Kriegsspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈkʁiːksˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Kriegsspiel (Mehrzahl:Kriegsspiele)

Definition bzw. Bedeutung

  • bildhafte Bezeichnung für aggressive Handlungen größeren Ausmaßes

  • kriegsähnliches Unterhaltungs- und Gesellschaftsspiel mit symbolischen Kriegshandlungen

  • militärisches Planspiel, mit dem reale Kriegshandlungen simuliert, erprobt und eingeübt werden, Manöver

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Krieg, Fugenelement -s und Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kriegsspieldie Kriegsspiele
Genitivdes Kriegsspieles/​Kriegsspielsder Kriegsspiele
Dativdem Kriegsspiel/​Kriegsspieleden Kriegsspielen
Akkusativdas Kriegsspieldie Kriegsspiele

Anderes Wort für Kriegs­spiel (Synonyme)

Bundeswehrübung (bundesdeutsch)
Einsatzübung (militärisch)
Gefechtsmanöver
Manöver (Hauptform, militärisch):
artistisches Kunststück
festgelegter (und einstudierter) Ablauf zur Bewegung von Wasser-, Luft-, Raum- und Landfahrzeugen (insbesondere auf Schiffen)
Truppenübung:
Übung militärischer Verbände zur Erprobung ihrer Einsatzfähigkeit
(militärische) Übung (Hauptform):
Anschauungsmaterial, Text oder Aufgabe zum Trainieren
das übliche Vorgehen in einem bestimmten Bereich

Gegenteil von Kriegs­spiel (Antonyme)

Frie­dens­spiel:
Betätigungsform, die auf Bildung einer friedfertigen Einstellung und Verhaltensweise ausgerichtet ist

Beispielsätze (Medien)

  • Wofür braucht man diese Kriegsspiele?

  • Grafikkarten für Kriegsspiele wie Battlefield 4 zeigt man am besten auf einem Schlachtschiff.

  • Vermeintliche Kriegsspiele im Naturschutzgebiet Koblach sorgen für Aufregung.

  • Deshalb möge man auch das Kriegsspiel der Herren Chamenei und Ahmadinedschad nicht mit Realität verwechseln.

  • Wer hier die klassischen Teamduelle sucht, sollte sich direkt in die Kriegsspiele stürzen.

  • Da machen Kriegsspiele auf beiden Seiten wenig Sinn.

  • Ich lehne solche Kriegsspiele generell ab. quaknase hat sich gerade eingeloggt.

  • Das Genre der Kriegsspiele boomt seit Jahren.

  • Am Abend des 3. August habe er sich hingesetzt, um das beliebte Kriegsspiel "Starcraft" zu spielen und sei dann nicht mehr aufgestanden.

  • Sie weiß auch, warum: "Früher war Schach ein Kriegsspiel.

  • Zudem sieht er es als erwiesen an, dass eine gewisse Freund-Feind-Polarisierung in Kriegsspielen sozusagen immanent sei.

  • Eine Erinnerung an die Kriegsspiele der kleinen Erika im großväterlichen Garten zu Potsdam, wo die Flak in Stellung war.

  • Und wer wird einmal aus historischer Sicht die Verantwortung für dieses grausame Kriegsspiel "19 zu 1" übernehmen?

  • Bayern-Keeper Oliver Kahn weiß, was ihn auf dem "Betze" erwartet: "Das wird ein Kriegsspiel werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kriegs­spiel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Kriegs­spie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Kriegs­spiel lautet: EEGIIKLPRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Ida
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Golf
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Papa
  9. India
  10. Echo
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Kriegs­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Kriegs­spie­le (Plural).

Kriegsspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kriegs­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das preußische Kriegsspiel Jorit Wintjes | ISBN: 978-3-96665-000-7

Film- & Serientitel

  • Kriegsspiele (Doku, 2002)
  • War Games: Kriegsspiele (Film, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kriegsspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kriegsspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kleinezeitung.at, 09.12.2015
  2. golem.de, 26.09.2013
  3. vol.at, 02.09.2013
  4. zeit.de, 07.01.2012
  5. pcgames.de, 01.11.2012
  6. taz.de, 17.11.2011
  7. spiesser.de, 22.08.2010
  8. giga.de, 30.09.2008
  9. tagesspiegel.de, 11.08.2005
  10. abendblatt.de, 02.04.2004
  11. berlinonline.de, 09.05.2002
  12. FREITAG 2000
  13. Junge Welt 1999
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 16.03.1999