Gruppenvergewaltigung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁʊpn̩fɛɐ̯ɡəˌvaltɪɡʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gruppenvergewaltigung
Mehrzahl:Gruppenvergewaltigungen

Definition bzw. Bedeutung

Ereignis, bei dem mehrere Personen sexuelle Handlungen an mindestens einer weiteren Person vornehmen, die damit nicht einverstanden ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gruppe und Vergewaltigung sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gruppenvergewaltigungdie Gruppenvergewaltigungen
Genitivdie Gruppenvergewaltigungder Gruppenvergewaltigungen
Dativder Gruppenvergewaltigungden Gruppenvergewaltigungen
Akkusativdie Gruppenvergewaltigungdie Gruppenvergewaltigungen

Anderes Wort für Grup­pen­ver­ge­wal­ti­gung (Synonyme)

Gangbang:
umgangssprachlich: Gruppensex, meist mit mehreren Männern

Sinnverwandte Wörter

Mas­sen­ver­ge­wal­ti­gung:
Vergewaltigung einer oder mehrerer Personen durch eine große Zahl von Personen

Beispielsätze

Gruppenvergewaltigungen sind etwas sehr brutales.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Ballermann auf Mallorca soll es zu einer Gruppenvergewaltigung gekommen sein (Archivbild).

  • Beschuldigt wurde Kavanaugh etwa als Student in Yale, bei einer Gruppenvergewaltigung dabei gewesen zu sein.

  • Das Foto zeigt zwei der sechs Verdächtigen, denen Gruppenvergewaltigung vorgeworfen wird am Samstagmorgen (15. Juli).

  • Das milde Urteil in einem Prozess um eine Gruppenvergewaltigung hat in Spanien Proteste ausgelöst.

  • Grund dafür ist ein Fall von mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung, der seit Monaten hohe Wellen im Land schlägt.

  • Nun wurden elf Männer vorläufig der Gruppenvergewaltigung und des Mordes angeklagt, drei wurden festgenommen.

  • Der Freiburger Prozess zur mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung zieht sich in die Länge.

  • Gruppenvergewaltigung in PotsdamWurden die Männer vor der Tat gefilmt?

  • Der 14-jährige Sohn sitzt als Hauptverdächtiger der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung weiter in U-Haft.

  • Der Prozess um Gruppenvergewaltigungen in Krefeld geht in seine Schlussphase.

  • Palma - Vier Urlauber aus Deutschland werden auf der Gruppenvergewaltigung beziehungsweise der Verschleierung und Beihilfe beschuldigt.

  • Darunter befinden sich 380 Fälle von Gruppenvergewaltigungen.

  • Gegen den mutmaßlichen syrischen Haupttäter soll bereits vor der Gruppenvergewaltigung ein Haftbefehl vorgelegen haben.

  • Jugendhaft für Gruppenvergewaltigung einer 13-Jährigen - Vermischtes - Berliner MorgenpostSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Also ist das schlimmer als eine Gruppenvergewaltigung eines Kindes für das 3 der 4 serbischen Täter Bewährung bekamen.

  • Vor einigen Tagen wurde eine Gruppenvergewaltigung an einer 14-jährigen mit Bewährungsstrafen abgetan.

  • ORF.at im Überblick Wieder Gruppenvergewaltigung in Indien In Indien sind erneut zwei Mädchen Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden.

  • Die Gruppenvergewaltigung der jungen Frau hatte weit über Indien hinaus Entsetzen ausgelöst.

  • Die Polizei führt den Anstieg auf die breite öffentliche Diskussion nach der Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau in einem Bus zurück.

  • Gruppenvergewaltigung in München: Der Staat wird Entschädigungszahlungen leisten und die Namen der Betroffenen ehren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Grup­pen­ver­ge­wal­ti­gung be­steht aus 21 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × G, 3 × E, 2 × N, 2 × P, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × T, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 4 × G, 2 × N, 2 × P, 2 × R, 1 × L, 1 × T, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, ers­ten N, zwei­ten R, drit­ten E, L und I mög­lich. Im Plu­ral Grup­pen­ver­ge­wal­ti­gun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Grup­pen­ver­ge­wal­ti­gung lautet: AEEEGGGGILNNPPRRTUUVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Völk­lingen
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Wupper­tal
  14. Aachen
  15. Leip­zig
  16. Tü­bin­gen
  17. Ingel­heim
  18. Gos­lar
  19. Unna
  20. Nürn­berg
  21. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Vik­tor
  9. Emil
  10. Richard
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Wil­helm
  14. Anton
  15. Lud­wig
  16. Theo­dor
  17. Ida
  18. Gus­tav
  19. Ulrich
  20. Nord­pol
  21. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Vic­tor
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Golf
  12. Echo
  13. Whis­key
  14. Alfa
  15. Lima
  16. Tango
  17. India
  18. Golf
  19. Uni­form
  20. Novem­ber
  21. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 39 Punkte für das Wort Grup­pen­ver­ge­wal­ti­gung (Sin­gu­lar) bzw. 41 Punkte für Grup­pen­ver­ge­wal­ti­gun­gen (Plural).

Gruppenvergewaltigung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grup­pen­ver­ge­wal­ti­gung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gruppenvergewaltigung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gruppenvergewaltigung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 14.07.2023
  2. fr.de, 22.01.2023
  3. come-on.de, 17.07.2023
  4. tagesschau.de, 26.08.2022
  5. salzburg24.at, 12.10.2022
  6. blick.ch, 07.01.2021
  7. bo.de, 18.01.2020
  8. bild.de, 05.08.2020
  9. nrz.de, 02.10.2019
  10. rp-online.de, 18.12.2019
  11. abendzeitung-muenchen.de, 04.07.2019
  12. jungefreiheit.de, 20.06.2018
  13. welt.de, 30.10.2018
  14. morgenpost.de, 08.10.2018
  15. horizont.net, 07.11.2016
  16. mainpost.de, 26.10.2016
  17. orf.at, 07.06.2014
  18. 123recht.net, 01.03.2013
  19. spiegel.de, 30.10.2013
  20. finanznachrichten.de, 19.02.2013
  21. focus.de, 31.12.2012
  22. feeds.rp-online.de, 30.12.2012
  23. nzz.ch, 02.07.2011
  24. sz-online.de, 13.08.2010
  25. Berliner Zeitung 1999