Kinderärztin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkɪndɐˌʔɛːɐ̯t͡stɪn]

Silbentrennung

Kinderärztin (Mehrzahl:Kinderärztinnen)

Definition bzw. Bedeutung

Fachärztin, die auf Kinderheilkunde spezialisiert ist.

Begriffsursprung

Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Kinderarzt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in (und zusätzlichem Umlaut).

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kinderärztindie Kinderärztinnen
Genitivdie Kinderärztinder Kinderärztinnen
Dativder Kinderärztinden Kinderärztinnen
Akkusativdie Kinderärztindie Kinderärztinnen

Anderes Wort für Kin­der­ärz­tin (Synonyme)

Kinderdoktorin
Pädiaterin:
Fachärztin auf dem Gebiet der Pädiatrie

Beispielsätze

  • Eine Kinderärztin hat gelernt, die besonderen Erkrankungen von Kindern zu behandeln.

  • Ich bin Kinderärztin.

  • Unsere Kinderärztin ist zurzeit krank.

  • Die Kinderärztin hat ihre Praxis im fünften Stockwerk.

  • Die Kinderärztin hat ihre Praxis im fünften Stock.

  • Die Kinderärztin hat ihre Praxis in der fünften Etage.

  • In diesem Haus arbeitet eine Kinderärztin.

  • Im Haus gegenüber wohnt eine Kinderärztin.

  • Die Kinderärztin ist sehr alt, ähnelt einer Hexe und jagt den Kindern Angst ein.

  • Die Kinderärztin ist zu den Kindern sehr freundlich.

  • Unsere Kinderärztin ist derzeit krank.

  • Wir waren gestern bei der Kinderärztin.

  • In einer Stunde habe ich mit ihm einen Termin bei der Kinderärztin.

  • Wenn sie groß ist, möchte sie Kinderärztin werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Deswegen sollten die Kleinen zu Hause bleiben, bis die Akutphase, also die ersten Tage, vorbei ist", rät Kinderärztin Maisch.

  • Die Kinderärztin schlägt angesichts der aktuellen Lage Alarm.

  • Er wurde dort Diplomat, sie Kinderärztin.

  • Kinderärztin Kathrin Kersten (Mitte) hat ihre Praxis am Mittwoch eröffnet.

  • Die Kinderärztin sagte, es sei nur ein Infekt, schickte Mama und Kind wieder nach Hause.

  • Die Kinderärztin kontrollierte den Puls und sprach es offiziell aus.

  • Sie habe einen geltenden Mietvertrag, sagt die Kinderärztin.

  • Und Primar Kaulfersch hofft: „Vielleicht wird sie ja einmal Kinderärztin.

  • 100 Splitter im Körper - in Suruc verletzte Kinderärztin überlebt Vergeltung für Suruc: PKK bekennt sich zu Mord an zwei Polizisten..

  • Ewa Kopacz ist eine ausgebildete Familien- und Kinderärztin.

  • "Ich arbeite für Ihr Leben gern", verkünden sie im Fernsehen und von Plakatwänden, die Kinderärztin, der Augenarzt, der Orthopäde.

  • In 30 Jahren als Kinderärztin hat Führer viele junge Patienten behandelt; der Tod gehörte oft dazu.

  • 1953 beendete Bonner die Erste Medizinische Hochschule von Leningrad, danach arbeitete sie als Kinderärztin.

  • Fühlt sich wieder wohler in ihrem als Hühnestall gestalteten Sprechzimmer: Die neue Notedienstregel entlastet Kinderärztin Nora Laubrock.

  • Die Kinderärztin Evelin Rehwald wird voraussichtlich erst Ende September eine Praxis in Freiberg eröffnen.

  • André-Lang hält sich derzeit in Deutschland auf, denkt aber schon wieder daran, als Kinderärztin zu arbeiten.

  • Sofort am Montag wandte sich Anna hilfesuchend an ihre Kinderärztin.

