Kinderklinik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɪndɐˌkliːnɪk ]

Silbentrennung

Einzahl:Kinderklinik
Mehrzahl:Kinderkliniken

Definition bzw. Bedeutung

Medizinische Einrichtung mit stationärer Abteilung, die speziell für Personen unter 18 Jahren gedacht ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kind und Klinik sowie dem Fugenelement -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kinderklinikdie Kinderkliniken
Genitivdie Kinderklinikder Kinderkliniken
Dativder Kinderklinikden Kinderkliniken
Akkusativdie Kinderklinikdie Kinderkliniken

Anderes Wort für Kin­der­kli­nik (Synonyme)

Kinderhospital
Kinderkrankenhaus
Kinderspital

Gegenteil von Kin­der­kli­nik (Antonyme)

Kinderarztpraxis

Beispielsätze

Die Kinderärztin überwies den kleinen Johannes in die Kinderklinik.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Geld wird u.a. eingesetzt zur nachhaltigen Finanzierung besonderer Stellen in der Haunerschen Kinderklinik.

  • Als er zwei Stunden später heimkehrte, ging es ihm so schlecht, dass er in eine Kinderklinik gebracht wurde.

  • Aber wir müssen durchsetzen, dass Kinderkliniken künftig besser bezahlt werden, als es bis jetzt der Fall ist.

  • Ein Besuch in der Kinderklinik in Freiburg hat gezeigt, wie wichtig die Spenden sind.

  • Auch der Verein Rote Nasen bittet um Spenden für die Clownsvisiten in der Kinderklinik des Deutschen Herzzentrums.

  • In der Kinderklinik der Eutiner Sana-Klinik gehören Urlauber im Sommer zum gewohnten Bild.

  • Die Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren wurden nach dem Unfall auf die Grazer Kinderklinik gebracht.

  • Das will die Stationsleiterin der Kinderklinik ändern und Webcams über den Neugeborenen anbringen.

  • Bild vergrößernAuferstehen aus Ruinen soll die ehemalige Frauen- und Kinderklinik am Mariendorfer Weg in Neukölln.

  • Allerdings wieder in einer Kinderklinik und auch wieder in einer onkologischen Abteilung.

  • Das Mädchen wurde aber trotzdem auf eine Intensivstation einer Oldenburger Kinderklinik gebracht.

  • Es soll künftig Eltern beherbergen, deren Kinder sich in der benachbarten Kinderklinik einer längeren Behandlung unterziehen müssen.

  • Beklemmend leer stehen die Krankenzimmer hier oben im sechsten Stock der alten Kinderklinik.

  • Euro haben die Ostalb-Zahnärzte für die Aalener Kinderklinik gespendet.

  • Cindy und Peter Hofmann sitzen am Montagnachmittag in einem gemütlichen Raum der Kinderklinik Aschersleben in komfortablen Sesseln.

  • Allein in der Pekinger Kinderklinik warteten am Donnerstag etwa 1200 Mütter oder Väter mit ihren Babys.

  • Gerade, was die stationäre Behandlung betrifft, gehören sie unbedingt in eine Kinderklinik!

  • Das Ministerium wollte zunächst alle 30 Betten der Kinderklinik streichen.

  • Deshalb wären die Freiberufler im Schnitt auch nur zwei Tage in der Woche in den Kinderkliniken unterwegs.

  • Das Geld ist für elf Krankenhäuser und Kinderkliniken in Deutschland bestimmt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Unikinderklinik
  • Universitätskinderklinik

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kin­der­kli­nik be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × K, 2 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × K, 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, R und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Kin­der­kli­ni­ken zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Kin­der­kli­nik lautet: DEIIIKKKLNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Köln
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Ingel­heim
  12. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Kauf­mann
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Ida
  12. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Kilo
  8. Lima
  9. India
  10. Novem­ber
  11. India
  12. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Kin­der­kli­nik (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Kin­der­kli­ni­ken (Plural).

Kinderklinik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kin­der­kli­nik kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Was passiert in der Kinderklinik? Alexandra Langenbeck | ISBN: 978-3-96846-110-6

Film- & Serientitel

  • Amico mio – Die Kinderklinik in Rom (TV-Serie, 1993)
  • Die Kinderklinik (TV-Serie, 1998)
  • Kinderklinik Greifswald (Dokuserie, 2007)
  • Verzweiflungsschrei aus der Kinderklinik (Fernsehfilm, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kinderklinik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kinderklinik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 20.06.2023
  2. azonline.de, 21.01.2022
  3. come-on.de, 29.10.2021
  4. bo.de, 05.06.2020
  5. morgenpost.de, 16.11.2019
  6. shz.de, 25.07.2018
  7. krone.at, 25.06.2017
  8. extremnews.com, 20.10.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.06.2015
  10. spiegel.de, 11.08.2014
  11. on-online.de, 22.04.2013
  12. aerzteblatt.de, 26.09.2012
  13. nordbayern.de, 31.03.2011
  14. schwaebische.de, 04.08.2010
  15. naumburger-tageblatt.de, 19.01.2009
  16. rp-online.de, 18.09.2008
  17. szon.de, 21.09.2007
  18. sr-online.de, 16.05.2006
  19. fr-aktuell.de, 10.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 17.08.2004
  21. lvz.de, 14.07.2003
  22. f-r.de, 18.09.2002
  23. bz, 05.11.2001
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995