Kerosinpreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [keʁoˈziːnˌpʁaɪ̯s]

Silbentrennung

Kerosinpreis (Mehrzahl:Kerosinpreise)

Definition bzw. Bedeutung

Preis für Kerosin

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kerosin und Preis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kerosinpreisdie Kerosinpreise
Genitivdes Kerosinpreisesder Kerosinpreise
Dativdem Kerosinpreis/​Kerosinpreiseden Kerosinpreisen
Akkusativden Kerosinpreisdie Kerosinpreise

Beispielsätze

Der Kerosinpreis beeinflusst die Flugpreise.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell liegen die Kerosinpreise laut Vranckx um 50 Prozent höher als vor dem Krieg.

  • Er habe den Markt auf Probleme mit hohen Kerosinpreisen im kommenden Jahr eingestellt.

  • Denn in den vergangenen zwei Jahren haben sich die Kerosinpreise halbiert.

  • Angesichts steigender Kerosinpreise suchen Fluggesellschaften neue Varianten.

  • Unter anderem haben die hohen Kerosinpreise das Ergebnis belastet.

  • Der Konzern leidet nicht nur unter branchentypischen Problemen wie den hohen Kerosinpreisen und den Belastungen durch die Luftverkehrsteuer.

  • Die Fluggesellschaften in den USA haben bereits Massnahmen ergriffen, um den steigenden Erdöl- bzw. Kerosinpreisen zu begegnen.

  • Und hier traf es die Briten wegen der hohen Kerosinpreise besonders hart.

  • Auch große Fluggesellschaften haben schon bei einem halb so hohen Kerosinpreis wie derzeit kein Geld verdient.

  • Daneben werden die gestiegenen Kerosinpreise auch durch gewöhnliche Tariferhöhungen wettgemacht.

  • Als einer der Gründe wird der seit dem vergangenen Jahr um mehr als 100 Prozent gestiegene Kerosinpreis genannt.

  • Eine Verdreifachung des Kerosinpreises auf 23 US-Cent pro Liter wog allerdings schwerer: Sie traf den ärmsten Teil der Bevölkerung.

  • Eine Trendwende bei den Kerosinpreisen sei nicht in Sicht, sagte der Vorstandschef.

  • Diese Kosten müssten eigentlich im Kerosinpreis und damit in den Flugkosten enthalten sein.

  • Hinzu kämen externe Faktoren wie der hohe Kerosinpreis, die die Unternehmen nicht beeinflussen könnten.

  • Auslöser für das Vorgehen seien vor allem die drastisch gestiegenen Kerosinpreise.

  • "Jetzt im Winter geht es erst mal um eine Konsolidierung der Strecken, auch wegen der hohen Kerosinpreise", sagte der HLX-Chef.

  • Der Billigflieger Ryanair heizt den Preiskampf bei den Airlines trotz hoher Kerosinpreise weiter an.

  • Steigende Kerosinpreise seien unter anderem durch niedrigere Ausgaben für Hotelleistungen kompensiert worden.

  • Zur Begründung der Aufschläge verweist sie auf die gestiegenen Kerosinpreise.

  • So sei die Erholung in der gesamten Luftfahrtbranche durch steigende Kerosinpreise erschwert.

  • Das erwarten die Experten, unter anderem auf Grund gestiegener Kerosinpreise.

  • Grund sind die gestiegenen Kerosinpreise und bei Fernzielen zusätzlich der hohe Dollar.

  • Der starke Dollar und die gestiegenen Kerosinpreise erhöhten aber die Kosten um zehn Prozent.

  • Niedrige Kerosinpreise und Kosteneinsparungen haben der Deutschen Lufthansa im ersten Halbjahr 1998 einen kräftigen Gewinnzuwachs beschert.

  • Eine "Verdreifachung der Kerosinpreise" drohe, klagte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ke­ro­sin­preis?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ke­ro­sin­preis be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 2 × S, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × K, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, O und N mög­lich. Im Plu­ral Ke­ro­sin­prei­se zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Ke­ro­sin­preis lautet: EEIIKNOPRRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Pots­dam
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Emil
  3. Richard
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Paula
  9. Richard
  10. Emil
  11. Ida
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Oscar
  5. Sierra
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Papa
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ke­ro­sin­preis (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ke­ro­sin­prei­se (Plural).

Kerosinpreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ke­ro­sin­preis kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kerosinpreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 10.04.2022
  2. finanztreff.de, 05.06.2018
  3. blogs.stern.de, 18.08.2015
  4. science.orf.at, 05.04.2012
  5. finanzen.net, 15.03.2012
  6. boerse-online.de, 30.08.2012
  7. nzz.ch, 12.03.2011
  8. morgenpost.de, 23.06.2011
  9. n-tv.de, 22.07.2008
  10. cash.ch, 07.08.2008
  11. ngz-online.de, 11.07.2008
  12. net-tribune.de, 27.09.2007
  13. berlinonline.de, 25.03.2006
  14. berlinonline.de, 19.07.2006
  15. sat1.de, 06.05.2006
  16. fr-aktuell.de, 15.08.2005
  17. gea.de, 13.07.2005
  18. n-tv.de, 07.09.2005
  19. fr-aktuell.de, 11.06.2004
  20. f-r.de, 27.02.2003
  21. welt.de, 15.05.2002
  22. bz, 07.09.2001
  23. Die Welt 2001
  24. bz, 23.05.2001
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997