Huber

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhuːbɐ ]

Silbentrennung

Huber (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bewirtschafter einer Hube im süddeutschen und österreichischen Raum.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Huberdie Huber
Genitivdes Hubersder Huber
Dativdem Huberden Hubern
Akkusativden Huberdie Huber

Anderes Wort für Hu­ber (Synonyme)

Ganzbauer
Hüfener
Hüfner:
Besitzer einer Hufe

Beispielsätze

  • Die meisten Huber im Ort hießen Huber.

  • Das Wohnhaus des Hubers ist schon lange unbewohnt.

  • Ich bin regelrecht erschrocken, als ich gesehen habe, wie alt der Huber geworden ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Details ließ Huber aber offen.

  • Auch Markus Huber hätte noch einmal erscheinen dürfen.

  • Aber ich kann mir nicht vorwerfen, dass ich nicht attackiert habe“, analysiert Huber.

  • Ab Samstag sind nun im vom Christoph Huber geführten Venue wieder Gigs mit Publikum möglich.

  • Am wenigsten für eine liberale Wirtschaft setzen sich Moira Walter (Juso), Kantonsrat Urs Huber (SP ) und Aileen Jenni (Juso) ein.

  • Aber natürlich sind die Motorradfahrer Idioten, oder Herr Huber aus Münchwilen?

  • An der Vernissage um 19 Uhr sprechen Kantonsratspräsident Urs Huber und die Kulturjournalistin Madeleine Schüpfer.

  • Aber ich war mir die ganze Zeit sicher, dass wir es schaffen, weil wir alle gemerkt haben, dass die Mannschaft an sich glaubt”, sagte Huber.

  • Antwort von Doris Huber, Fachbereich Konsum: Nein.

  • Aktienhändler Markus Huber vom Brokerhaus Peregrine & Black sagte dagegen eine Fortsetzung der Rally voraus.

  • Alois Hubers Beitrag wird untersucht.

  • Der Ausblick fand bei Huber angesichts der weiter schwierigen Geschäftsbedingungen Beifall.

  • Ach Herr Huber - wieder mal Apple bashen?

  • Dr. Bernhard Huber will Kindern in Swaziland Bildung ermöglichen.

  • Der Rechtswissenschaftler Peter Huber (München) warnte ebenfalls vor den Ausnahmeregelungen.

  • Dem DGB drohe "Handlungsunfähigkeit", wenn sich nichts ändere, wird Huber zitiert.

  • Man werde aufeinander zugehen und im September positiv entscheiden, sagte Huber.

  • Die Jahrgangsbesten: Verena Hartinger und David Lenz mit je 1,2, Katharina Huber mit 1,5.

  • Erst am 16. Januar hatte sich Isabelle Huber für die Weltmeisterschaften qualifizieren können.

  • "Zudem darf jeder Spender eine Tafel Schokolade mit nach Hause nehmen, Geld gibt es bei uns keins", sagt Huber.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hu­ber?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hu­ber be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Hu­ber lautet: BEHRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Berta
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Huber

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hu­ber ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Huber spannt aus Martin Suter | ISBN: 978-3-25723-548-7
  • Johannes Huber Eberhard Zirngiebl | ISBN: 978-3-38656-679-7

Film- & Serientitel

  • Hubers Landhendl – Der böse Nachbar von Wiesenhof & Co. (Doku, 2014)
  • Klaus Huber am Werk (Doku, 2009)
  • Klein gegen Sascha Huber (TV-Serie, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Huber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Huber. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11669614. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. donaukurier.de, 16.06.2023
  2. tlz.de, 07.11.2022
  3. noen.at, 24.11.2021
  4. wienerzeitung.at, 28.05.2020
  5. solothurnerzeitung.ch, 09.10.2019
  6. blick.ch, 07.04.2018
  7. de.sputniknews.com, 04.03.2017
  8. hoefner.ch, 08.12.2016
  9. beobachter.ch, 27.02.2015
  10. handelsblatt.com, 16.01.2014
  11. noen.at, 30.09.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 01.03.2012
  13. bazonline.ch, 20.10.2011
  14. gmuender-tagespost.de, 04.03.2010
  15. faz.net, 03.05.2009
  16. fr-online.de, 03.04.2008
  17. net-tribune.de, 28.08.2007
  18. pnp.de, 03.07.2006
  19. welt.de, 02.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 02.07.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 08.08.2003
  22. heute.t-online.de, 07.10.2002
  23. bz, 15.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995