Kompostieranlage

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔmpɔsˈtiːɐ̯ʔanˌlaːɡə ]

Silbentrennung

Einzahl:Kompostieranlage
Mehrzahl:Kompostieranlagen

Definition bzw. Bedeutung

Entsorgungseinrichtung, in der pflanzliche Abfälle aufbereitet und zu Kompost verarbeitet werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus us dem Stamm des Verbs kompostieren und dem Substantiv Anlage.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kompostieranlagedie Kompostieranlagen
Genitivdie Kompostieranlageder Kompostieranlagen
Dativder Kompostieranlageden Kompostieranlagen
Akkusativdie Kompostieranlagedie Kompostieranlagen

Anderes Wort für Kom­pos­tier­an­la­ge (Synonyme)

Kompostierungsanlage:
Anlage für die Kompostierung von Bioabfall und Gärresten; mit Sauerstoffverbrauch
Kompostwerk:
Entsorgungseinrichtung, in der pflanzliche Abfälle aufbereitet und zu Kompost verarbeitet werden

Gegenteil von Kom­pos­tier­an­la­ge (Antonyme)

Müll­de­po­nie:
Deponie, wo Abfälle und Müll gelagert werden.
Müll­ver­bren­nungs­an­la­ge:
Anlage zur Verbrennung von Abfällen

Beispielsätze

Kompostieranlagen verwandeln Grünabfälle in Kompost.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Kompostieranlage steht im Keller, auf der Karte gibt es ausschließlich e Gerichte.

  • Dazu hat auch Gemeinderat Dragositis Ideen: „Eine Kompostieranlage für Bioabfälle, die auch gemeindeübergreifend sein könnte, wäre sinnvoll.

  • Im Altenburger Land ist am Mittwochabend ein Brand in einer Kompostieranlage ausgebrochen.

  • Rund drei Prozent beträgt die Erhöhung der Tarife für die Kompostieranlage oder die Altstoffsammelstelle.

  • Mit der Leureko AG mit Sitz in Laufenburg betreibt der Kompost- und Vergärfachmann vier Kompostieranlagen sowie eine Vergärungsanlage.

  • Aus ungeklärten Gründen überlief am Sonntagnachmittag ein Tank der Kompostieranlage, wie die Luzerner Polizei am Montag mitteilte.

  • Die Kompostieranlage wird aus den Bioabfällen Biogas und Kompost gewinnen.

  • Fast zwei Wochen nach dem Leichenfund in einer Münchner Kompostieranlage in Großhadern stellt der Fall die Ermittler weiterhin vor Rätseln.

  • Die Kompostsäcke aus der St. Ingberter Kompostieranlage werden handlicher.

  • Normaler Biomüll verlasse die Kompostieranlagen aber schon nach spätestens acht Wochen.

  • In dem kleinen Weiler an der nördlichen Stadtgrenze von Kempten betreibt der ZAK eine Kompostieranlage.

  • "Dafür gibt es in ganz Brandenburg etwa 120 Kompostieranlagen", sagt Dieter Schütte, Sprecher des Umweltministeriums.

  • Ein Großversuch in der Kompostieranlage, was man sich wohl vorstellen darf als ein Sandkastenpiel mit Mottke, Baggermatsch und Eierpampe.

  • Die Betreiber von Kompostieranlagen befürchteten Anfang der neunziger Jahre, daß das Material nicht vollständig verrotten würde.

  • Der leere Becher kann einfach über die Biotonne entsorgt werden und wird in der Kompostieranlage zu Kompost zersetzt.

Häufige Wortkombinationen

  • industrieller Kompostieranlage

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kom­pos­tier­an­la­ge?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Kom­pos­tier­an­la­ge be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × O, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M, S, R, N und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Kom­pos­tier­an­la­gen nach dem M, S, R, ers­ten N und zwei­ten A.

Das Alphagramm von Kom­pos­tier­an­la­ge lautet: AAEEGIKLMNOOPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Aachen
  12. Nürn­berg
  13. Leip­zig
  14. Aachen
  15. Gos­lar
  16. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Martha
  4. Paula
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Anton
  12. Nord­pol
  13. Lud­wig
  14. Anton
  15. Gus­tav
  16. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Alfa
  12. Novem­ber
  13. Lima
  14. Alfa
  15. Golf
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Kom­pos­tier­an­la­ge (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Kom­pos­tier­an­la­gen (Plural).

Kompostieranlage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kom­pos­tier­an­la­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kompostieranlage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kompostieranlage. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. esslinger-zeitung.de, 16.05.2023
  2. bvz.at, 18.06.2022
  3. otz.de, 02.06.2022
  4. krone.at, 03.12.2021
  5. bzbasel.ch, 22.02.2020
  6. solothurnerzeitung.ch, 28.01.2019
  7. berneroberlaender.ch, 16.10.2014
  8. focus.de, 15.01.2014
  9. saarbruecker-zeitung.de, 25.03.2013
  10. focus.de, 11.04.2012
  11. all-in.de, 19.12.2007
  12. Berliner Zeitung 2000
  13. Die Zeit (20/1998)
  14. Berliner Zeitung 1998