Großkreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁoːsˌkʁaɪ̯s]

Silbentrennung

Großkreis (Mehrzahl:Großkreise)

Definition bzw. Bedeutung

Größtmöglicher Kreis auf einer Kugeloberfläche; sein Mittelpunkt fällt immer mit dem Mittelpunkt der Kugel zusammen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv groß und dem Substantiv Kreis.

Alternative Schreibweise

  • Grosskreis

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Großkreisdie Großkreise
Genitivdes Großkreisesder Großkreise
Dativdem Großkreis/​Großkreiseden Großkreisen
Akkusativden Großkreisdie Großkreise

Gegenteil von Groß­kreis (Antonyme)

Kleinkreis

Beispielsätze

  • Er appelliert deshalb an die Politiker, sich für die Zulassung mehrerer Kennzeichen in einem Großkreis einzusetzen.

  • Noch völlig unklar ist, wie die Abfallentsorgung im Großkreis Vorpommern-Rügen organisiert wird.

  • Betroffen sind vier Standorte in Leipzig sowie neun im neuen Großkreis Nordsachsen.

  • Erstes Indiz für die Bildung eines Großkreises im nördlichen Hamburger Umland.

  • Fraktionsvorsitzender Manfred Gönsch vermisst in der Vorlage über einen fiktiven Großkreis den Bezug zur Realität.

  • Daran hängte Timm den Vorschlag, aus den zwölf Landkreisen und sechs Städten des Landes vier Großkreise zu schneidern.

  • Deshalb wollten die 1993 neu gebildeten Großkreise sowie Cottbus nicht mehr die Ausfallbürgschaften für die Kredite übernehmen.

  • Das "Grundschulrevier" erstreckt sich über den gesamten Großkreis.

  • Das mache am ehesten deutlich, daß sich hier ein Großkreis aus drei kleinen Kreisen gebildet habe, so seine Begründung.

  • Am 8. Januar fanden in Luckau die ersten Mix-Meisterschaften im Bohle-Kegeln des Großkreises Dahme-Spreewald statt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Groß­kreis be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × S & 1 × 

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × K, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem mög­lich. Im Plu­ral Groß­krei­se zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Groß­kreis lautet: EGIKORRSẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Es­zett
  5. Köln
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Otto
  4. Es­zett
  5. Kauf­mann
  6. Richard
  7. Emil
  8. Ida
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Kilo
  7. Romeo
  8. Echo
  9. India
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Groß­kreis (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Groß­krei­se (Plural).

Grosskreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Groß­kreis kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Äqua­tor:
gedachter Großkreis am Sternenhimmel, der in der Ebene des Erdäquators liegt
gedachter Großkreis, gebildet aus der Schnittlinie der gedachten Himmelskugel mit der Symmetrieebene der Milchstraße
Großkreis auf einer Kugeloberfläche, dessen Schnittebene die Kugel hälftig teilt
Erd­äqua­tor:
auf der Erdoberfläche angenommener Großkreis, auf dessen Ebene (die Äquatorebene) die Erdachse senkrecht steht.
Him­mels­äqua­tor:
Großkreis auf der gedachten Himmelskugel, auf dem sie von der Ebene des Erdäquators geschnitten wird; teilt die Himmelskugel in eine Nord- und eine Südhälfte
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Großkreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ostsee-zeitung.de, 26.09.2011
  2. lvz-online.de, 30.09.2008
  3. abendblatt.de, 17.03.2005
  4. fr-aktuell.de, 20.02.2004
  5. sueddeutsche.de, 20.09.2003
  6. Berliner Zeitung 1998
  7. Berliner Zeitung 1995