Kitzbühel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkɪt͡sˌbyːəl]

Silbentrennung

Kitzhel

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: eine Bezirkshauptstadt im österreichischen Bundesland Tirol.

Beispielsätze

Kitzbühel ist einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aleksander Aamodt Kilde hat seinen ersten Sieg in Kitzbühel eingefahren.

  • An den Folgetagen – Samstag, Sonntag und Montag – geht Kitzbühel jeweils bereits um 07 Uhr in der Früh on Air.

  • Aber Kitzbühel ist die Ausnahme.

  • Am frühen Sonntagmorgen hat ein 25-Jähriger in Kitzbühel vermutlich aus Eifersucht eine ganze Familie ausgelöscht.

  • Auf dem Weg zum ersten deutschen Sieg seit 39 Jahren: Thomas Dreßen in Kitzbühel.

  • Auch in vielen TV-Krimis wie "Schuld" nach Ferdinand von Schirach, "SOKO Kitzbühel" und "Derrick" trat Rehberg auf.

  • Beim Sandplatz-Turnier von Kitzbühel setzte sich der 35-Jährige in zwei Sätzen gegen den Japaner Taro Daniel durch.

  • Alle Informationen zur legendären Strecke am Hahnenkamm in Kitzbühel.

  • Die Vielfalt zeigt sich in den Regionen Achenkirch, Kitzbühel, Going am Wilden Kaiser, Wien und der Toskana.

  • Auf die Abfahrer wartet schon der nächste Höhepunkt, Kitzbühel steht vor der Tür.

  • Er will sich die Abfahrt in Kitzbühel ansehen.

  • Als Bub blickte er zu Helmut Höflehner auf und träumte davon, einmal in Wengen oder Kitzbühel zu siegen.

  • In Kitzbühel wirkte das musikalische Doping für Österreichs Abfahrer gestern allerdings nicht.

  • Dazu gehören Alpe d'Huez, Chamonix, Engelberg, Ischgl, Kitzbühel, St. Anton und St. Moritz.

  • Der Australier siegte im österreichischen Kitzbühel vor Gustav Erik Larsson (CSC) und Gerald Ciolek (THR).

  • Für Alois Vogl hatte Kitzbühel teuer begonnen.

  • Michael Walchhofer hat erstmals die Hahnenkamm-Abfahrt auf der berühmt-berüchtigten "Streif" in Kitzbühel gewonnen.

  • Erst über die Kombinationsabfahrt wie in Kitzbühel oder Wengen ist es mir gelungen.

  • Was kann Kitzbühel da noch passieren?

  • Als Belohnung habe ihnen Kemal E. Reisen spendiert: nach Kitzbühel, Istanbul oder auch mal nach Chicago zum großen Denis Rodman.

  • Günstiger als in Kitzbühel Spätestens dort atmet der Alpenerfahrene tief durch.

  • Für diesen Winter kehrte er gar in die Berge um Kitzbühel zurück und präsentierte die erste SnowWear- Kollektion.

  • Bereits beim ersten Saison-Höhepunkt im Januar in Kitzbühel hatte er triumphiert.

  • Zuletzt sei er sogar nach Kitzbühel geeilt, sagt er, und habe "für Schwan ein Golfturnier absolviert" nur um ihn gütlich zu stimmen.

  • Das Paar hatte sich über Franz in Kitzbühel kennengelernt.

  • Weitere Interessenten sind Kitzbühel und Klagenfurt mit Wettbewerben in Österreich, Italien und Slowenien.

  • Und der halbwegs intelligente Wochenendtourist weiß auch ohne Autobahn nach Kitzbühel zu kommen.

  • Auch die Zuschauer verschont Markus Wasmeier nicht mit Kritik: "Das hat mich in Kitzbühel immer maßlos gestört.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

  • Bezirkshauptstadt

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Kitz­bü­hel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × T, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Z und Ü mög­lich.

Das Alphagramm von Kitz­bü­hel lautet: BEHIKLTÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Ber­lin
  6. Umlaut-Unna
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Berta
  6. Über­mut
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Kitzbühel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kitz­bü­hel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kitz­bü­he­ler:
Einwohner von Kitzbühel
Kitz­bü­he­le­rin:
Einwohnerin von Kitzbühel

Buchtitel

  • Kitzbühel Wido Sieberer | ISBN: 978-3-70223-530-7

Film- & Serientitel

  • SOKO Kitzbühel (TV-Serie, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kitzbühel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az-online.de, 21.01.2022
  2. presseportal.ch, 11.05.2021
  3. bernerzeitung.ch, 25.05.2020
  4. focus.de, 07.10.2019
  5. faz.net, 20.01.2018
  6. onetz.de, 09.11.2017
  7. heute.at, 19.07.2016
  8. kurier.at, 21.01.2015
  9. presseportal.ch, 17.06.2014
  10. kleinezeitung.at, 19.01.2013
  11. tirol.orf.at, 20.01.2012
  12. kleinezeitung.at, 16.01.2011
  13. tagesspiegel.de, 23.01.2010
  14. zdnet.de, 30.01.2009
  15. sport.ard.de, 29.08.2008
  16. merkur-online.de, 29.01.2007
  17. n-tv.de, 22.01.2006
  18. welt.de, 05.02.2005
  19. sueddeutsche.de, 27.02.2004
  20. welt.de, 01.07.2003
  21. tsp, 19.01.2002
  22. sz, 22.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995