Hidalgo

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hiˈdalɡo ]

Silbentrennung

Einzahl:Hidalgo
Mehrzahl:Hidalgos

Definition bzw. Bedeutung

  • bezeichnet den niederen Adel in Spanien

  • einen Asteroiden

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hidalgodie Hidalgos
Genitivdes Hidalgosder Hidalgos
Dativdem Hidalgoden Hidalgos
Akkusativden Hidalgodie Hidalgos

Beispielsätze

  • Der Asteroid Hidalgo wurde im Jahre 1920 von Walter Baade entdeckt.

  • Personen des Adels werden in Spanien Hidalgo genannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bürgermeisterin Anne Hidalgo betrachtet das Votum als bindend: „Ab dem 1. September gibt es keine Leihroller mehr in Paris.

  • Nun kamen zehn Lkw aus Frankreich hinzu, begleitet von französischen Politikern, darunter die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo.

  • Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris hat angekündigt, Mahsa Amini zur Ehrenbürgerin der Stadt zu machen.

  • Das zeigt auch Anne Hidalgo.

  • Gerade 21 Jahre alt, heiratete er die chilenische Dichterin Carmen Yáñez Hidalgo.

  • Bürgermeisterin Anne Hidalgo kündigte am Donnerstag ein Parkverbot für die sogenannten E-Scooter auf Gehwegen an.

  • »Frau Hidalgo, Sie wollen mich für meine Solidaritätsaktion im Mittelmeer auszeichnen«, schrieb sie.

  • Ich habe beschlossen, die Websites zur Verantwortung zu ziehen", teilte Bürgermeisterin Anne Hidalgo am Sonntag via Twitter mit.

  • Das kündigte Bürgermeisterin Anne Hidalgo auf ihrem Twitter-Account an.

  • Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo will die ganze Stadt mit Ausnahme großer Verkehrsachsen zur Tempo-30-Zone erklären.

  • Viele Menschen haben alles verloren, wie diese beiden Frauen in Union Hidalgo (9.9.).

  • César Hidalgo, Wachstum geht anders, € 19,99 / 285 Seiten.

  • Die Botschaft sei unmissverständlich: „Das ist die Welt, in der wir leben wollen“, sagt Hidalgo.

  • Hidalgo kündigte auch ein zweites neues Aufnahmezentrum an, das bis Jahresende im südlichen Vorort Ivry-sur-Seine entstehen soll.

  • Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat die Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben.

  • Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo: weg!

  • "Es ist ein enormes Chaos", sagte der Feuerwehrchef von Illapel, Fabián Olivares Hidalgo.

  • Anmerkung der Redaktion: In der ursprünglichen Fassung dieses Textes hatten wir von Noel Hidalgo Tan als Frau gesprochen.

  • Herrin über 50.000 städtische Angestellte Mit Aubry hat sich Hidalgo allerdings inzwischen zerstritten.

  • Oder Cetin wenig später genau in den Lauf des durchstartenden Denis Durak Hidalgo statt in dessen Rücken gepasst.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Hi­dal­go be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem I und L mög­lich. Im Plu­ral Hi­dal­gos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Hi­dal­go lautet: ADGHILO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Düssel­dorf
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Gos­lar
  7. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Dora
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Gus­tav
  7. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Delta
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Golf
  7. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Hi­dal­go (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Hi­dal­gos (Plural).

Hidalgo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hi­dal­go kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Huas­te­ki­sches Zen­t­ral-Na­hu­atl:
in Mexiko verbreitete lebende Sprache, die auf die Sprache der Nahuas zurückgeht im Huasteka, in Hidalgo Staat (Huejutla, Atlapexco, Huautla, Orizatlán, Jaltocán, Calnali, Molango, Chapulhuacán und Tepehuacan).

Buchtitel

  • Die Parodie der Ritterromane in Miguel de Cervantes` ¿El Ingenioso Hidalgo Don Quijote de la Mancha¿ Susanne Hasenstab | ISBN: 978-3-64015-402-9
  • L'Ingénieux Hidalgo Don Quichotte de la Manche Miguel De Cervantes Saavedra | ISBN: 979-1-04199-826-5

Film- & Serientitel

  • Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hidalgo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 03.04.2023
  2. tagesschau.de, 31.08.2023
  3. bazonline.ch, 07.10.2022
  4. n-tv.de, 29.03.2022
  5. nachdenkseiten.de, 09.06.2020
  6. tagesspiegel.de, 06.06.2019
  7. neues-deutschland.de, 22.08.2019
  8. finanztreff.de, 10.02.2019
  9. lvz.de, 01.06.2017
  10. diepresse.com, 15.09.2017
  11. nzz.ch, 11.09.2017
  12. derstandard.at, 02.09.2016
  13. welt.de, 26.09.2016
  14. vol.at, 06.09.2016
  15. taz.de, 15.11.2015
  16. blick.ch, 13.01.2015
  17. focus.de, 17.09.2015
  18. spiegel.de, 30.06.2014
  19. abendblatt.de, 06.04.2014
  20. rga-online.de, 06.10.2014
  21. tt.com, 28.05.2013
  22. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.10.2011
  23. spiegel.de, 11.12.2011
  24. vwd.de, 11.01.2007
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.07.2004
  26. welt.de, 10.07.2004
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996