  • Seit fünf Jahren ist sie als Kinderärztin in der Klinik tätig.

  • Eine ist die Kinderärztin Sigrid Kruse.

  • Mittel der Wahl sind Paracetamol und Ibuprofen in einer dem Alter entsprechenden Dosis", so die Kinderärztin weiter.

  • Gerhards Auserwählte heißt Bille und ist eine geschiedene Kinderärztin, die in die geplante Ehe ihren erwachsenen Sohn Johannes einbringt.

  • So sei bei Patrick kein abnormer Kopfumfang festgestellt worden, der als typisches Symptom für diese Krankheit gilt, sagte die Kinderärztin.

  • Auf eine solche Erkrankung habe es keine Hinweise gegeben, sagten die Gutachter, eine Kinderärztin und ein Rechtsmediziner, vor Gericht.

  • Aber ihr beruflicher Ehrgeiz bestehe darin, Kinderärztin zu werden, sagte die Flamenco-Tänzerin laut einer Mitteilung der Veranstalter.

  • Kinderärztin Patti Savrick: "Die Mutter ist so glücklich.

  • Auch die Hellersdorfer Kinderärztin Felicitas Temler beobachtet in diesem Jahr "erheblich mehr Mückenstiche" bei ihren kleinen Patienten.

  • Heute lebt Aleida Guevara als Kinderärztin in Havanna.

  • Yaren wird begutachtet von Kinderärztin Dr. Christiane Ott und Kinderkrankenschwester Carola Edelmann (Bild rechts).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kin­der­ärz­tin be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × R, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × D, 1 × K, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten R und Z mög­lich. Im Plu­ral Kin­der­ärz­tin­nen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Kin­der­ärz­tin lautet: ÄDEIIKNNRRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Umlaut-Aachen
  8. Ros­tock
  9. Zwickau
  10. Tü­bin­gen
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Ärger
  8. Richard
  9. Zacharias
  10. Theo­dor
  11. Ida
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Zulu
  11. Tango
  12. India
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Kin­der­ärz­tin (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Kin­der­ärz­tin­nen (Plural).

Kinderärztin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kin­der­ärz­tin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Aus der Praxis einer Kinderärztin Gisela Brehmer, Barbara Beland | ISBN: 978-3-49961-620-4
  • Jakob-Bücher: Jakob geht zur Kinderärztin Peter Friedl, Sandra Grimm | ISBN: 978-3-55116-752-1

Film- & Serientitel

  • Dr. Monika Lindt – Kinderärztin, Geliebte, Mutter (TV-Serie, 1998)
  • Kinderärztin Leah (Fernsehfilm, 1997)
  • Ukraine – Kriegstagebuch einer Kinderärztin (Doku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kinderärztin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kinderärztin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10060471, 5400892, 5400889, 5400888, 5400887, 5400886, 5400885, 5400884, 5400883, 5400882, 5400881, 5400879 & 5400483. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. extremnews.com, 22.10.2022
  2. kurier.at, 16.06.2021
  3. neues-deutschland.de, 07.05.2021
  4. otz.de, 02.04.2020
  5. derwesten.de, 03.10.2019
  6. focus.de, 24.09.2018
  7. shz.de, 16.12.2018
  8. kleinezeitung.at, 12.04.2016
  9. focus.de, 11.08.2015
  10. welt.de, 10.09.2014
  11. dradio.de, 04.06.2013
  12. spiegel.de, 11.11.2012
  13. de.rian.ru, 20.06.2011
  14. schwaebische.de, 02.09.2011
  15. freiepresse.de, 31.05.2010
  16. oberpfalznetz.de, 22.06.2010
  17. ngz-online.de, 10.06.2006
  18. abendblatt.de, 13.04.2005
  19. Die Zeit (24/2004)
  20. abendblatt.de, 05.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 10.02.2003
  22. DIE WELT 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 30.11.2000
  24. BILD 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1996