Jodler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈjoːdlɐ]

Silbentrennung

Jodler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Musik: ein Musikstück, das gejodelt wird, also in einer speziellen Singweise dargeboten wird. Die Stimme schlägt dabei häufig von der Bruststimme in eine Fistel- oder Falsettstimme um.

  • Musik: eine Person, die jodelt, eben in einer ganz bestimmten Weise singt

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jodlerdie Jodler
Genitivdes Jodlersder Jodler
Dativdem Jodlerden Jodlern
Akkusativden Jodlerdie Jodler

Anderes Wort für Jod­ler (Synonyme)

Jodel

Beispielsätze

  • Der ursprüngliche, feinsinnige Jodler aus Karl Ganzers Kufsteinlied wurde durch den heute weltbekannten Bierzelt-Jodler ersetzt.

  • Tom ist Jodler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die entsprechende Arbeitskleidung wurde ebenfalls von einem Jodler bereitgestellt.

  • Oberhaching - Melancholische Jodler - Landkreis München - Süddeutsche.deSie haben Ihren Adblocker auf unserer Seite aktiviert.

  • Die Münchner Jodler fiebern mit und haben zahlreiche Tipps für die werdende Mutter parat.

  • Drucken Jodler im Dorfzentrum von Sarnen im Kanton Obwalden.

  • Versucht sich der Bundespräsident als Jodler im olympischen Dorf in Sotschi, amüsiert sich seine Frau daneben mit aufgesetzter Russenmütze.

  • Als Zugabe glänzte Villazon noch mit einem Jodler.

  • Das rund 60 Jahre alte Kufsteinerlied, genauer gesagt der Jodler, ist im Zentrum einer Gerichtsverhandlung in München gestanden.

  • Über 12'000 Aktive (Jodler und Jodlerinnen, Alphornbläser, Fahnenschwinger) sind gemeldet - ein neuer Rekord.

  • Auf der Bühne wechseln sich Alphornbläser und Jodler ab.

  • Ein Jodler oder Juchzer wird mir nicht entgleiten, auch wenn man es nicht ausschließen kann.

  • Da bleibt einem jeder Jodler im Hals stecken.

  • Ihr Swing der 20er und frühen 30er Jahre, den sie stilvoll mit Jazz, Gospel, Blues und auch mal einem Jodler verbrämen, überzeugt.

  • Die "Klischee-Folklore" für Urlauber, wie sie etwa in der Touristenstadt Luzern aufgeführt wird, gefällt den echten Jodlern jedoch wenig.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Jod­ler?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Jod­ler be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × J, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × J, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Jod­ler lautet: DEJLOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Otto
  3. Dora
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Lima
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Jodler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jod­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Letzter Jodler Herbert Dutzler | ISBN: 978-3-70997-915-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jodler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jodler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7697404. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 07.12.2017
  2. sueddeutsche.de, 05.11.2017
  3. focus.de, 09.12.2016
  4. nzz.ch, 08.07.2015
  5. bazonline.ch, 09.10.2014
  6. neuepresse.de, 22.03.2009
  7. tirol.orf.at, 24.07.2009
  8. espace.ch, 26.06.2008
  9. archiv.tagesspiegel.de, 03.08.2005
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. BILD 1997
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Berliner Zeitung 1995