Ischgl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪʃɡl̩ ]

Definition bzw. Bedeutung

Gemeinde in Tirol (Österreich), die besonders als Wintersportort bekannt ist.

Beispielsätze (Medien)

  • Bei starkem Schneefall eröffnete Demi Lovato vor knapp 11.000 Zuschauern die Skisaison in Ischgl.

  • Bange Stunden durchlebte eine siebenköpfige Skitourengruppe am Stefanitag im Tiroler Ischgl.

  • Dass in der Pandemie „Ischgl“ zum Brennpunkt wurde, bayerische Ski-Urlauber infiziert zurückkamen, heizte den Konflikt weiter an.

  • Alle haben sich unabhängig voneinander im österreichischen Ischgl in Tirol angesteckt.

  • Das Skigebiet Ischgl hat seinen CO2-Ausstoß berechnet.

  • Das Paznautal mit dem bekannten Ski-Ort Ischgl ist ebenfalls nicht erreichbar.

  • Die Lawine im Paznauntal, zu dem auch der berühmte Ski-Ort Ischgl gehört, wird allerdings kontrolliert gesprengt.

  • Ein Service von news aktuell Inhalte kostenlos abonnieren Der Ausblick vom Greitspitz im Skigebiet Ischgl am 3. Dezember 2014.

  • Zum Saisonauftakt der Skiregion Ischgl in Tirol wurde Tamara Ecclestone eingeflogen.

  • Ischgl Um Ischgl kommt kein Skifahrer herum, der zur Saisoneröffnung die große Party sucht.

  • Die Idalp (2.300 m) in Ischgl in Tirol wird morgen Schauplatz für Thomas Gottschalks letzte „Wetten, dass..

  • Dieter Bohlen muss bei seinem Skikurs im österreichischen Ischgl die Woche über insgeheim gehofft haben, sich ein Ohr zu brechen.

  • Dazu gehören Alpe d'Huez, Chamonix, Engelberg, Ischgl, Kitzbühel, St. Anton und St. Moritz.

  • Bereits zum Skiopening am kommenden Samstag ist Ischgl ausgebucht.

  • Die Jugendlichen wissen ja gar nicht mehr, ob sie gerade in Ischgl, auf Mallorca oder auf dem Weihnachtsmarkt sind.

  • Die längste Piste misst zwölf Kilometer und führt vom Greitspitz über die Velillhänge bis nach Ischgl.

  • Den Tiroler Skiort Ischgl konnte die schlechte Schneelage nicht vom pünktlichen Saisonstart am 1. Dezember abhalten.

  • Der Aloys aus Ischgl, 53, ist ein Hoteldirektor mit auffallend hellem Haar und steht auf Blondinen.

  • Auch in großen Skiorten wie Ischgl und Sölden könne die kurzfristige Zimmersuche schwierig werden.

  • Offenbar sind mehrere tausend Touristen in Ischgl und Galtür eingeschlossen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Ischgl be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Das Alphagramm von Ischgl lautet: CGHILS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Gos­lar
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Gus­tav
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Golf
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Ischgl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ischgl kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ischgl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tt.com, 27.11.2023
  2. krone.at, 27.12.2022
  3. kurier.at, 21.02.2021
  4. rp-online.de, 11.03.2020
  5. tt.com, 27.11.2019
  6. swr3.de, 23.01.2018
  7. presseportal.de, 24.02.2015
  8. presseportal.de, 05.12.2014
  9. tv.orf.at, 30.11.2013
  10. feeds.rp-online.de, 08.10.2012
  11. news.orf.at, 02.12.2011
  12. stern.de, 21.02.2010
  13. zdnet.de, 30.01.2009
  14. tirol.orf.at, 28.11.2008
  15. stuttgarter-nachrichten.de, 19.11.2007
  16. ngz-online.de, 25.02.2007
  17. spiegel.de, 13.12.2006
  18. stern.de, 18.12.2006
  19. spiegel.de, 23.12.2005
  20. tagesschau.de, 25.08.2005
  21. sueddeutsche.de, 28.03.2003
  22. archiv.tagesspiegel.de, 09.06.2003
  23. bz, 21.02.2002
  24. sueddeutsche.de, 18.10.2002
  25. Welt 1999
  26. Die Zeit (50/1998)
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995