Hautärztin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaʊ̯tˌʔɛːɐ̯t͡stɪn]

Silbentrennung

Hautärztin (Mehrzahl:Hautärztinnen)

Definition bzw. Bedeutung

Fachärztin, die sich mit Hauterkrankungen beschäftigt.

Begriffsursprung

Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Hautarzt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in (und zusätzlichem Umlaut).

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hautärztindie Hautärztinnen
Genitivdie Hautärztinder Hautärztinnen
Dativder Hautärztinden Hautärztinnen
Akkusativdie Hautärztindie Hautärztinnen

Anderes Wort für Haut­ärz­tin (Synonyme)

Dermatologin:
Medizin: Fachärztin, die sich mit Hauterkrankungen beschäftigt

Beispielsätze

  • Die Hautärztin kontrollierte meine Muttermale.

  • Die Hautärztin hat mir eine Creme verschrieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bis ihre Hautärztin in diesem Sommer riet, das Muttermal zu entfernen.

  • Eine Hautärztin erklärt, was dann wichtig ist.

  • Hautärztin Dr. med. Sabine Zenker aus München erklärt, ob das wirklich so ist.

  • Hautärztin Tamara Kopp erklärt, wie wir in der kalten Jahreszeit rissige Lippen und raue Hände pflegen.

  • Das Ärztebewertungsportal "Jameda" muss die Daten einer Kölner Hautärztin vollständig löschen.

  • Dabei handelt es sich um die Hautärztin Dr. Ursula Küppers.

  • Eine andere Nutzerin hatte akuten Hautausschlag und sollte sechs Wochen warten, bis ihre Hautärztin für sie Zeit gehabt hätte.

  • Auch von einer Hautärztin haben wir anhand der angegebenen Inhaltsstoffe eine Analyse bekommen.

  • Sie kannte mich aus Zeitschriften", erinnert sich die Hautärztin.

  • An ihn erinnert sich die Hautärztin, die von Geburt an nur einen Arm hat, noch genau.

  • Nach einigen Wochen Ungemach und der Selbstbehandlung mit Hühneraugenpflaster suchten wir also Hilfe bei der Fachfrau, der Hautärztin.

  • Bislang müssen tiefe Wunden zeitaufwendig zur so genannten Granulation angeregt werden, wie die Hautärztin Anke Hartmann erklärt.

  • Der Schauspieler liebt seine Geige, die Hautärztin Gabriele (47, 17 Jahre Ehe) und viel Schlaf.

  • Die Hautärztin sah mich nur mitleidig an und sagte: "Schuppenflechte.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Katalanisch: dermatòloga (weiblich)
  • Okzitanisch: dermatològa (weiblich)
  • Schwedisch: hudläkare
  • Spanisch: dermatóloga (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Haut­ärz­tin be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × Ä, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und Z mög­lich. Im Plu­ral Haut­ärz­tin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Haut­ärz­tin lautet: AÄHINRTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Umlaut-Aachen
  6. Ros­tock
  7. Zwickau
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Ärger
  6. Richard
  7. Zacharias
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Zulu
  9. Tango
  10. India
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Haut­ärz­tin (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Haut­ärz­tin­nen (Plural).

Hautärztin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Haut­ärz­tin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Dr. Emma – Hautärztin aus Leidenschaft (TV-Serie, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hautärztin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hautärztin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8488811. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 11.10.2022
  2. wa.de, 19.07.2022
  3. merkur.de, 03.05.2022
  4. kurier.at, 14.01.2020
  5. onetz.de, 20.02.2018
  6. ga-online.de, 16.09.2016
  7. fr-online.de, 10.04.2013
  8. tv.orf.at, 17.07.2008
  9. pnp.de, 13.03.2006
  10. archiv.tagesspiegel.de, 15.06.2004
  11. welt.de, 15.07.2003
  12. BILD 1997
  13. TAZ 1997