Hudson

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhat͡sn̩ ]

Silbentrennung

Hudson

Definition bzw. Bedeutung

Fluss in den US-Bundesstaaten New York und New Jersey im Nordosten der USA.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hudson
Genitivdes Hudsons
Dativdem Hudson
Akkusativden Hudson

Beispielsätze

  • Die Mündung des Hudson River befindet sich in New York.

  • Die Archäologen glauben, dass das Schiff als Füllmaterial benutzt wurde, um die Fläche von Manhattan am Hudson River zu vergrößern.

  • Weißt du, wo Frau Hudson wohnt?

  • Wissen Sie, wo Frau Hudson lebt?

  • Professor Hudson ist ein Freund meines Vaters.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch in Graz ganz oben am Stockerl: SVS-Athletin Vicky Hudson.

  • Die IT-Sicherheitsfirma Hudson Rocket ist im April 2021 auf den Datensatz aufmerksam geworden.

  • Der Superwolkenkratzer 35 Hudson Yards in New York hat kürzlich Platz drei beim Architekturpreis "Emporis Skyscraper Award" geholt.

  • Die drei Kinder von Kate Hudson haben übrigens unterschiedliche Väter.

  • Am Ufer des Hudson River soll künftig ein Stadtstrand zum Flanieren einladen.

  • Casey Hudson kann noch so viel beschwichtigen, wenn die Oberherren von EA befehlen, muss auch er gehorchen.

  • Das wurde jetzt klarer durch die Neuigkeit das der damalige BioWare Chef Casey Hudson in das Studio zurückkehrt.

  • Das Liebeskarussell um Kate Hudson (37) und Nick Jonas (23) geht in eine neue Runde.

  • Auch Kate Hudson stählt ihren Körper das ganze Jahr, um im Bikini richtig heiß auszuschauen.

  • Auf sein Konto gehen der neue Großbahnhof, der die Bausünde Penn Station ersetzen soll, und das Hochhausviertel Hudson Yards dahinter.

  • Los Angeles Die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Jennifer Hudson (32) wird in Hollywood mit einem Stern geehrt.

  • Sie haben freien Blick auf den Central Park, Upper Manhattan, den Hudson River – eine fantastische ­Aussicht!

  • 2007 hatte Hudson für ihre Rolle in dem Leinwandmusical «Dreamgirls» einen Oscar gewonnen.

  • Kate Hudsons Mutter Goldie Hawn und Rihanna sind übrigens auch unter den am schlechtesten gekleideten Stars.

  • Bei den Build- und Release-Management-Umgebungen liegt Ant mit 33,4 Prozent vorne, gefolgt von Maven (18 %) und Hudson (9,1 %).

  • An der Spree wie am Hudson werden Industrie-Entwürfe, Möbel und Gemälde von Breuer bis Klee, von Kandinsky bis Albers gezeigt.

  • Nie mehr wird Kurt Andersen die schönste Jahreszeit am Hudson so genießen können wie früher, vor dem 11. September 2001.

  • online berichtet, nutzt Hudson ihre Zeit in Down Under auch, das Land besser kennen zu lernen.

  • Churchill liegt am Rande der Arktis an der Westküste der Hudson Bay, einem Binnenmeer mit gewaltigen Ausmaßen.

  • Wer, den Kopf im Nacken, etwas über kristalline Kubaturen erfahren will, muss nach Chicago oder an den Hudson.

Was reimt sich auf Hud­son?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hud­son be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Hud­son lautet: DHNOSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Salz­wedel
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Dora
  4. Samuel
  5. Otto
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Delta
  4. Sierra
  5. Oscar
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Hudson

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hud­son kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Man­hat­tan:
Insel an der Mündung des Hudson River

Buchtitel

  • Henry Hudson and the Murderous Arctic Mutiny John Micklos Jr. | ISBN: 978-1-39825-144-1
  • Hudson Valley Style Magazine – Winter 2019 Issue – Book Version Hudson Valley Style Magazine | ISBN: 978-0-36815-488-1
  • Mrs. Hudson For The Defense Barry Brown | ISBN: 978-1-80424-465-4
  • The Adventures of Henry Hudson Lambert Lilly | ISBN: 978-3-38603-027-4
  • The Hudson Wallace Bruce | ISBN: 978-3-38544-223-8
  • The Hudson Collection Jocelyn Green | ISBN: 978-0-76423-964-9
  • The Hudson River School: Nature and the Americanvision New York Historical Society | ISBN: 978-0-84783-264-4

Film- & Serientitel

  • A Weekend in the Life of Alice Loris: Playing for Hudson Finn (Kurzfilm, 2015)
  • Fünf Tage in New York – Gay Pride am Hudson (Doku, 2014)
  • Hudson (TV-Serie, 2019)
  • Hudson & Rex (TV-Serie, 2019)
  • Hudson Hawk – Der Meisterdieb (Film, 1991)
  • Hudson River – Der Fluss zwischen Wildnis und Skyline (Doku, 2021)
  • Hyde Park am Hudson (Film, 2012)
  • Klimawelten – Von den Kap Verden zur Hudson Bay (Doku, 2012)
  • Rock Hudson – Schöner fremder Mann (Doku, 2010)
  • The Hudson Brothers Razzle Dazzle Show (TV-Serie, 1974)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hudson. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10039966, 8980735, 5710601, 662047 & 361403. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 17.06.2023
  2. basicthinking.de, 29.11.2022
  3. nordbayern.de, 06.01.2021
  4. stern.de, 16.12.2020
  5. lvz.de, 05.02.2019
  6. pcgames.de, 26.01.2018
  7. ingame.de, 21.07.2017
  8. promiflash.de, 08.05.2016
  9. krone.at, 21.12.2015
  10. spiegel.de, 12.07.2014
  11. feedsportal.com, 07.11.2013
  12. bilanz.ch, 22.10.2012
  13. morgenweb.de, 08.06.2011
  14. gala.de, 15.02.2010
  15. heise.de, 28.05.2009
  16. de.news.yahoo.com, 27.12.2008
  17. taz.de, 10.09.2007
  18. gea.de, 19.11.2006
  19. welt.de, 15.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 22.05.2004
  21. welt.de, 05.05.2003
  22. ln-online.de, 01.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995