Himmelfahrtstag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪml̩faːɐ̯t͡sˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Himmelfahrtstag
Mehrzahl:Himmelfahrtstage

Definition bzw. Bedeutung

Tag, an dem das Fest Christi Himmelfahrt oder das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Himmelfahrt und Tag sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Himmelfahrtstagdie Himmelfahrtstage
Genitivdes Himmelfahrtstags/​Himmelfahrtstagesder Himmelfahrtstage
Dativdem Himmelfahrtstag/​Himmelfahrtstageden Himmelfahrtstagen
Akkusativden Himmelfahrtstagdie Himmelfahrtstage

Anderes Wort für Him­mel­fahrts­tag (Synonyme)

Auffahrt (schweiz.):
ansteigender Straßenabschnitt, der zu etwas hinführt
das Befahren einer Autobahn
Christi Himmelfahrt:
christlicher Feiertag 40 Tage nach Ostern

Beispielsätze

Früher konnte man darauf wetten, dass es am Himmelfahrtstag immer regnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Rahdener Feuerwehr hat am Himmelfahrtstag einen Böschungsbrand an der B 239 gelöscht.

  • Der diesjährige Himmelfahrtstag ist manche vermeintliche Herren der.

  • Die Figur wurde am Himmelfahrtstag von Unbekannten schwer beschädigt.

  • In der Grenzregion zwischen Deutschland und Tschechien etwa hat es seit dem Himmelfahrtstag mehr als 100 kleinerer Erdstöße gegeben.

  • Am Himmelfahrtstag 2016 war Premiere – zum ersten Mal hielt der grüne Doppeldeckerbus auf dem Westerländer Zob.

  • Dann sogar vier Tage, der Himmelfahrtstag wird mit einbezogen.

  • Zahlreiche Neustadter haben den Himmelfahrtstag gestern genutzt, um fröhlich zu feiern - vielerorts gab es Grillpartys und Live-Musik.

  • Nach ihren Angaben hielt sie sich am Himmelfahrtstag im Rahmen einer Wanderung in einer Grupe von ca. 40 Personen auf.

  • Morgen ist Himmelfahrtstag, und den nutzen bekannt..

  • Seit mehr als 20 Jahren feiert die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde am Himmelfahrtstag auf dem Schäferhof einen Freiluftgottesdienst.

  • Am Himmelfahrtstag sind sie abgeflogen, ihr Aufenthalt dauert bis zum 4. Juni.

  • Den Staatsbesuch der britischen Queen in Berlin nutzten zwei Ganoven am Himmelfahrtstag 1965.

  • Der Tag der Arbeit und der Himmelfahrtstag fallen dieses Jahr auf den 1. Mai.

  • Am Himmelfahrtstag soll ein alkoholisierter 23-Jähriger in Colditz mehrfach rechte Parolen mit einem Megafon gerufen haben.

  • Am Himmelfahrtstag war er seit gerade mal fünf Wochen auf freiem Fuß.

  • Welche Pläne haben Sie für den bevorstehenden Himmelfahrtstag?

  • Das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg unter Leitung von Michael Klaue bereitet für den Himmelfahrtstag Brahms und Debussy vor.

  • Mehr als 1100 Mal musste die Polizei am Himmelfahrtstag Prügeleien und Streitigkeiten schlichten oder wegen Ruhestörung ausrücken.

  • Der Eintritt am Himmelfahrtstag ist für Kinder bis 16 Jahre frei, Erwachsene zahlen sechs Euro.

  • Ein weiterer Motorradfahrer (35) wurde am Himmelfahrtstag auf der Osterfeldstraße schwer verletzt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Him­mel­fahrts­tag be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × H, 2 × M, 2 × T, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × M, 2 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, L und S mög­lich. Im Plu­ral Him­mel­fahrts­ta­ge zu­dem nach dem zwei­ten A.

Das Alphagramm von Him­mel­fahrts­tag lautet: AAEFGHHILMMRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Frank­furt
  8. Aachen
  9. Ham­burg
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Aachen
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Martha
  4. Martha
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Fried­rich
  8. Anton
  9. Hein­reich
  10. Richard
  11. Theo­dor
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Anton
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Mike
  4. Mike
  5. Echo
  6. Lima
  7. Fox­trot
  8. Alfa
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. Tango
  12. Sierra
  13. Tango
  14. Alfa
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Him­mel­fahrts­tag (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Him­mel­fahrts­ta­ge (Plural).

Himmelfahrtstag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Him­mel­fahrts­tag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Himmelfahrtstag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Himmelfahrtstag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5114482. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 19.05.2023
  2. goerlitzer-anzeiger.de, 30.05.2021
  3. otz.de, 06.11.2020
  4. spiegel.de, 15.06.2018
  5. shz.de, 24.03.2017
  6. verlagshaus-jaumann.de, 06.06.2016
  7. haz.de, 10.05.2013
  8. presseportal.de, 21.05.2012
  9. jena.tlz.de, 02.06.2011
  10. schaumburger-wochenblatt.de, 12.05.2010
  11. morgenweb.de, 23.05.2009
  12. tagesspiegel.de, 27.01.2009
  13. abendblatt.de, 18.04.2008
  14. lvz-online.de, 02.05.2008
  15. tlz.de, 14.02.2007
  16. hier-leben.de, 14.05.2007
  17. abendblatt.de, 17.04.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 08.05.2005
  19. abendblatt.de, 19.05.2004
  20. welt.de, 21.05.2004
  21. berlinonline.de, 01.06.2003
  22. archiv.tagesspiegel.de, 05.05.2003
  23. heute.t-online.de, 05.05.2002
  24. bz, 26.05.2001
  25. Junge Welt 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995