Herztransplantation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛʁt͡stʁansplantaˌt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Herztransplantation
Mehrzahl:Herztransplantationen

Definition bzw. Bedeutung

Einpflanzung eines Spenderherzens in den Körper eines lebenden Menschen, bei gleichzeitiger Entfernung seines erkrankten Herzens.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, aus den Substantiven Herz und Transplantation.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Herztransplantationdie Herztransplantationen
Genitivdie Herztransplantationder Herztransplantationen
Dativder Herztransplantationden Herztransplantationen
Akkusativdie Herztransplantationdie Herztransplantationen

Anderes Wort für Herz­trans­plan­ta­ti­on (Synonyme)

Herzverpflanzung

Beispielsätze

  • Tom hatte eine Herztransplantation.

  • Tom hat eine Herztransplantation bekommen.

  • Tom braucht dringend eine Herztransplantation.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wer braucht eine Herztransplantation?

  • Der Regensburger wird im März 2012 auf die Warteliste für eine Herztransplantation gesetzt.

  • Für eine Herztransplantation war der Gesundheitszustand des Mannes bereits zu schlecht.

  • Das folgende Kapitel über die erste Herztransplantation der Welt ist ein Auszug daraus.

  • Die „Hessenschau” des HR berichtete hingegen, dass die Zahl der tödlich verlaufenen Herztransplantationen zu hoch gewesen sei.

  • Bei der geplanten Herztransplantation verliert sie die Nerven.

  • Man sagte mir, dass ich einen schweren Herzfehler habe und in den kommenden Monaten unbedingt eine Herztransplantation brauche.

  • Im Schnitt rauchen Patienten einer Herztransplantation 75 Schachteln Zigaretten pro Jahr.

  • Der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard wurde mit seiner ersten Herztransplantation berühmt.

  • Wie funktioniert eine Herztransplantation?

  • Aber leider hatte Professor Roland Hetzer, internationale Kapazität auf dem Gebiet der Herztransplantation, am Montagabend Pech.

  • Er hat an seiner Klinik die neue Konservierungsbox für die Herztransplantation bei einer 55-jährigen Frau benutzt.

  • Er hatte 1967 die erste Herztransplantation an einem Menschen vorgenommen.

  • Barnard war 1967 der Erste, der erfolgreich eine Herztransplantation am Menschen ausführte.

  • Sogar Herztransplantationen seien,technisch' möglich, doch noch fehlt die Herz-Lungen-Maschine.

  • Leben mit dem zweiten Herzen - Ursula Lebert (65), "Brigitte"-Autorin aus München, führte Tagebuch über ihre Herztransplantation.

  • Eine üblich Herztransplantation, bei der das Organ ausgetauscht wird, war nicht möglich.

  • In kurzer Zeit hätten sich hiermit, wenn Sie so wollen, Herztransplantationen mit tierischen Organen "amortisiert".

  • Die Warteliste für Herztransplantationen ist immer noch lang.

  • Barnard hatte 1967 in Kapstadt die erste Herztransplantation vorgenommen.

  • Abgesehen davon: Eine Herztransplantation kostet 400 000 DM, andere Organtransplantationen zwischen 100 000 und 300 000 DM.

  • Für Reiner Hege kam nur eine Herztransplantation in Frage.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Herztransplantation benötigen/durchführen/vornehmen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Herz­trans­plan­ta­ti­on be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × N, 3 × T, 2 × R, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × N, 3 × T, 2 × R, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z, S, zwei­ten N, drit­ten A und I mög­lich. Im Plu­ral Herz­trans­plan­ta­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Herz­trans­plan­ta­ti­on lautet: AAAEHILNNNOPRRSTTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Pots­dam
  11. Leip­zig
  12. Aachen
  13. Nürn­berg
  14. Tü­bin­gen
  15. Aachen
  16. Tü­bin­gen
  17. Ingel­heim
  18. Offen­bach
  19. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Paula
  11. Lud­wig
  12. Anton
  13. Nord­pol
  14. Theo­dor
  15. Anton
  16. Theo­dor
  17. Ida
  18. Otto
  19. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Papa
  11. Lima
  12. Alfa
  13. Novem­ber
  14. Tango
  15. Alfa
  16. Tango
  17. India
  18. Oscar
  19. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Herz­trans­plan­ta­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Herz­trans­plan­ta­ti­o­nen (Plural).

Herztransplantation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Herz­trans­plan­ta­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das zweite Leben – Dr. Barnard und die erste Herztransplantation (Fernsehfilm, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herztransplantation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herztransplantation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10017905, 7453053 & 6080871. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. zeit.de, 01.11.2023
  2. idowa.de, 02.08.2022
  3. kaernten.orf.at, 26.08.2020
  4. zeit.de, 03.12.2017
  5. rt.com, 04.08.2016
  6. feedsportal.com, 05.02.2012
  7. gala.de, 26.05.2010
  8. n-tv.de, 03.05.2010
  9. net-tribune.de, 05.07.2008
  10. uni-protokolle.de, 15.02.2007
  11. berlinonline.de, 09.03.2006
  12. ngz-online.de, 01.06.2006
  13. sueddeutsche.de, 31.08.2002
  14. bz, 03.09.2001
  15. Welt 1999
  16. BILD 1998
  17. Berliner Zeitung 1997
  18. Rheinischer Merkur 1997
  19. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1997
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. Berliner Zeitung 1996