Hoteldirektor

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hoˈtɛldiˌʁɛktoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Hoteldirektor
Mehrzahl:Hoteldirektoren

Definition bzw. Bedeutung

Direktor eines Hotels

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hotel und Direktor.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hoteldirektordie Hoteldirektoren
Genitivdes Hoteldirektorsder Hoteldirektoren
Dativdem Hoteldirektorden Hoteldirektoren
Akkusativden Hoteldirektordie Hoteldirektoren

Anderes Wort für Ho­tel­di­rek­tor (Synonyme)

Hotelleiter
Hotelmanager:
Manager eines Hotels

Beispielsätze

  • Die prominenten Gäste wurden vom Hoteldirektor persönlich begrüßt.

  • Der Springfielder Hoteldirektor war Herr White.

  • Ich möchte mit dem Hoteldirektor sprechen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hoteldirektor Bernard S. Dunlap ist deshalb peinlich darauf bedacht, dass die Kontrahentinnen sich auf keinen Fall persönlich begegnen.

  • Freunde des beliebten Hoteldirektors schlugen am Montag Alarm.

  • Am Mittwoch stellten der neue Hoteldirektor des "ta.

  • Früher war Niemann selbst Hoteldirektor, unter anderem des Waldorf Astoria am Berliner Tiergarten.

  • Einer von vielen deutschen Hoteldirektoren im Luxussegment von Jakarta.

  • Interview mit Hoteldirektor Nicolas Bayard.

  • Von Liliane Minor 09:47 Der grosse WEF-Abwesende Wie Hoteldirektor Ernst Wyrsch mit Ali weinte und sich über Promi-Huschelis ärgerte.

  • Als Hoteldirektor könnte man da freilich wegschauen und den Mantel der Verschwiegenheit über diese Vorlieben decken.

  • Hoteldirektor Beyer schwärmt geradezu von der Möglichkeit, vor seiner Haustür kiten oder windsurfen zu gehen.

  • Gaudenzi stammt aus St. Moritz, war Hoteldirektor im Badrutt’s Palace, dann Berlin, Miami, wo er «Polo on the Beach» erfand.

  • Wir sind sehr gastorientiert und hilfsbereit, sagt der 47-jährige Hoteldirektor.

  • "Daraus wird nun aber definitiv nichts", betont der Hoteldirektor des Van-der-Valk-Schlosshotels im Harz, René Maksimcev.

  • Der Hoteldirektor des "Brabander" in Winterberg steht am wichtigsten Tag der Woche selbst am Mischpult der Musikanlage.

  • Die verzweifelten Menschen hatten Vertrauen zu dem Hoteldirektor, dessen Waffe nicht eine tödliche Machete, sondern Worte waren.

  • Was für ein Glück, dass der Brand am Rande der oberen Etage ausbrach", erklärte Hoteldirektor Helmut Hauke (57).

  • Das Gesundheitsamt sperrte alle Zimmer, kurz danach gab Hoteldirektor Walter Junger auf.

  • "Zum Finale sind wir bereits ausgebucht", so Hoteldirektor Uwe Klaus.

  • Hoteldirektor Joao Costa ist beeindruckt: "Wir werden den besten Rasen in ganz Portugal haben."

  • Hoteldirektor Rolf Haug beziffert den Schaden auf gut 20 000 Euro.

  • Dort ist Otto-Küstner neuer Hoteldirektor.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ho­tel­di­rek­tor be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × O, 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, L, I und K mög­lich. Im Plu­ral Ho­tel­di­rek­to­ren zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Ho­tel­di­rek­tor lautet: DEEHIKLOORRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Düssel­dorf
  7. Ingel­heim
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Köln
  11. Tü­bin­gen
  12. Offen­bach
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Dora
  7. Ida
  8. Richard
  9. Emil
  10. Kauf­mann
  11. Theo­dor
  12. Otto
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Echo
  5. Lima
  6. Delta
  7. India
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Kilo
  11. Tango
  12. Oscar
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ho­tel­di­rek­tor (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ho­tel­di­rek­to­ren (Plural).

Hoteldirektor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ho­tel­di­rek­tor kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hoteldirektor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hoteldirektor. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7799591 & 1862240. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nibelungen-kurier.de, 22.08.2022
  2. krone.at, 17.09.2021
  3. idowa.de, 31.07.2019
  4. blick.ch, 19.08.2018
  5. welt.de, 27.10.2017
  6. landes-zeitung.de, 05.06.2016
  7. derbund.ch, 19.01.2015
  8. merkur-online.de, 25.01.2014
  9. abendblatt.de, 02.11.2013
  10. bernerzeitung.ch, 25.01.2010
  11. abendblatt.de, 28.09.2009
  12. supersonntag-web.de, 16.03.2008
  13. spiegel.de, 16.10.2008
  14. stern.de, 24.06.2006
  15. pnp.de, 24.06.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 11.01.2005
  17. welt.de, 21.11.2005
  18. welt.de, 09.06.2004
  19. abendblatt.de, 29.02.2004
  20. abendblatt.de, 25.12.2003
  21. spiegel.de, 29.04.2003
  22. bz, 21.02.2001
  23. bz, 27.03.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1995