Herzfehler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛʁt͡sˌfeːlɐ ]

Silbentrennung

Herzfehler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Fehlbildung am Herzen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Herz und Fehler.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Herzfehlerdie Herzfehler
Genitivdes Herzfehlersder Herzfehler
Dativdem Herzfehlerden Herzfehlern
Akkusativden Herzfehlerdie Herzfehler

Anderes Wort für Herz­feh­ler (Synonyme)

Herzfehlbildung
Herzvitium

Beispielsätze (Medien)

  • Dazu gehört der Test auf kritische angeborene Herzfehler.

  • Als er acht Jahre alt war, wurde bei ihm ein Herzfehler entdeckt.

  • Darauf hat das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) im Vorfeld des Tages des herzkranken Kindes am 5. Mai hingewiesen.

  • Dort ist ihr Ehemann Louis wegen Diabetes und eines Herzfehlers seit mehreren Monaten in Behandlung.

  • Er habe bei der Einstellung seinen angeborenen Herzfehler genannt.

  • Anzeige In Deutschland hat das Universitätsklinikum Münster 2008 ein Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler eröffnete.

  • Auch von Drogen, einem Herzfehler und einer Extrem-Diät ist die Rede.

  • Diese seltene Krankheit beeinträchtigt das Seh- und Hörvermögen, führt zu Herzfehlern und verzögert die geistige Entwicklung.

  • Nitrate können die Krebsrate erhöhen oder tödliche Herzfehler bei Kindern auslösen („Blue Baby Syndrome“).

  • Kann man schon vor der Geburt erkennen, ob ein Kindeinen Herzfehler hat?

  • Man sagte mir, dass ich einen schweren Herzfehler habe und in den kommenden Monaten unbedingt eine Herztransplantation brauche.

  • Darüber hinaus ist das DHM das größte Zentrum zur Behandlung angeborener Herzfehler in Deutschland.

  • Sie kam mit einem Herzfehler auf die Welt, an dem sie sterben würde.

  • Alexander, mit einem Herzfehler geboren, hatte es am 1. Bei dem Familienausflug waren Mutter Carmen und die beiden Brüder dabei.

  • Connor und Terenzi waren vor der Geburt durch eine Ultraschalluntersuchung über den Herzfehler informiert gewesen.

  • Rund 400 Mal im Jahr bekommt er es mit lebensbedrohlichen Missbildungen zu tun: offene Bäuche, Herzfehler, Nierenstörungen.

  • Juni 2003, Lyon, brütende Hitze im Stade Gerland: In der 72. dass Foé an einem angeborenen Herzfehler litt.

  • Zudem leiden sie häufig an Herzfehlern, Fehlbildungen im Magen-Darm-Trakt, Sehund Hörstörungen oder auch an Leukämie.

  • Der Tod des ungarischen Nationalspielers Miklos Feher ist vermutlich auf einen angeborenen Herzfehler zurückzuführen.

  • Nicht an einem Herzinfarkt, wie es zunächst hieß, sondern an einem unentdeckt gebliebenen, angeborenen Herzfehler.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Herz­feh­ler be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 2 × R, 1 × F, 1 × L & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 1 × F, 1 × L, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Herz­feh­ler lautet: EEEFHHLRRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Frank­furt
  6. Essen
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Fried­rich
  6. Emil
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Fox­trot
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Herzfehler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Herz­feh­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern Ulrike Blum, Hans Meyer, Philipp Beerbaum, Matthias Peuster | ISBN: 978-3-66261-288-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herzfehler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herzfehler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 31.07.2023
  2. spiegel.de, 26.06.2020
  3. aerzteblatt.de, 04.05.2018
  4. tagesspiegel.de, 02.12.2017
  5. neues-deutschland.de, 30.03.2016
  6. aerzteblatt.de, 11.11.2015
  7. focus.de, 10.04.2014
  8. aargauerzeitung.ch, 27.12.2013
  9. chemie.de, 09.03.2012
  10. feedproxy.google.com, 23.01.2011
  11. gala.de, 26.05.2010
  12. uni-protokolle.de, 27.05.2008
  13. merkur-online.de, 10.04.2007
  14. pnp.de, 25.09.2006
  15. focus.msn.de, 06.07.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2005
  17. handelsblatt.com, 25.06.2005
  18. spiegel.de, 25.10.2004
  19. berlinonline.de, 14.02.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 21.12.2003
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.10.2003
  22. sz, 30.10.2001
  23. Die Zeit (32/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Welt 1997
  28. Berliner Zeitung 1996