Jahrestagung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjaːʁəsˌtaːɡʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Jahrestagung
Mehrzahl:Jahrestagungen

Definition bzw. Bedeutung

Versammlung einer organisierten Gruppe, die einmal im Jahr stattfindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Jahr und Tagung sowie dem Fugenelement -es.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Jahrestagungdie Jahrestagungen
Genitivdie Jahrestagungder Jahrestagungen
Dativder Jahrestagungden Jahrestagungen
Akkusativdie Jahrestagungdie Jahrestagungen

Anderes Wort für Jah­res­ta­gung (Synonyme)

Jahreskongress:
jährliche Versammlung von Mitgliedern einer Partei, eines Vereins oder Ähnlichem

Sinnverwandte Wörter

Jahreshauptkonferenz
Jah­res­haupt­ver­samm­lung:
einmal jährlich stattfindendes Treffen aller Aktionäre einer Aktiengesellschaft, um über unternehmensbezogene Vorgänge zu informieren und bestimmte Sachen zu beschließen
Jahrestreffen

Beispielsätze

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Operations Research fand vom 21. bis 23. September in den Räumen der Christian-Albrechts-Universität in Kiel statt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch wer glaubte, Linnemann sei zur Jahrestagung der Familienunternehmer gekommen, um die Wogen zu glätten, sah sich schnell getäuscht.

  • Es war eine gelungene Jahrestagung des Bundesverbands Abonnement am 24. Mai in Hamburg.

  • Das betonte der Lungenfacharzt Bernd Lamprecht am Dienstag anlässlich der 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP).

  • Die umstrittenen Gesetzespläne für Hongkong waren zuvor an der Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses in Peking verkündet worden.

  • Am Montag endete die Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in London.

  • Auf der Jahrestagung des Volkskongresses in China dreht sich das Personalkarussell munter weiter.

  • Der Anschlag mahne, schnell zu handeln, sagte sie bei der Jahrestagung des Gewerkschaftsverbandes dbb in Köln.

  • Der chinesische Volkskongress hat zum Abschluss seiner Jahrestagung den neuen Fünf-Jahres-Plan verabschiedet.

  • In der peruanischen Hauptstadt finden derzeit die Jahrestagungen von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank statt.

  • Die Leichenschau ist ein Schwerpunktthema bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin.

  • Deutliche Worte vom Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in seinem Grußwort zur 17. Handelsblatt Jahrestagung Banken im Umbruch.

  • Erstmals wird auf der Handelsblatt Jahrestagung Chemie der Handelsblatt Stratley Award verliehen.

  • Vorgestellt werden die RHODOS-Ergebnisse am Dienstag an der Jahrestagung der American Neurological Association in San Francisco.

  • Auf der 9. Jahrestagung "Chemie- und Industrieparks" (24. und 25.

  • Darauf weisen Ergebnisse, die auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) vorgestellt wurden, hin.

  • Auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) ist etwas zu beobachten, das sich vor ein paar Jahren niemand auszumalen gewagt hätte.

  • Der IWF warnte auf der Jahrestagung aber gleichzeitig vor wachsenden Risiken durch die globalen Ungleichgewichte.

  • Leptin wirkt auf die sogenannte Langzeitpotenzierung, erklärte Wayner auf der Jahrestagung der britischen Biochemical Society in Glasgow.

  • Mit dieser Frage beschäftigen sich zurzeit die Mitglieder der internationalen Humangenomorganisation bei ihrer Jahrestagung in Berlin.

  • Es ergebe sich dringender Handlungsbedarf, sagte Weber am Rande der Jahrestagung von IWF und Weltbank in Dubai.

Häufige Wortkombinationen

  • Beiträge zur Jahrestagung

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Jah­res­ta­gung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 1 × E, 1 × H, 1 × J, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H, S und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Jah­res­ta­gun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Jah­res­ta­gung lautet: AAEGGHJNRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Gos­lar
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Gus­tav
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Golf
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Jah­res­ta­gung (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Jah­res­ta­gun­gen (Plural).

Jahrestagung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jah­res­ta­gung ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jahrestagung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jahrestagung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 21.04.2023
  2. horizont.net, 03.08.2022
  3. wienerzeitung.at, 05.10.2021
  4. nzz.ch, 27.05.2020
  5. neues-deutschland.de, 14.10.2019
  6. aargauerzeitung.ch, 19.03.2018
  7. idowa.de, 10.01.2017
  8. fnp.de, 16.03.2016
  9. spiegel.de, 11.10.2015
  10. pipeline.de, 13.09.2014
  11. presseportal.de, 11.07.2012
  12. chemie.de, 16.05.2011
  13. feeds.cash.ch, 14.09.2010
  14. presseportal.de, 10.02.2009
  15. uni-protokolle.de, 23.06.2008
  16. welt.de, 28.01.2007
  17. bkz-online.de, 15.09.2006
  18. spiegel.de, 26.07.2005
  19. berlinonline.de, 06.04.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.09.2003
  21. berlinonline.de, 22.05.2002
  22. bz, 28.09.2001
  23. Die Zeit (39/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1997
  27. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996
  28. Welt 1995