Heizöl

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaɪ̯t͡sˌʔøːl]

Silbentrennung

Heizöl (Mehrzahl:Heizöle)

Definition bzw. Bedeutung

Öl, das zum Heizen verwendet wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm von heizen und dem Substantiv Öl.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Heizöldie Heizöle
Genitivdes Heizöles/​Heizölsder Heizöle
Dativdem Heizöl/​Heizöleden Heizölen
Akkusativdas Heizöldie Heizöle

Gegenteil von Heiz­öl (Antonyme)

Dieselöl
Sa­lat­öl:
Speiseöl, das für die Zubereitung eines Salates geeignet ist
Schmieröl

Beispielsätze

  • Heizöl ist weniger stark besteuert als Dieselöl.

  • Weil wir das Haus isoliert haben, haben wir beim Heizöl eine Menge gespart.

  • Seit wir das Haus isoliert haben, haben wir schon eine Menge Heizöl gespart.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem Herbst will die Brauerei in der Lage sein, die Kessel auch mit Heizöl extra leicht zu befeuern, sagt Geschäftsführer Martin Lechner.

  • Aber was solls ein Großteil kann sich heizen bei diesen Preisen für Gas / Heizöl / Benzin / Strom eh schon nicht mehr leisten.

  • Aber auch Heizöl wird wegen der CO2-Abgabe teurer.

  • Dafür freundete sie sich mit einem Handel mit Rechten für den CO2-Ausstoß von Benzin, Gas und Heizöl an (mehr dazu lesen Sie ).

  • Berlin - Die Beratungsgesellschaft co2online hat die für Heizöl, Gas und Fernwärme verglichen.

  • An steigenden Preisen für Strom, Gas und Heizöl lässt sich wenig ändern, wohl aber an den Zusatzkosten.

  • Dagegen wurden Gas, Kraftstoffe und Heizöl billiger.

  • Auch der niedrige Ölpreis helfe: Denn wenn die Ausgaben für Benzin und Heizöl sinken, bleibe mehr Geld im Portemonnaie für andere Ausgaben.

  • Auch wenn Heizöl derzeit generell günstig ist: "Die Preise vergleichen sollten Sie in jedem Fall", rät Peters.

  • Aber den Kauf von Heizöl mit Kauflaune zu beschreiben, wäre mir nie in den Sinn gekommen.

  • Im Durchschnitt aller Energieträger legten allein die Preise für Heizöl und Gas von Ende 2009 bis Sommer dieses Jahres um gut 20 Prozent zu.

  • Außerdem soll das Heizen teurer werden, weil der Preis von Heizöl an den für Diesel angeglichen werden könnte.

  • Eine Alternative zu den aktuellen Biotreibstoffen ist Öl, das aus Algen gewonnen wird und in Heizöl umgewandelt werden kann.

  • Der Dezember-Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York bei 2,07 Dollar gegenüber dem Vortag 2 Cents fester gehandelt.

  • Der Februar-Kontrakt für eine Gallone Heizöl notiert in New York aktuell bei 2,48 Dollar und damit 7 Cents leichter.

  • Der Nordosten der USA ist der weltweit größte Markt für Heizöl.

  • Gasöl, woraus Diesel und Heizöl gewonnen werden, wurde dagegen nur um knapp 40 Dollar je Tonne billiger.

  • Kurzfristig sei mit einem hohen Absatz von Heizöl zu rechnen, weil die Tanks nach dem Ende der Heizperiode vielfach leer seien.

  • In Deutschland steigen die Preise für Heizöl und Benzin weiter.

  • Im Mai kostete den Angaben des Statistikamts zufolge Heizöl 6,9 Prozent weniger als im April, Kraftstoffe wurden 3,2 Prozent billiger.

  • Etwa 20.000 Tonnen Heizöl treiben auf die Küstenstadt Fukui im Osten Japans zu.

  • Ohne Heizöl und Kraftstoffe hätte der Gesamtindex gegenüber Mai 2000 nur um 2,9 Prozent zugelegt.

  • Auf mehr als hundert Kilometern werden mindestens 3000 Tonnen Heizöl an die Strände geschwemmt.

  • Der rasante Preisanstieg bei Heizöl, Benzin und Pauschalreisen hat die Inflationsrate im Juli wieder in die Höhe getrieben.

  • Zusätzlich soll die Steuer auf Heizöl um zunächst vier Pfennig pro Liter steigen.

  • Rund acht Megawatt werden durch Verbrennung von Braunkohlestaub erzeugt, die übrige Leistung mit leichtem Heizöl.

  • Die Elektrizitätsgesellschaft will in der Nähe des Orts ein mit schwerem Heizöl befeuertes Kraftwerk bauen.

  • In einem Heizkeller in der Koloniestraße sind am Sonnabend rund 3 000 Liter Heizöl ausgelaufen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Heiz­öl be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × Ö & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Heiz­öle an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Heiz­öl lautet: EHILÖZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Umlaut-Offen­bach
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Öko­nom
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Zulu
  5. Oscar
  6. Echo
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Heiz­öl (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Heiz­öle (Plural).

Heizöl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Heiz­öl kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Heiz­öl­be­darf:
Bedarf an Heizöl
Heiz­öl­tank:
Behälter zur Lagerung von Heizöl
Heiz­öl­preis:
Preis für Heizöl auf dem Weltmarkt
Mi­ne­ral­öl:
petrochemische Industrie: die Produkte, die bei der Verarbeitung (durch Destillation) von Erdöl entstehen, beispielsweise Benzin, Heizöl, Schmieröl
Öl­hei­zung:
Heizung, die mit Heizöl als Energieträger betrieben wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heizöl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 806770 & 806684. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tirol.orf.at, 14.07.2022
  2. focus.de, 10.11.2021
  3. n-tv.de, 30.11.2020
  4. spiegel.de, 13.09.2019
  5. verivox.de, 10.10.2018
  6. focus.de, 20.10.2017
  7. eurotopics.net, 31.10.2016
  8. nachrichten.finanztreff.de, 17.02.2015
  9. verivox.de, 19.12.2014
  10. tagesschau.de, 30.04.2013
  11. nachrichten.finanztreff.de, 13.11.2012
  12. schwaebische.de, 21.09.2011
  13. finanzen.net, 27.05.2010
  14. finanzen.net, 06.11.2009
  15. finanzen.net, 31.01.2008
  16. n-tv.de, 09.01.2007
  17. gea.de, 30.08.2006
  18. fr-aktuell.de, 10.05.2005
  19. abendblatt.de, 08.08.2004
  20. heute.t-online.de, 12.06.2003
  21. heute.t-online.de, 20.11.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 31.10.2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995