Jahreskreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjaːʁəsˌkʁaɪ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Jahreskreis
Mehrzahl:Jahreskreise

Definition bzw. Bedeutung

Geordneter, immer wiederkehrender Abschnitt/Verlauf von der Dauer eines Jahres.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Jahr, Fugenelement -es und Kreis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jahreskreisdie Jahreskreise
Genitivdes Jahreskreisesder Jahreskreise
Dativdem Jahreskreis/​Jahreskreiseden Jahreskreisen
Akkusativden Jahreskreisdie Jahreskreise

Beispielsätze (Medien)

  • Der "Heiligenkalender" der Mutter gehörte zum Jahreskreis wie die Viehzucht und das Schlachten.

  • Kaum neigt sich der Jahreskreis dem Advent entgegen, sehnen wir uns nach ein wenig weihnachtlicher Beschaulichkeit.

  • Alles rund um eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis hat die Salzburger Landesstatistik erhoben.

  • Das Publikum war fasziniert von den Fotos dieser Beete im Jahreskreis.

  • Die gereimte Bilanz der Kinder wie Senioren zum Projekt "Jung und Alt im Jahreskreis" war uneingeschränkt positiv.

  • Also wandert der Fastenmonat innerhalb von rund 30 Jahren durch den Jahreskreis.

  • In der Pfarrkirche hängt noch das Wort vom 12. November, zum 33. Sonntag im Jahreskreis: "Nur Gott kennt die Stunde.

  • Morgen am 18. Sonntag im Jahreskreis wird der Hauptgottesdienst um 10 Uhr im Liebfrauendom mit Kantorengesängen gefeiert.

  • Morgen, am 10. Sonntag im Jahreskreis, werden in vielen Münchner Pfarreien Fronleichnamsprozessionen abgehalten.

  • Morgen, am 31. Sonntag im Jahreskreis, beginnt der Hauptgottesdienst im Liebfrauendom mit Kantorengesängen und Orgelmusik um 10 Uhr.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Jah­res­kreis be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × J & 1 × K

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × H, 1 × J, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Jah­res­krei­se zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Jah­res­kreis lautet: AEEHIJKRRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Köln
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Kauf­mann
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Kilo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Jah­res­kreis (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Jah­res­krei­se (Plural).

Jahreskreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jah­res­kreis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Jahreskreis Martina Kaiser | ISBN: 978-3-44214-071-8
  • Der Jahreskreis im Kirchenjahr Zita Frede, Hedwig Landwehr | ISBN: 978-3-40307-997-2
  • Der magische Jahreskreis Rebecca Beattie | ISBN: 978-3-44222-390-9
  • Der rituelle Jahreskreis Renate Kauderer | ISBN: 978-3-90316-312-6
  • Die Heilkraft der Feste erfahren – Den Jahreskreis neu entdecken Hans G. Behringer | ISBN: 978-3-84360-758-2
  • Die Reise durch den Jahreskreis Brigitta de las Heras | ISBN: 978-3-84341-439-5
  • DIY Hausmittel im Jahreskreis Eunike Grahofer | ISBN: 978-3-99025-250-5
  • EduBreakouts – Feste im Jahreskreis Martina Hagemann | ISBN: 978-3-40308-743-4
  • Familienbande im Jahreskreis Verena Wagner | ISBN: 978-3-94888-524-3
  • Im Jahreskreis das Leben feiern Antara Reimann, Peter Eckel | ISBN: 978-3-84341-530-9
  • Inspirationen im Jahreskreis Walpurga Zellinger | ISBN: 978-3-95747-146-8
  • Jahreskreis – Orakel der keltischen Feste Antara Reimann, Peter Eckel, Grit Rademacher | ISBN: 978-3-84349-200-3
  • Keltischer Jahreskreis Markus Niedermayr | ISBN: 978-3-75579-342-7
  • Meine 1. Klasse im Jahreskreis Karin Kobl | ISBN: 978-3-40307-980-4
  • Räuchermomente im Jahreskreis Adolfine Nitschke | ISBN: 978-3-83388-196-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jahreskreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 01.12.2023
  2. tagblatt.ch, 23.11.2023
  3. salzburg24.at, 17.04.2022
  4. echo-online.de, 30.07.2013
  5. gea.de, 19.07.2005
  6. DIE WELT 2000
  7. Berliner Zeitung 2000
  8. Süddeutsche Zeitung 1996