Hausanschluss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaʊ̯sˌʔanʃlʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Hausanschluss
Mehrzahl:Hausanschlüsse

Definition bzw. Bedeutung

Verbindungsstelle zwischen den Elektrizitäts-, Fernwärme-, Gasleitung- und Wasserleitungen von Versorgungsunternehmen und den Leitungen der Verbraucher.

Begriffsursprung

Kompositum aus den Substantiven Haus und Anschluss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hausanschlussdie Hausanschlüsse
Genitivdes Hausanschlussesder Hausanschlüsse
Dativdem Hausanschlussden Hausanschlüssen
Akkusativden Hausanschlussdie Hausanschlüsse

Beispielsätze (Medien)

  • Durch einen Roboter wurden die Schächte und Hausanschlüsse in dem Edertaler Ortsteil geortet.

  • Das bedeutet eine Kostenersparnis von knapp 800 Euro, die bei einer Buchung nach der Ausbauphase für den Hausanschluss anfallen würde.

  • Im Laufe des Mittwochs gab es in der Gemeinde Rödelsee mehrere dubiose Telefonanrufe bei verschiedenen Hausanschlüssen.

  • Alle Hausanschlüsse wurden komplett neu an den Hauptsammler angeschlossen.

  • Das ist insbesondere ein Problem für den Bau von Hausanschlüssen.

  • Ab der Abzweigung von der Hauptleitung seien die Hausanschlüsse haushaltsbezogen, selbst wenn sie außerhalb des Grundstücks verlaufen.

  • In der Kjeirstraße werden im Moment im Zuge der Oberflächenerneuerung vier Hausanschlüsse an die neuen Leitungen angeschlossen.

  • Nach Auskunft der Telekom war nur ein Hausanschluss betroffen – Redaktion und Anzeigenannahme waren gestern Nachmittag wieder erreichbar.

  • Der 90 mal 60 Zentimeter durchmessende Abwasserkanal aus dem Jahr 1907 war in Höhe eines stillgelegten Hausanschlusses zusammengebrochen.

  • D. muss komplett neue Hausanschlüsse legen lassen.

  • Beispielsweise fehlen die Hausanschlüsse an das öffentliche Netz (Kanal, Wasser, Abwasser, Strom, Erdgas) in schlüsselfertigen Bauten.

  • Das Umlegen von Leitungen beziehungsweise Hausanschlüssen, sobald ein näher gelegener Kabelverzweiger vorhanden ist.

  • Im konkreten Fall jedoch habe es zwei Hausanschlüsse gegeben, ergänzt der Bürgermeister.

  • In Deutschland liegt die Zahl der Hausanschlüsse bei nicht einmal einem Prozent.

  • Erst zum Schluss kommen Wasserleitungen, Strom, Hausanschlüsse“, berichtet Ortsbaumeister Klaus Hipp bei einem Besuch der Baustelle.

  • Zudem seien die Wettbewerber weiter von den Hausanschlüssen aus den Monopolzeiten der Telekom abhängig.

  • Auch die einzelnen Hausanschlüsse sollen in dieser Woche erledigt werden.

  • Die Bornhövedstraße vor dem Haus Nr. 38 – 40 ist vom 1. bis 4. November halbseitig gesperrt, da Hausanschlüsse verlegt werden.

  • Darin werden die eingehenden Adern auf die entsprechenden Hausanschlüsse verteilt.

  • Danach wurde das Gespräch über den Hausanschluss wiederaufgenommen und verlief ungestört.

Übersetzungen

  • Englisch:
    • house connection
    • house service connection
    • house connexion
    • house service connexion
  • Französisch: branchement domestique (männlich)
  • Spanisch:
    • acometida (weiblich)
    • comunicación interior (weiblich)
    • teléfono interior (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Haus­an­schluss be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 2 × A, 2 × H, 2 × U, 1 × C, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × A, 2 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 2 × H, 1 × C, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und N mög­lich. Im Plu­ral Haus­an­schlüs­se zu­dem nach dem drit­ten S.

Das Alphagramm von Haus­an­schluss lautet: AACHHLNSSSSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Leip­zig
  11. Unna
  12. Salz­wedel
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Lud­wig
  11. Ulrich
  12. Samuel
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Sierra
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Haus­an­schluss (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Haus­an­schlüs­se (Plural).

Hausanschluss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Haus­an­schluss kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Hausanschluß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hausanschluss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wlz-online.de, 24.01.2023
  2. siegener-zeitung.de, 29.06.2022
  3. infranken.de, 04.02.2021
  4. westfalen-blatt.de, 23.03.2020
  5. morgenpost.de, 30.06.2019
  6. handelsblatt.com, 26.02.2018
  7. shz.de, 29.04.2017
  8. bergedorfer-zeitung.de, 16.08.2016
  9. l-iz.de, 17.01.2015
  10. feedsportal.com, 10.10.2015
  11. focus.de, 23.07.2014
  12. heise.de, 18.07.2014
  13. rhein-zeitung.de, 02.03.2013
  14. echo-online.de, 26.07.2013
  15. schwaebische.de, 04.05.2012
  16. business-wissen.de, 18.10.2012
  17. gmuender-tagespost.de, 20.04.2011
  18. schwerin-news.de, 02.11.2011
  19. noz.de, 29.09.2010
  20. nzz.ch, 23.03.2008
  21. ngz-online.de, 28.09.2007
  22. fr-aktuell.de, 15.09.2004
  23. abendblatt.de, 24.03.2004
  24. fr-aktuell.de, 12.12.2003
  25. sueddeutsche.de, 27.04.2002
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1996