Halbfinal

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhalpfiˌnaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Halbfinal
Mehrzahl:Halbfinals

Definition bzw. Bedeutung

Sport, schweizerisch: Runde der letzten vier Spieler oder Mannschaften in einem Turnier, bei der sich zwei für das Finale qualifizieren.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Adjektiven halb und final.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Halbfinaldie Halbfinals
Genitivdes Halbfinalsder Halbfinals
Dativdem Halbfinalden Halbfinals
Akkusativden Halbfinaldie Halbfinals

Anderes Wort für Halb­fi­nal (Synonyme)

Semifinal
Semifinale:
Wettbewerb, in welchem die Finalteilnehmer ermittelt werden
Vorschlussrunde:
Sport: Runde der letzten vier Spieler oder Mannschaften in einem Turnier, bei der sich zwei für das Finale qualifizieren

Beispielsätze (Medien)

  • Adi Hüter (2018–2021) – Europacup-Abende prägen seine Ära, die im Erreichen des Euro-League Halbfinals 2018/2019 ihren Höhepunkt fand.

  • Alles Infos über Termin, Austragungsort, Live-Ticker und Übertragung im Free-TV und Live-Stream des Halbfinals.

  • Am Sonntag treffen in den beiden Platzierungsspielen die Verlierer (15.30 Uhr) und die Gewinner der Halbfinals (18 Uhr) aufeinander.

  • DFL-Chef Seifert erwartet, dass "in absehbarer Zeit" die Halbfinals im DFB-Pokal terminiert werden.

  • Ben Khalifa und Co. fertigen Kolumbien im Halbfinal mit 4:0 ab, also zurück ins Hotel und weiter nach Abuja zum Final – dachte ich.

  • Als es im Halbfinal nach dem fünften Spiel in Bern ein Gerangel mit Rudelbildung gab, war Schäppi mittendrin.

  • Als Gegner wartete Buix III, das sich im Halbfinal gegen Vedeggio erst nach drei Spielen für den Final qualifiziert hatte.

  • Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass die Bayern und Barcelona ins Halbfinal kommen, noch sind sie es meines Wissens nicht.

  • Aktualisiert am 28.12.2015 Das Team Canada besiegt den HCD 2:0 und steht im Halbfinal des Spengler-Cup.

  • Aber nein, nicht einmal Julio César wäre auf diese Idee gekommen, dass seine Mannschaft im Halbfinal 1:7 verlieren könnte. 1:7.

  • Beide punkteten in den gestrigen Halbfinals nicht und verloren ihre Spiele jeweils mit 0:3.

  • Federer, der erfolgreichste Rasen-Spieler aller Zeiten mit elf Titeln, steigt demzufolge als haushoher Favorit in seinen Halbfinal.

  • Bayern scheitert beim Liga-total-Cup im Halbfinal am HSV.

  • Federer steht in Doha im Halbfinal!

  • Das wird hart im Halbfinal, wie immer, wenn man gegen die Russen spielen muss.

  • Bereits die beiden Halbfinals waren heiß umkämpft und wurden erst kurz vor dem Ende entschieden.

  • Die Mannen um Leader Max Mirnyi schlugen im Vorjahr in Minsk immerhin Spanien 4:1 und waren 2004 im Halbfinal aufgetaucht.

  • Beide Trainer hatten die Anfangsformationen der jeweiligen Halbfinals aufs Feld geschickt.

  • Für die Publikumslieblinge Marvin Polte (l.) und Thorsten Schoen war nach dem Erreichen des Halbfinals Endstation.

  • Schon das Erreichen des Halbfinals sei der größte Erfolg der Vereinsgeschichte gewesen, das Ausscheiden daher kein Beinbruch, erklärten sie.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Halb­fi­nal be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × B, 1 × F, 1 × H, 1 × I & 1 × N

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × F, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem B und I mög­lich. Im Plu­ral Halb­fi­nals an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Halb­fi­nal lautet: AABFHILLN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Frank­furt
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Aachen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Fried­rich
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Anton
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Fox­trot
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Alfa
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Halb­fi­nal (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Halb­fi­nals (Plural).

Halbfinal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Halb­fi­nal ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Halbfinal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Halbfinal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 15.03.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 13.12.2022
  3. saechsische.de, 02.06.2021
  4. focus.de, 08.05.2020
  5. bzbasel.ch, 14.11.2019
  6. nzz.ch, 21.04.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 26.10.2017
  8. blick.ch, 13.04.2016
  9. bazonline.ch, 29.12.2015
  10. nzz.ch, 29.12.2014
  11. blick.ch, 20.05.2013
  12. blick.ch, 16.06.2012
  13. feedsportal.com, 20.07.2011
  14. blick.ch, 07.01.2010
  15. nzz.ch, 08.05.2009
  16. mvregio.de, 12.01.2008
  17. nzz.ch, 29.09.2007
  18. ngz-online.de, 10.07.2006
  19. n-tv.de, 27.06.2005
  20. abendblatt.de, 14.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 18.03.2003
  22. f-r.de, 26.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 26.06.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995