Kreditvertrag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kʁeˈdiːtfɛɐ̯ˌtʁaːk]

Silbentrennung

Kreditvertrag (Mehrzahl:Kreditverträge)

Definition bzw. Bedeutung

Vertrag zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer über die Gewährung eines Kredits.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kredit und Vertrag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kreditvertragdie Kreditverträge
Genitivdes Kreditvertrages/​Kreditvertragsder Kreditverträge
Dativdem Kreditvertrag/​Kreditvertrageden Kreditverträgen
Akkusativden Kreditvertragdie Kreditverträge

Anderes Wort für Kre­dit­ver­trag (Synonyme)

Darlehensvertrag

Beispielsätze

Mein Mann hat einen Kreditvertrag abgeschlossen und ich habe für den Kreditvertrag gebürgt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Wahl des richtigen Kreditvertrages ist es empfehlenswert, auf die Erfahrung von Experten zu setzen.

  • Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Kreditverträge klare Hinweise bei Widerspruchsfristen beinhalten müssen.

  • Auch danach hilft der persönliche Ansprechpartner jederzeit weiter, z. B. bei Fragen zum Kreditvertrag oder während der Auszahlungsphase.

  • Dass die in dem Kreditvertrag verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist, ist unstrittig.

  • Dieser Aufdruck findet sich links unten auf den ersten Seiten des Kreditvertrags.

  • Dann richtet sich das Kündigungsrecht nach den Klauseln im Kreditvertrag.

  • American Apparel hatte zuvor gewarnt, Kreditverträge könnten platzen.

  • Den neuen Kreditvertrag kann Dürr ohne zusätzliche Kosten um bis zu zwei Jahre bis 2021 verlängern.

  • Es gibt einen Dissens in der Bewertung des Kreditvertrags.

  • Die Berner Kantonalbank übernimmt die Kreditverträge zu unveränderten Konditionen.

  • In der Praxis haben die Genossenschaftsbanken bereits bisher ihren Kunden Kreditverträge detailliert erläutert.

  • Den genauen Projektverlauf will HLG nach Unterzeichnung der Kreditverträge noch in diesem Monat bekannt geben.

  • Die abgemahnten Institute verwendeten in ihren Kreditverträgen Klauseln, mit denen der Kunde in die Weitergabe seiner Daten einwilligt.

  • Auch wenn die Zinsbindung 15, 20 oder 25 Jahre beträgt, kann der Kreditvertrag nach zehn Jahren vom Kunden gekündigt werden.

  • Damit soll der Abschluß eines Kreditvertrages zwischen einer deutschen Bank und einem ausländischen Unternehmen befördert werden.

  • Kreditverträge im Volumen von derzeit rund 485 Millionen Euro seien wegen dieser hohen Zinssätze sittenwidrig.

  • Wird der Kreditvertrag unterzeichnet, bevor oder nachdem gebohrt worden ist?

  • Auch die Konditionen für die "hanebüchenen Kreditverträge" mit einem 20-prozentigen Zinssatz würden derzeit kritisch überprüft.

  • Ob man zum günstigsten Zeitpunkt seinen Kreditvertrag abgeschlossen hat, lässt sich ohnehin erst im Nachhinein feststellen.

  • Anfang des Jahres wurde noch ein Kreditvertrag unterschrieben.

  • "Es geht um Insolvenz, wenn die Kreditverträge mit den Banken für den Stadionumbau nicht unterschrieben werden", sagte Jäggi.

  • Keine Bank ist verpflichtet, mit einem bestimmten Kunden einen Kreditvertrag abzuschließen", sagt die Finanzexpertin.

  • Von den 12 Millionen Mark des Kreditvertrages mit der Sportwelt, der bis 2003 läuft, wurden 4,3 Millionen genutzt: "Da sind wird im Rahmen."

  • "Die wollen ihre Kunden möglichst durch langfristige Kreditverträge an sich binden", kritisiert Sanio.

  • So müssen die demnächst auslaufenden Kreditverträge der Holding verlängert werden.

  • Diese Summe verteilt sich auf rund 26 000 Kreditverträge.

  • Polkomtel habe einen Kreditvertrag über 360 Millionen Mark unterzeichnet.

  • Für einen Kreditvertrag hätte es satzungsgemäß auch der Unterschrift des Landesverbandspräsidenten bedurft.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kre­dit­ver­trag?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kre­dit­ver­trag be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × K & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten T und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Kre­dit­ver­trä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Kre­dit­ver­trag lautet: ADEEGIKRRRTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Völk­lingen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen
  11. Ros­tock
  12. Aachen
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Emil
  4. Dora
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Vik­tor
  8. Emil
  9. Richard
  10. Theo­dor
  11. Richard
  12. Anton
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Delta
  5. India
  6. Tango
  7. Vic­tor
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Tango
  11. Romeo
  12. Alfa
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Kre­dit­ver­trag (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Kre­dit­ver­trä­ge (Plural).

Kreditvertrag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kre­dit­ver­trag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kreditvertrag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kreditvertrag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 07.01.2021
  2. stern.de, 30.03.2020
  3. presseportal.de, 02.08.2019
  4. focus.de, 09.08.2018
  5. n-tv.de, 21.10.2017
  6. abendblatt-berlin.de, 24.06.2016
  7. stern.de, 16.08.2015
  8. nachrichten.finanztreff.de, 27.03.2014
  9. fussball24.de, 04.06.2013
  10. feedsportal.com, 13.09.2011
  11. presseportal.de, 08.06.2010
  12. rp-online.de, 01.12.2009
  13. capital.de, 25.02.2008
  14. n-tv.de, 29.10.2007
  15. welt.de, 03.04.2006
  16. handelsblatt.com, 14.09.2005
  17. fr-aktuell.de, 20.12.2004
  18. welt.de, 23.06.2004
  19. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 21.06.2003
  21. welt.de, 02.10.2002
  22. sueddeutsche.de, 19.07.2002
  23. bz, 11.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995