Hämatit

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [hɛmaˈtiːt]

Silbentrennung

matit (Mehrzahl:matite)

Definition bzw. Bedeutung

wichtiges Eisenerz

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hämatitdie Hämatite
Genitivdes Hämatits/​Hämatitesder Hämatite
Dativdem Hämatitden Hämatiten
Akkusativden Hämatitdie Hämatite

Anderes Wort für Hä­ma­tit (Synonyme)

Blutstein
Eisenglanz:
bestimmtes, größtenteils aus Eisenoxid bestehendes Mineral; Hämatit
Glanz, wie er von Eisen ausgeht
Iserin
Rötel
Roteisenerz
Roteisenstein
Specularit

Beispielsätze

Hämatit wurde im Mittelalter für die Zubereitung von roten Farben verwendet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das reicht aus, um rund fünf bis neun Gewichtsprozent an Hämatit zu bilden”, sagen Li und sein Team.

  • In einem Porphyr ist Pyrit das dominierende eisenhaltige Mineral, während in IOCGs Hämatit und Magnetit (Eisenoxide) vorherrschen.

  • Zuerst rollte "Opportunity" ohne Schwierigkeiten über den Marsboden und fand das Mineral Hämatit.

  • Hämatit kann sich nach Angaben der Wissenschaftlerin Joy Crisp durch vulkanische Aktivitäten oder mit Hilfe von Wasser bilden.

  • Grund sind die dort vermuteten reichen Vorkommen des Minerals Hämatit.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: hematit (männlich)
  • Englisch: hematite
  • Esperanto: hematito
  • Lettisch: hematīts
  • Litauisch: hematitas
  • Mazedonisch: хематит (hematit) (männlich)
  • Russisch: гематит (männlich)
  • Schwedisch: hematit
  • Serbisch: хематит (hematit) (männlich)
  • Serbokroatisch: хематит (hematit) (männlich)
  • Slowakisch: hematit (männlich)
  • Slowenisch: hematit (männlich)
  • Spanisch:
    • hematita (männlich)
    • oligisto (männlich)
  • Tschechisch: hematit (männlich)
  • Ukrainisch: гематит (hematyt) (männlich)
  • Weißrussisch: гематыт (männlich)

Was reimt sich auf Hä­ma­tit?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hä­ma­tit be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × Ä, 1 × H, 1 × I & 1 × M

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × M
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä und A mög­lich. Im Plu­ral Hä­ma­ti­te zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Hä­ma­tit lautet: AÄHIMTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Umlaut-Aachen
  3. Mün­chen
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ärger
  3. Martha
  4. Anton
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Tango
  7. India
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Hä­ma­tit (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Hä­ma­ti­te (Plural).

Hämatit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hä­ma­tit kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aven­tu­rin:
Geologie, speziell Mineralogie: gelbe, grüne bis rotbraune körnige Varietät des Quarzes mit Einschlüssen von Glimmer oder Hämatit
Fer­rit:
Technik: ferrimagnetischer keramischer Werkstoff aus Eisenoxid, z. B. Hämatit oder Magnetit und weiteren Metalloxiden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hämatit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hämatit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wissenschaft.de, 04.09.2020
  2. goldseiten.de, 17.11.2020
  3. spiegel.de, 04.02.2004
  4. n-tv.de, 03.03.2004
  5. spiegel.de, 26.01.2004