Herrscherfamilie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛʁʃɐfaˌmiːli̯ə]

Silbentrennung

Herrscherfamilie (Mehrzahl:Herrscherfamilien)

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit aller zu der Familie eines Herrschers zählenden Mitglieder.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Herrscher und Familie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Herrscherfamiliedie Herrscherfamilien
Genitivdie Herrscherfamilieder Herrscherfamilien
Dativder Herrscherfamilieden Herrscherfamilien
Akkusativdie Herrscherfamiliedie Herrscherfamilien

Anderes Wort für Herr­scher­fa­mi­lie (Synonyme)

Dynastie:
Familie, aus der eine Abfolge von Herrschern hervorgegangen ist
Familie, die auf einem bestimmten Gebiet bahnbrechend/bestimmend wirkt/gewirkt hat
Haus:
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Herrscherdynastie:
Abfolge von Herrschern, die aus der gleichen Familie stammen
Herrschergeschlecht
Herrscherhaus:
Geschlecht/Familie, aus der Herrscher hervorgegangen sind

Beispielsätze

  • Dubais Herrscherfamilie: Rückkehr der Prinzessin "zu gegebener Zeit"

  • Für die katarische Herrscherfamilie wird Khelaifi immer mehr zu einer Last.

  • In den Anlagen wurden vor allem die sterblichen Überreste der Mitglieder der Herrscherfamilien beigesetzt.

  • Scheich Saoud,(48), ist Mitglied der katarischen Herrscherfamilie unter dem Emir Tamim bin Hamad al Thani.

  • Die Jagdgesellschaft, zu der auch Mitglieder der katarischen Herrscherfamilie gehörten, wurde von einer Miliz gefangen genommen.

  • Denn außer seinem Großvater Kadmos spricht ihm die ganze Herrscherfamilie den Status als Gott ab.

  • Nun stehllt sich die Frage, ob die Herrscherfamilie "nur" 8 % der Anteile oder schon 10 % der Anteile hält.

  • Während die Gefängnisse voller Dissidenten seien, mache es sich die Herrscherfamilie auf der Zuschauertribüne bequem.

  • Die Produktion: Erzählerisch gespannt wird der Bogen von der Blütezeit der Herrscherfamilie bis zum Vermächtnis der Romanows.

  • Dabei ist seit langem bekannt, dass die Herrscherfamilie Al-Chalifa teils mit Gewalt gegen Demonstranten vorgeht.

  • Es handelt sich um die Herrscherfamilie Al-Khalifa.

  • Erste Proteste gegen die Herrscherfamilie gab es Mitte Februar 2011.

  • Ich persönlich habe das Gefühl, dass die Libyer froh sind, die Herrscherfamilie, also den Ghadhafi-Clan, endlich los zu sein.

  • Al Dschasira gehört Katars Herrscherfamilie - Kritiker vermuten, dass er sich ihre Position zu eigen mache.

  • Erstaunlich, wie der Abglanz einer gewesenen Herrscherfamilie auf die Republik gestrahlt hat - und strahlt.

  • Im Konflikt mit Libyens Herrscherfamilie Gaddafi knicken die Schweizer ein weiteres Mal ein.

  • Der Präsident durfte in Saudi-Arabien anschaulich das ungebrochene Selbstbewusstsein der feudalen Herrscherfamilie bewundern.

  • Innerhalb der Herrscherfamilie galt Fahd als Liberaler.

  • Und so reiben die politischen Interessen der Herrscherfamilie den Prinzessinnentraum auf.

  • Sie sind gekommen, weil Fußball auf einmal das Lieblingsspielzeug der Herrscherfamilie und vieler Scheichs wurde.

  • Ihre Vergangenheit ist ein Palast der Herrscherfamilie, der Beys.

  • Einer der Klinikärzte begleitet Mitglieder der Herrscherfamilie häufig zu Jagdexpeditionen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Herr­scher­fa­mi­lie be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × H, 2 × I, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × M & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × H, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten R, drit­ten R, A und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Herr­scher­fa­mi­li­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Herr­scher­fa­mi­lie lautet: ACEEEFHHIILMRRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Frank­furt
  11. Aachen
  12. Mün­chen
  13. Ingel­heim
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Fried­rich
  11. Anton
  12. Martha
  13. Ida
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Fox­trot
  11. Alfa
  12. Mike
  13. India
  14. Lima
  15. India
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Herr­scher­fa­mi­lie (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Herr­scher­fa­mi­li­en (Plural).

Herrscherfamilie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Herr­scher­fa­mi­lie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kron­prin­zes­sin:
weibliches Mitglied einer Herrscherfamilie mit Anrecht auf die Thronfolge
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Herrscherfamilie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Herrscherfamilie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. t-online.de, 05.03.2021
  2. spiegel.de, 21.10.2019
  3. deutschlandfunkkultur.de, 19.01.2018
  4. tagesspiegel.de, 06.09.2018
  5. derwesten.de, 21.04.2017
  6. extremnews.com, 15.03.2016
  7. golem.de, 14.08.2016
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 30.06.2016
  9. presseportal.de, 26.11.2014
  10. motorsport-total.com, 19.04.2013
  11. dradio.de, 20.04.2013
  12. blick.ch, 04.05.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 14.02.2012
  14. tagesschau.de, 23.05.2011
  15. ots.at, 05.07.2011
  16. tagesspiegel.de, 17.03.2010
  17. n-tv.de, 16.01.2008
  18. n24.de, 02.08.2005
  19. berlinonline.de, 28.01.2003
  20. Tagesspiegel 1998
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Süddeutsche Zeitung 1995