Welt 1996