Königsetappe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkøːnɪçsʔeˌtapə]

Silbentrennung

nigsetappe (Mehrzahl:nigsetappen)

Definition bzw. Bedeutung

Die schwierigste Etappe bei einer Rundfahrt, die so gut wie immer im Hochgebirge verläuft und oftmals für die Entscheidung im Gesamtklassement sorgt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven König und Etappe mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Königsetappedie Königsetappen
Genitivdie Königsetappeder Königsetappen
Dativder Königsetappeden Königsetappen
Akkusativdie Königsetappedie Königsetappen

Gegenteil von Kö­nigs­etap­pe (Antonyme)

Flach­etap­pe:
Etappe bei einer Rundfahrt, die ein flaches Profil ohne Berge und nennenswerte Steigungen aufweist
Über­füh­rungs­etap­pe:
Etappe bei einer Rundfahrt, die die Strecke zwischen zwei Gebirgen bzw. einen Teil derselben überwindet, ein dementsprechend eher flaches bis leicht hügeliges Profil hat und häufig in einem Massensprint endet

Beispielsätze

Bei der diesjährigen Tour de France führte die Königsetappe nach L’Alpe d’Huez.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour de Suisse in Gstaad konnte er sich ruhig auf Tokio vorbereiten.

  • Das Terrain im Jura hat es in sich, der neunte Abschnitt gilt als die Königsetappe der 104. Tour de France.

  • Der Aargauer übernimmt in der Königsetappe an der Route du Sud das Leadertrikot.

  • In der 163,5 km langen Königsetappe von Domdidier nach Leysin sind drei Bergpreise der 1. Kategorie zu bewältigen.

  • Dank der Zeitbonifikation übernimmt der Schweizer die Führung im Gesamtklassement und fährt die Königsetappe in Gelb.

  • Anschließend wartete zum zweiten Mal die Königsetappe des Tages.

  • Die Königsetappe der Vuelta ist nass und neblig.

  • Und auch die letzten 30 Kilometer bis ins Ziel nach Malé sind im Vergleich zur Königsetappe eher entspannter Natur.

  • La Punt (AZ) - Tony Martin hat sein Gelbes Trikot auf der Königsetappe der Tour de Suisse verloren.

  • Am folgenden Tag steht die Königsetappe mit einer doppelten Bergwertung am Hochschwarzeck bei Ramsau auf dem Programm.

  • Auf der heutigen Königsetappe kann Saxo-Bank die besten Karten ausspielen.

  • Das Verfahren gegen Danilo Di Luca stützte sich auf eine überraschende Kontrolle nach der Königsetappe des Giro d'Italia im Jahre 2007.

  • Doch geht es nach dem sportlichen Anspruch, biken die Teilnehmer morgen die ?Königsetappe?.

  • Der Sieg bei der Königsetappe der Tour de France rettete Godefroot das Jahr.

  • Die Königsetappe steht am Donnerstag an.

  • Winokurow gewinnt Königsetappe - Valverde in Gelb Alexandre Winokurow fährt als erster über den Zielstrich.

  • Auf der 8. Etappe der Spanien-Radrundfahrt können sich die Favoriten für die Königsetappe am Sonntag schonen.

  • Es ist die Königsetappe einer jeden Tour der France.

  • Im Gesamtklassement baute Armstrong vor der "Königsetappe" seinen Vorsprung vor dem Dänen Mikael Rasmussen auf 1:41 Minuten aus.

  • Beloki stürzte, Mayo reichte der Sieg bei der Königsetappe nach L'Alpe d'Huez, und Ullrich war doch nicht so stark wie angenommen.

  • "Der größte Kampf ist der gegen mich selbst", hatte Ullrich am Start zur Königsetappe erklärt.

  • Der US-Amerikaner Levi Leipheimer hat die "Königsetappe" der 41. Katalanischen Woche gewonnen.

  • Am Mittwoch folgt die "Königsetappe".

  • Bergetappe der 82. Tour de France hatte es in sich und bot den richtigen Vorgeschmack für die "Königsetappe" heute nach L'Alpe d'Huez.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kö­nigs­etap­pe be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × P, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × Ö, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Ö, S und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Kö­nigs­etap­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Kö­nigs­etap­pe lautet: AEEGIKNÖPPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Gos­lar
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Pots­dam
  11. Pots­dam
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Öko­nom
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Gus­tav
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Paula
  11. Paula
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Golf
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Papa
  12. Papa
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Kö­nigs­etap­pe (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Kö­nigs­etap­pen (Plural).

Königsetappe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kö­nigs­etap­pe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Königsetappen der Tour de France (Dokuserie, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Königsetappe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. blick.ch, 23.07.2021
  2. welt.de, 08.07.2017
  3. rhein-zeitung.de, 17.06.2017
  4. wp.de, 28.04.2017
  5. nzz.ch, 01.05.2014
  6. feedsportal.com, 09.03.2013
  7. blick.ch, 09.09.2013
  8. bergleben.de, 22.07.2010
  9. augsburger-allgemeine.de, 17.06.2010
  10. sport.rtl.de, 27.05.2009
  11. blick.ch, 17.06.2009
  12. nzz.ch, 16.04.2008
  13. newSpirits.com, 14.06.2007
  14. spiegel.de, 06.07.2007
  15. blick.ch, 07.07.2007
  16. morgenweb.de, 04.09.2006
  17. focus.msn.de, 03.09.2006
  18. sueddeutsche.de, 19.07.2006
  19. aachener-zeitung.de, 17.07.2005
  20. welt.de, 01.07.2004
  21. spiegel.de, 20.07.2004
  22. heute.t-online.de, 26.03.2004
  23. f-r.de, 27.03.2002
  24. Stuttgarter Zeitung 1995