Bewaffneter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈvafnətɐ ]

Silbentrennung

Bewaffneter

Definition bzw. Bedeutung

Person, die eine Waffe bei sich trägt.

Begriffsursprung

Konversion des Adjektivs bewaffnet zum Substantiv (plus Flexem).

Weibliche Wortform

  • Bewaffnete

Beispielsätze

Ein Bewaffneter hat am Donnerstag eine Bank in Gelsenkirchen überfallen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Vor dem Spiel hatte ein Bewaffneter im Ort des Eröffnungsspiels auf einer Baustelle das Feuer eröffnet und mindestens zwei Menschen getötet.

  • Auf einem Parkplatz feuerte eine Gruppe Bewaffneter mehrere Schüsse auf das Auto ihrer Familie ab.

  • Bewaffneter 31-Jähriger geht Polizei ins Netz.

  • Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in MoosinningSie sind angemeldet.

  • Frau beim Geldabheben überfallen / Bewaffneter Täter.

  • Bewaffneter Widerstand ist auch Politik mit anderen Mitteln.

  • Am vergangenen Wochenende stürmte daraufhin ein 28-jähriger Bewaffneter das Restaurant und schoss um sich.

  • Ein unbekannter Bewaffneter hat in New York einen Imam und dessen Assistenten erschossen, wie AFP in der Nacht auf Sonntag meldete.

  • Bewaffneter Raubüberfall für ein paar Fränkli in einem Volg?

  • Polizei sucht Zeugen Harburg: Bewaffneter Raubüberfall aufs Restaurant „El Greco“!

  • Bewaffneter Überfall auf Spängler Bank - Großfahndung Nach einem Banküberfall in Salzburg wird weiterhin nach den Tätern gefahndet.

  • Die Innenstadt war jedoch weiter in der Hand prorussischer Bewaffneter, wie AP-Journalisten vor Ort berichteten.

  • Im April 2011, als ein maskierter Bewaffneter Juliano Mer Khamis erschoss, ging es vor allem ums Weitermachen.

  • Nach Polizeiangaben soll ein Bewaffneter gegen 18.30 Uhr (Ortszeit) das Feuer im belebten Eaton Center eröffnet haben.

  • Embedden Bewaffneter im Sudan - Nach Auffassung von Hilfsorganisationen droht im Sudan ein neuer Krieg.

  • Bagdad (AFP) - Am Eingang zur hoch gesicherten Grünen Zone in der irakischen Hauptstadt Bagdad ist am Montag ein Bewaffneter getötet worden.

  • Darin verkündete unter anderem ein Bewaffneter: Ihr seid die nächsten,  die sterben.

  • Das Auftreten vieler Bewaffneter, oft von konkurrierenden Firmen, würde das Unsicherheitsgefühl der Bevölkerung verstärken.

  • In einem Vorort von Washington hat ein Bewaffneter eine Polizeiwache gestürmt und einen Beamten erschossen.

  • Ein maskierter Bewaffneter hat in einer Realschule im münsterländischen Emsdetten mehrere Menschen mit Schüssen verletzt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­waff­ne­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × F, 1 × A, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten F und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Be­waff­ne­ter lautet: ABEEEFFNRTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Aachen
  5. Frank­furt
  6. Frank­furt
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Anton
  5. Fried­rich
  6. Fried­rich
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. Fox­trot
  6. Fox­trot
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Bewaffneter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­waff­ne­ter ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bewaffneter Widerstand – Armed Response (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bewaffneter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 20.07.2023
  2. blick.ch, 06.07.2020
  3. schwarzwaelder-bote.de, 17.07.2020
  4. abendzeitung-muenchen.de, 07.05.2019
  5. presseportal.de, 16.09.2019
  6. alsharq.de, 07.12.2017
  7. chemie.de, 09.12.2016
  8. de.sputniknews.com, 14.08.2016
  9. basellandschaftlichezeitung.ch, 17.10.2015
  10. mopo.de, 20.05.2015
  11. wirtschaftsblatt.at, 08.06.2014
  12. berneroberlaender.ch, 03.05.2014
  13. fr-online.de, 05.12.2014
  14. handelsblatt.com, 03.06.2012
  15. handelsblatt.com, 07.01.2010
  16. koeln.de, 05.05.2008
  17. aller-zeitung.de, 23.09.2008
  18. taz.de, 28.11.2007
  19. de.news.yahoo.com, 09.05.2006
  20. szon.de, 21.11.2006
  21. tagesschau.de, 06.10.2006
  22. de.news.yahoo.com, 07.12.2005
  23. fr-aktuell.de, 03.03.2005
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 16.11.2003
  25. bz, 08.03.2002
  26. bz, 03.08.2001
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Süddeutsche Zeitung 1996