Islamistengruppe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɪslaˈmɪstn̩ˌɡʁʊpə]

Silbentrennung

Islamistengruppe (Mehrzahl:Islamistengruppen)

Definition bzw. Bedeutung

Politische Gruppierung mit islamistischem Gedankengut.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Islamist, dem Fugenelement -en und dem Substantiv Gruppe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Islamistengruppedie Islamistengruppen
Genitivdie Islamistengruppeder Islamistengruppen
Dativder Islamistengruppeden Islamistengruppen
Akkusativdie Islamistengruppedie Islamistengruppen

Anderes Wort für Is­la­mis­ten­grup­pe (Synonyme)

Dschihadistengruppe:
den Dschihadismus zu seinem Grundsatz gemachte Gruppe

Beispielsätze

  • Das Militär in Nigeria und Niger geht verstärkt gegen Einrichtungen der Islamistengruppe Boko Haram vor.

  • Nach den Angaben der Islamistengruppe wurde der Anschlag von einem Selbstmordattentäter verübt.

  • Die Mädchen wurden nach Verhandlungen zwischen der Regierung und der Islamistengruppe Mittwochfrüh freigelassen.

  • Bisher hat keine Islamistengruppe den Angriff für sich in Anspruch genommen.

  • Denn beide Länder arbeiten im Kampf gegen radikale Islamistengruppen seit Jahren eng zusammen.

  • Die Islamistengruppe Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) bekannte sich zu dem Anschlag in Peshawar.

  • Der Tschad ist zusammen mit Kamerun und Niger am Kampf gegen die radikale Islamistengruppe Boko Haram im Nordosten Nigerias beteiligt.

  • Zwei am Einsatz gegen die Islamistengruppe Boko Haram beteiligte Soldaten seien bei den Anschlägen schwer verletzt worden.

  • Auf beiden Seiten der Grenze ist vor allem die Islamistengruppe Islamischer Staat in Syrien und Irak – oder ISIS – aktiv.

  • Die Islamistengruppe Boko Haram hatte Mitte April 276 Mädchen aus einer Schule im Nordosten Nigerias entführt.

  • Israel bezeichnete die Männer als Mitglieder der im Gazastreifen herrschenden Islamistengruppe Hamas.

  • Später waren sie allerdings von der dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahestehenden Islamistengruppe Ansar Dine verdrängt worden.

  • Zu den Anschlägen, bei denen mindestens 166 Menschen getötet wurden, bekannte sich die Islamistengruppe Boko Haram.

  • Islamistengruppen hatten nach einem Militärputsch im März gemeinsam mit Tuareg-Kämpfern den Norden des Wüstenlandes erobert.

  • Sollten sie al-Qaidas Beitrag zum fünften Jahrestag des 11. September werden, oder stecken örtliche Islamistengruppen hinter dem Plan?

  • Für den Anschlag auf Bali hatten die indonesischen Behörden die radikale Islamistengruppe Jemaah Islamiyah verantwortlich gemacht.

  • September ist in Norddeutschland erneut eine mutmaßliche Islamistengruppe ins Visier der Terrorfahndung geraten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Is­la­mis­ten­grup­pe?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Is­la­mis­ten­grup­pe be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × P, 2 × S, 1 × A, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × S, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, A, zwei­ten S, N und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Is­la­mis­ten­grup­pen nach dem ers­ten S, A, zwei­ten S, ers­ten N und ers­ten P.

Das Alphagramm von Is­la­mis­ten­grup­pe lautet: AEEGIILMNPPRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Ros­tock
  13. Unna
  14. Pots­dam
  15. Pots­dam
  16. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Martha
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Richard
  13. Ulrich
  14. Paula
  15. Paula
  16. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Mike
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Romeo
  13. Uni­form
  14. Papa
  15. Papa
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Is­la­mis­ten­grup­pe (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Is­la­mis­ten­grup­pen (Plural).

Islamistengruppe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Is­la­mis­ten­grup­pe kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Is­la­mis­ten­füh­rer:
Führer einer Islamistengruppe
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Islamistengruppe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Islamistengruppe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 03.01.2019
  2. blick.ch, 07.08.2019
  3. krone.at, 21.03.2018
  4. goldseiten.de, 07.02.2017
  5. welt.de, 18.08.2017
  6. computerwelt.at, 17.07.2017
  7. orf.at, 11.07.2015
  8. zeit.de, 29.11.2015
  9. feedproxy.google.com, 06.01.2014
  10. spiegel.de, 13.05.2014
  11. krone.at, 24.09.2014
  12. de.nachrichten.yahoo.com, 31.01.2013
  13. news.orf.at, 23.01.2012
  14. n-tv.de, 22.12.2012
  15. welt.de, 11.08.2006
  16. heute.t-online.de, 07.08.2003
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 10.09.2002