Herstellungsprozess

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈheːɐ̯ʃtɛlʊŋspʁoˌt͡sɛs ]

Silbentrennung

Einzahl:Herstellungsprozess
Mehrzahl:Herstellungsprozesse

Definition bzw. Bedeutung

Prozess der Herstellung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Herstellung und Prozess mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Herstellungsprozessdie Herstellungsprozesse
Genitivdes Herstellungsprozessesder Herstellungsprozesse
Dativdem Herstellungsprozess/​Herstellungsprozesseden Herstellungsprozessen
Akkusativden Herstellungsprozessdie Herstellungsprozesse

Anderes Wort für Her­stel­lungs­pro­zess (Synonyme)

Fertigungsprozess
Produktionsprozess:
Vorgang der Produktion

Beispielsätze

  • Der Herstellungsprozess wurde optimiert.

  • Die junge Frau kontrolliert den Herstellungsprozess von A bis Z.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings befindet sich der Herstellungsprozess noch immer am Anfang der Entwicklung.

  • Das tatsächliche Gewicht kann je nach Produktkonfigurationen, Herstellungsprozessen und Messmethoden variieren.

  • Durch meinen Beruf bin ich jeden Tag in den Herstellungsprozess eingebunden.

  • Der Herstellungsprozess sei äußerst komplex.

  • Teslas Fokus auf Kostensenkungen in seinem Herstellungsprozess verschaffe dem Unternehmen einen Kostenvorteil.

  • Verantwortlich dafür ist der energieintensive Herstellungsprozess.

  • Seine angebliche Umweltfreundlichkeit im Fahrbetrieb bezweifeln 14 Prozent und während des Herstellungsprozesses sogar 47 Prozent.

  • Apple und einige der am beteiligten Zulieferer sollen auf größere Probleme während des Herstellungsprozesses gestoßen sein.

  • Dann kann er direkt auf den Herstellungsprozess Einfluss nehmen.

  • Die vorausschauende Planung des Herstellungsprozesses von Antibiotika kann dabei helfen, Umweltrisiken zu verringern", sagt Hempel.

  • Die entwickelten Bereiche werden im Anschluss entfernt und der eigentliche Herstellungsprozess kann dann erst beginnen.

  • Kapazitäten werden ausgebaut und zusätzliche Produktionsstufen werden in den bisherigen Herstellungsprozess integriert.

  • Neben MIM bietet Dynacast zwei weitere Herstellungsprozesse an, Druckgießen und Injected Metal Assembly (IMA, Metallspritzverfahren).

  • Beide Seiten der Molton Stoffe werden beim Herstellungsprozess aufgeraut.

  • Airbus hatte Fehler im Herstellungsprozess eingeräumt, aber stets betont, dass alle A380-Flugzeuge dennoch vollkommen sicher seien.

  • Darin wurde der gesamte Herstellungsprozess neu gefasst - von der Bestellung der Züge bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus.

  • Der Sportartikelhersteller Adidas will bis 2020 gefährliche Chemikalien aus dem Herstellungsprozess verbannen.

  • Anschließend kann - in Abhängigkeit von der verwendeten Technologie - der Herstellungsprozess der Halbleiter 16 bis 20 Wochen betragen.

  • Außerdem seien der Reifegrad, die Dauer der Lagerung vor der Pressung und der Herstellungsprozess entscheidend.

  • Das liegt an ihrem hoch technischen, scheinbar so kunstfernen Herstellungsprozess.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Her­stel­lungs­pro­zess be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 3 × E, 2 × L, 2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 2 × L, 2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten L, zwei­ten S und O mög­lich. Im Plu­ral Her­stel­lungs­pro­zes­se zu­dem nach dem drit­ten S.

Das Alphagramm von Her­stel­lungs­pro­zess lautet: EEEGHLLNOPRRSSSSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ros­tock
  15. Offen­bach
  16. Zwickau
  17. Essen
  18. Salz­wedel
  19. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Richard
  15. Otto
  16. Zacharias
  17. Emil
  18. Samuel
  19. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Papa
  14. Romeo
  15. Oscar
  16. Zulu
  17. Echo
  18. Sierra
  19. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Her­stel­lungs­pro­zess (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Her­stel­lungs­pro­zes­se (Plural).

Herstellungsprozess

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Her­stel­lungs­pro­zess kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Er­zeug­nis:
Ergebnis eines Herstellungsprozesses (zum Beispiel eine Ware für den Handel)
Her­stel­lungs­feh­ler:
Mangel an fabrikmäßig hergestellten Gegenständen, der auf den Herstellungsprozess zurückzuführen ist
un­er­schaf­fen:
nicht einem Schöpfungsakt oder Herstellungsprozess entstammend

Häufige Rechtschreibfehler

  • Herstellungsprozeß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herstellungsprozess. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herstellungsprozess. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6032139 & 3001708. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wr.de, 05.07.2023
  2. presseportal.ch, 02.09.2023
  3. infranken.de, 24.04.2023
  4. euractiv.de, 07.05.2021
  5. boerse-online.de, 19.08.2021
  6. bernerzeitung.ch, 04.08.2021
  7. faz.net, 11.02.2020
  8. computerbase.de, 07.09.2017
  9. onetz.de, 03.02.2017
  10. presseportal.de, 16.12.2014
  11. kleinezeitung.at, 20.08.2013
  12. presseportal.de, 22.03.2013
  13. presseportal.ch, 12.02.2013
  14. openpr.de, 28.09.2012
  15. nachrichten.finanztreff.de, 18.03.2012
  16. sueddeutsche.de, 13.10.2011
  17. feedsportal.com, 01.09.2011
  18. it-times.de, 04.08.2009
  19. manager-magazin.de, 06.09.2009
  20. science.orf.at, 19.10.2007
  21. spiegel.de, 30.06.2006
  22. fr-aktuell.de, 06.05.2004
  23. sueddeutsche.de, 16.01.2003
  24. welt.de, 10.09.2002
  25. Die Welt 2001
  26. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  27. Computerzeitung 1996