Homme à Femmes

Wortverbindung, maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɔmaˈfam]

Definition bzw. Bedeutung

Mann, der bei Frauen besonders gut ankommt.

Begriffsursprung

Von französisch homme à femmes, wörtlich: „Mann für Frauen“, entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Homme à Femmesdie Hommes à Femmes
Genitivdes Homme à Femmesder Hommes à Femmes
Dativdem Homme à Femmesden Hommes à Femmes
Akkusativden Homme à Femmesdie Hommes à Femmes

Sinnverwandte Wörter

Ca­sa­no­va:
Mann, der erfolgreich darin ist, Frauen zu verführen
Frau­en­held:
Mann, der bei Frauen besonders gut ankommt
Frauentyp
Schür­zen­jä­ger:
Mann, der beständig Frauen umwirbt und diese zu erotisch-sexuellen Abenteuern mit sich zu bewegen trachtet
Weiberer
Wei­ber­held:
Mann, der bei Frauen besonders gut ankommt
Wo­ma­ni­zer:
Mann, der eine große Ausstrahlung auf Frauen besitzt

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Die aus drei Wörtern gebildete Wortverbindung Homme à Femmes be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × M, 3 × E, 1 × À, 1 × F, 1 × H, 1 × O & 1 × S

Das Alphagramm von Homme à Femmes lautet: EEE?FHMMMMOS

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Homme à Femmes. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452