Hotelmanager

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hoˈtɛlˌmɛnɪd͡ʒɐ ]

Silbentrennung

Hotelmanager (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Manager eines Hotels

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hotel und Manager.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hotelmanagerdie Hotelmanager
Genitivdes Hotelmanagersder Hotelmanager
Dativdem Hotelmanagerden Hotelmanagern
Akkusativden Hotelmanagerdie Hotelmanager

Anderes Wort für Ho­tel­ma­na­ger (Synonyme)

Hoteldirektor:
Direktor eines Hotels
Hotelleiter

Beispielsätze (Medien)

  • Ein Hotelmanager übergießt seine Ex-Frau mit Benzin und zündet sie an.

  • Wir verleihen mehrere Fische pro Woche", sagte Hotelmanager David Dillen dem "Independent".

  • Über 90 Prozent der Buchungen aus dem Ausland seien storniert worden, erklärt ein Hotelmanager.

  • Der Hotelmanager Phi Viet Hung sitzt in einem Tempel in Hanoi und beschwört den Geist einer Frau.

  • Große Aufregung für Hotelmanager Markus Winter: Einer seiner Gäste, der Hobby-Schatzsucher Holger Rückert, ist spurlos verschwunden.

  • Inzwischen hat seit 75 Jahren Familie Scherz hier oben das Sagen, zunächst als Hotelmanager und seit 1947 nach und nach auch als Eigentümer.

  • Umfragen sahen den reichen Hotelmanager Graves zuletzt vor der Amtsinhaberin.

  • Heute lacht Hotelmanager Resch, wenn er darauf angesprochen wird: «Ach ja, das ist lange her!

  • "Ich habe noch keinen Spitzenpolitiker gesehen", sagt ein Hotelmanager.

  • Eine Durchsage des Hotelmanagers: Der Nordturm des WTC brenne, die Gäste würden gebeten, das Hotel nicht zu verlassen, da dies sicherer sei.

  • "Die gute Buchungslage reicht bis zum Sommer", sagt Michael Strauss, der Hotelmanager des Kreuzfahrers.

  • Am Sonntagmorgen erreicht ihr Vater den Hotelmanager des ‹Posada Real›.

  • Der Hotelmanager log, die Rezeptionsdame habe ihren allerersten Arbeitstag gehabt und sich falsch verhalten.

  • Die Paparazzi werden sich um die besten Plätze in den Tannen schlagen, scherzt der Hotelmanager.

  • Trebing-Lecost vergab die Auszeichnung "Hotelmanager des Jahres 2004" an dessen Inhaber Christoph Mares.

  • Hotelmanager Martin Holze sieht in dem Plakat eine Möglichkeit, Berlin besser in Szene zu setzen und in der Welt noch bekannter zu machen.

  • Das teilte Hotelmanager Martin Holze auf Anfrage mit.

  • Die ganztägigen Seminare richten sich an Hotelmanager, leitende Mitarbeiter und Tourismusberater.

  • Denn mächtiger als die mitleidslose Natur walten Hotelmanager Rajesh Jhingon und sein System.

  • Der Hotelmanager hatte sich nicht an Absprachen gehalten.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ho­tel­ma­na­ger be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O, L, ers­ten A und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Ho­tel­ma­na­ger lautet: AAEEGHLMNORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Aachen
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Martha
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Anton
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Echo
  5. Lima
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Alfa
  10. Golf
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Hotelmanager

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ho­tel­ma­na­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hotelmanager. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hotelmanager. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. azonline.de, 15.05.2020
  2. stern.de, 09.09.2017
  3. nzz.ch, 28.07.2016
  4. sz-online.de, 10.01.2014
  5. tv.orf.at, 06.01.2014
  6. welt.de, 28.08.2013
  7. blick.ch, 30.05.2013
  8. nzz.ch, 24.11.2012
  9. ftd.de, 26.07.2012
  10. focus.de, 09.09.2011
  11. abendblatt.de, 30.01.2010
  12. blick.ch, 12.01.2010
  13. zeit.de, 28.07.2009
  14. sueddeutsche.de, 10.05.2006
  15. fr-aktuell.de, 16.04.2004
  16. berlinonline.de, 22.04.2004
  17. berlinonline.de, 18.09.2003
  18. sueddeutsche.de, 26.02.2003
  19. sueddeutsche.de, 03.12.2002
  20. Die Welt 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. FREITAG 1999
  23. Tagesspiegel 1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Die Zeit 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995