Kongressteilnehmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kɔnˈɡʁɛstaɪ̯lˌneːmɐ]

Silbentrennung

Kongressteilnehmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der an einem Kongress teilnimmt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kongress und Teilnehmer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kongressteilnehmerdie Kongressteilnehmer
Genitivdes Kongressteilnehmersder Kongressteilnehmer
Dativdem Kongressteilnehmerden Kongressteilnehmern
Akkusativden Kongressteilnehmerdie Kongressteilnehmer

Beispielsätze

  • In einem waren sich die allermeisten Kongressteilnehmer einig: Etwas muss sich ändern.

  • Andere Kongressteilnehmer sind bemüht, die Nachhaltigkeit, Sozialverträglichkeit oder ökologische Kompetenz ihrer Wohntürme hervorzuheben.

  • Die Kongressteilnehmer übernachteten 3,9 Millionen Mal in Berlin – ein Plus von acht Prozent.

  • Die Lufthanse bietet für Kongressteilnehmer aus Israel verbilligte Flüge an.

  • Alles Forderungen, die den Kongressteilnehmern aus dem Herzen sprachen.

  • Am ersten Tag des Mobil World Congress beschäftigten sich die Kongressteilnehmer mit mobilen Zahlungssystemen.

  • An zwei Tagen werden über 700 Kongressteilnehmer im Haus der Deutschen Chirurgie – dem Langenbeck-Virchow-Haus Berlin –erwartet.

  • Denn zu den eigentlichen Kongressteilnehmern kommen Aussteller der Pharmaindustrie und zunehmend auch Ehepartner und Familien.

  • Bei der mehrtägigen Spendenaktion reichten insgesamt 700 Kongressteilnehmer ihre Hände für Menschen mit Multipler Sklerose (MS).

  • Dahingerafft von einer "verfaulten Torte", die ihm - möglicherweise absichtlich - von einem Kongressteilnehmer an den Kopf geworfen wurde.

  • Das Kongresszentrum bietet nicht nur Räume für bis zu 728 Kongressteilnehmer, sondern auch einen Weitblick ohnegleichen.

  • Für Kongressteilnehmer ist der Eintritt in die Messe kostenlos.

  • Die Salzburger Innenstadt war - abgesehen von versprengten Kongressteilnehmern - menschenleer.

  • Bis dahin gilt der Satz eines Kongressteilnehmers.

  • Von ostdeutschen Worten bleibt nach einhelliger Einschätzung der Kongressteilnehmer höchstens eine Handvoll übrig.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Kurmandschi:
    • beşdarê komcivînê (männlich)
    • beşdarê kongreyê (männlich)
  • Schwedisch: kongressdeltagare

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Kon­gress­teil­neh­mer be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × N, 2 × R, 2 × S, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 4 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × S, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten S, L und H mög­lich.

Das Alphagramm von Kon­gress­teil­neh­mer lautet: EEEEGHIKLMNNORRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Leip­zig
  13. Nürn­berg
  14. Essen
  15. Ham­burg
  16. Mün­chen
  17. Essen
  18. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Ida
  12. Lud­wig
  13. Nord­pol
  14. Emil
  15. Hein­reich
  16. Martha
  17. Emil
  18. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. India
  12. Lima
  13. Novem­ber
  14. Echo
  15. Hotel
  16. Mike
  17. Echo
  18. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

Kongressteilnehmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kon­gress­teil­neh­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Kongreßteilnehmer (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kongressteilnehmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 25.09.2019
  2. welt.de, 23.12.2017
  3. morgenpost.de, 10.08.2017
  4. bds-kampagne.de, 02.11.2013
  5. feedsportal.com, 07.04.2011
  6. heise.de, 16.02.2010
  7. openpr.de, 12.10.2009
  8. szon.de, 16.09.2008
  9. uni-protokolle.de, 18.09.2007
  10. intern.de, 15.06.2007
  11. archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2005
  12. fr-aktuell.de, 27.03.2004
  13. sz, 31.12.2001
  14. DIE WELT 2000
  15. Tagesspiegel 1999