Kongresshalle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kɔŋˈɡʁɛsˌhalə]

Silbentrennung

Kongresshalle (Mehrzahl:Kongresshallen)

Definition bzw. Bedeutung

Große Räumlichkeit, die für Versammlungen oder andere Veranstaltungen mit vielen Personen genutzt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Kongress und Halle.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kongresshalledie Kongresshallen
Genitivdie Kongresshalleder Kongresshallen
Dativder Kongresshalleden Kongresshallen
Akkusativdie Kongresshalledie Kongresshallen

Anderes Wort für Kon­gress­hal­le (Synonyme)

Haus der Kulturen der Welt
HDKW
Jimmy Carters Lächeln (ugs.)
schwangere Auster (ugs.)

Beispielsätze

In der Kongresshalle stehen umfassende Renovierungen an, unter anderem muss die Tonanlage auf einen modernen Stand gebracht werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Konzerte finden am 18.12.2022 (11.00 Uhr) und 19.12.2022 (19.30 Uhr) im Konzertsaal der Musik- und Kongresshalle (MUK) statt.

  • So konnte der Weiße Saal in der Kongresshalle am Zoo geheizt werden.

  • Die Messegesellschaft hat sich unterdessen zwei neue Kongresshallen mit geringeren Betriebskosten gebaut.

  • Gegen das zweitägige Treffen der Rechtspopulisten demonstrierten mehrere Hundert Menschen vor der Böblinger Kongresshalle.

  • Am Dienstag war der 100. Hauptverhandlungstag in dem Mammutprozess, der aus Platzgründen in einer Düsseldorfer Kongresshalle stattfindet.

  • Vor zehn Jahre hat die Musik- und Kongresshalle auf nachhaltiges Handeln beschlossen.

  • Die Botschaft von Bankern und Politikern aus der Frankfurter Kongresshalle Kap Europa an die EZB war eindeutig.

  • Auf 2000qm entsteht in der Sport- und Kongresshalle ein riesiges Oktoberfestzelt.

  • Teilnehmer der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) haben sich am 24.05.2016 in der Kongresshalle in.

  • Diese startet an der Musik- und Kongresshalle, sodass dieser Bereich voraussichtlich ab 12.30 Uhr bis zirka 13.30 hr gesperrt sein wird.

  • Das ändert aber nichts daran, dass das Thema Kultur- und Kongresshalle bis auf weiteres abgeschlossen ist.

  • Am zweiten Kundgebungsort - in nächster Nähe zum NPD-Treffen in der Konzert- und Kongresshalle - demonstrierten 1000 Menschen.

  • Trommeln, Trompeten, Tanz und Reime: Die Kongresshalle verwandelte sich am Donnerstagabend zu einer Pilgerstätte der Musikbegeisterten.

  • Die Musiker ernteten viel Zustimmung in der ausverkauften Musik- und Kongresshalle.

  • Dies beweise die Zahl von rund 70 Besuchern im überfüllten Kerkradezimmer der Kongresshalle.

  • Der bayerische Ministerpräsident Stoiber spricht beim "Deutschlandtag der Jungen Union 2005" in der Augsburger Kongresshalle.

  • Leipzig braucht eine multifunktionale Kongresshalle.

  • Mehr als 7000 geladene Gäste drängten sich in der Kongresshalle in Istanbul, um einen Blick auf das glückliche Paar zu erhaschen.

  • Kongresshalle und Haus des Lehrers, Alexanderplatz 3, Mitte, Führung ohne Anmeldung Sa 19/20/21 Uhr.

  • Die Vogelschutz-, Walzer- und Trennkost-Vereine, die sich in der Kongresshalle einmieten.

  • In der Kongresshalle hat es sich ausgetanzt.

  • Bis Ende 2002 wird die Kongresshalle am Alexanderplatz ausgebaut.

  • Nach einer Explosion in der von den Nationalsozialisten erbauten Kongresshalle hat die Polizei am Unglücksort eine Leiche gefunden.

  • Die Messe findet in der Kongresshalle am Alexanderplatz, Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr statt.

  • Anfang der 80er-Jahre war bei Wiederaufbauarbeiten nach einem Teileinsturz der Kongresshalle das Öl bemerkt worden.

  • Anfang der 80er-Jahre war das Öl bei Wiederaufbauarbeiten nach einem Teileinsturz der Kongresshalle bemerkt worden.

  • Vom 3. bis 5. September findet in der Kongresshalle am Alexanderplatz die "Öko 99" statt.

  • Ab 1955 wurde die Kongresshalle Tiergarten nach einem Entwurf des Architekten Hugh A. Stubbins erbaut.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kon­gress­hal­le be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × S, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N, zwei­ten S und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Kon­gress­hal­len nach dem ers­ten N, zwei­ten S und ers­ten L.

Das Alphagramm von Kon­gress­hal­le lautet: AEEGHKLLNORSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Ham­burg
  10. Aachen
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Hein­reich
  10. Anton
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Hotel
  10. Alfa
  11. Lima
  12. Lima
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Kon­gress­hal­le (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Kon­gress­hal­len (Plural).

Kongresshalle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kon­gress­hal­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Kongreßhalle (veraltet)
  • Kongreßhallen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kongresshalle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kongresshalle. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hl-live.de, 15.12.2022
  2. nd-aktuell.de, 09.11.2021
  3. boerse-online.de, 18.08.2020
  4. n-tv.de, 15.02.2020
  5. tagesspiegel.de, 05.02.2019
  6. hl-live.de, 27.08.2019
  7. nzz.ch, 06.09.2017
  8. schwerin-news.de, 31.08.2016
  9. tagesspiegel.de, 25.05.2016
  10. stadtzeitung.luebeck.de, 17.08.2010
  11. muensterschezeitung.de, 24.12.2008
  12. tagesspiegel.de, 24.05.2008
  13. kreis-anzeiger.de, 02.11.2007
  14. kn-online.de, 03.09.2006
  15. giessener-anzeiger.de, 09.11.2006
  16. rnz.de, 23.10.2005
  17. lvz.de, 26.01.2005
  18. fr-aktuell.de, 13.07.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 09.09.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.10.2003
  21. sueddeutsche.de, 05.05.2003
  22. bz, 20.04.2001
  23. Die Welt 2001
  24. bz, 10.05.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999