Hitzetag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪt͡səˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Hitzetag
Mehrzahl:Hitzetage

Definition bzw. Bedeutung

Tag, an dem die Außentemperatur einen Höchstwert von 30 °C erreicht oder übersteigt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hitze und Tag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hitzetagdie Hitzetage
Genitivdes Hitzetages/​Hitzetagsder Hitzetage
Dativdem Hitzetag/​Hitzetageden Hitzetagen
Akkusativden Hitzetagdie Hitzetage

Anderes Wort für Hit­ze­tag (Synonyme)

Tropentag:
Tag, an dem die Außentemperatur einen Höchstwert von 30 °C erreicht oder übersteigt

Beispielsätze (Medien)

  • Demnach würde die Zahl der gesundheitlich belastenden Hitzetage deutlich steigen - vor allem im Osten und Süden.

  • Nun haben wir im September bereits zwei Hitzetage dazu bekommen und es könnten noch einige weitere folgen.

  • So resultierten am Monatsende 16 Sommertage (über 25 Grad) – normal sind drei – sowie zwei Hitzetage (über 30 Grad) – normal sind null.

  • Historische Hitzetage, tropische Nächte – vor allem in der Stadt ist der Leidensdruck enorm.

  • In den 30 Jahren zuvor wurden dort hingegen nur rund 3 Hitzetage registriert.

  • In Summe wurde in jeder Landeshauptstadt mindestens ein Hitzetag verzeichnet, wobei Innsbruck mit vier an der Spitze liegt.

  • Immer mehr Hitzetage: Zwischen 1971 und dem Jahr 2000 gab es in Bayern im Schnitt vier sogenannte Hitzetage pro Jahr.

  • In Berlin sind es bereits jetzt 13 Hitzetage.

  • Solche Hitzetage stehen weiten Teilen Deutschlands auch in den nächsten Tagen bevor.

  • Doch auch die Klimatechnik selbst wird wichtiger - insbesondere bei mehr Hitzetagen.

  • Im vergangenen Sommer gab es in Wien mit 39 Tagen dagegen fast doppelt so viele Hitzetage wie 2016.

  • Auch am Freitag soll es in Teilen Deutschland einen Hitzetag geben.

  • Auch der österreichweite Rekord an Hitzetagen mit mindestens 30 Grad in einem Juni dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit noch fallen.

  • Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) führt die um 3,4 Prozent erhöhte Sterblichkeit auf die Hitzetage zurück.

  • Der Juni brachte ausserdem die ersten Hitzetage ins Land.

  • Der österreichweite Rekord an Tagen mit mindestens 30 Grad stammt aus dem Jahr 2003 mit 56 Hitzetagen in Leibnitz.

  • Im Verlauf des letzten halben Jahrhunderts stieg die Zahl der Hitzetage mit Temperaturen über 25 Grad im Jahresdurchschnitt von 56 auf 76.

  • Manche freute die Abkühlung, die nach den vergangenen Hitzetagen endlich mal wieder für ruhigen Schlaf sorgte.

  • Mit sieben sogenannten Hitzetagen von über 30 Grad handelte es sich um eine der extremeren Hitzeperioden der letzten Jahrzehnte.

  • "Susanne" ist schuld: Nach einigen Hitzetagen in Deutschland sorgt das gleichnamige Tief zu Wochenbeginn für Abkühlung.

  • Bei den Hitzetagen, da sei eine Häufung schon besser zu erkennen.

  • Auch im Mittelland und in Basel entwickelte sich der Sonntag mit 30 bis 32 Grad zu einem Hitzetag, wie «SF Meteo» berichtet.

  • Nach einigen Hitzetagen sprangen auch in den Rabatten der Gartenbauausstellung bis auf die Rosen alle Knospen auf.

  • In Stuttgart wurden bis zu diesem Tag 44 Sommer- und zwölf Hitzetage über 30 Grad aufgezeichnet.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hit­ze­tag be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × G, 1 × H, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und E mög­lich. Im Plu­ral Hit­ze­ta­ge zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Hit­ze­tag lautet: AEGHITTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Hit­ze­tag (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Hit­ze­ta­ge (Plural).

Hitzetag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hit­ze­tag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hitzetag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hitzetag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 12.12.2023
  2. berliner-kurier.de, 08.09.2023
  3. tagblatt.ch, 03.10.2023
  4. kleinezeitung.at, 03.07.2022
  5. nordkurier.de, 13.07.2022
  6. tt.com, 30.05.2022
  7. tz.de, 24.02.2021
  8. tagesspiegel.de, 18.06.2021
  9. heise.de, 16.06.2021
  10. cash.ch, 26.08.2020
  11. kurier.at, 26.06.2020
  12. nzz.ch, 25.07.2019
  13. nachrichten.at, 28.06.2019
  14. blick.ch, 24.10.2019
  15. blick.ch, 29.06.2018
  16. salzburg24.at, 30.08.2018
  17. basellandschaftlichezeitung.ch, 27.03.2018
  18. fr-online.de, 27.07.2015
  19. nzz.ch, 09.07.2015
  20. feeds.rp-online.de, 29.07.2012
  21. tagesspiegel.feedsportal.com, 26.11.2011
  22. tagesschau.sf.tv, 24.05.2009
  23. Neues Deutschland, 12.05.2003
  24. Stuttgarter Zeitung 1995