Großbaustelle

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁoːsbaʊ̯ˌʃtɛlə]

Silbentrennung

Großbaustelle (Mehrzahl:Großbaustellen)

Definition bzw. Bedeutung

Baustelle mit erheblichen Ausmaßen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus groß und Baustelle.

Alternative Schreibweise

  • Grossbaustelle

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Großbaustelledie Großbaustellen
Genitivdie Großbaustelleder Großbaustellen
Dativder Großbaustelleden Großbaustellen
Akkusativdie Großbaustelledie Großbaustellen

Beispielsätze

  • Derzeit haben bei der Bahn Großbaustellen Vorrang – und davon gibt es bekanntlich reichlich.

  • Akis Vintage-Shop: „Bitte keine neue Großbaustelle”

  • Das Gelände des ehemaligen Waldhotels Katharinenquell, idyllisch unterhalb der Burg Bodenstein gelegen, ist derzeit Großbaustelle.

  • Ein Mangel an Schotter dürfte an der dortigen Großbaustelle) wahrlich nicht bestehen.

  • An dieser Stelle zeigten die Großbaustellen in Ulm mit Staus, vielen Lastwagen und stehenden Bussen Auswirkungen.

  • Die gibt es auf jeder Großbaustelle“, sagt er.

  • Die jüngsten Luftaufnahmen von der Großbaustelle bringen Sie auf den neuesten Stand.

  • Download Gondwanaland in Zahlen (pdf, 49 KB) Download Gondwanaland Chronik (pdf, 51 KB) Von der Großbaustelle zum Tropenparadies.

  • AFP Natürlich hat Kim auch auf Großbaustellen das Kommando.

  • Damit ist klar: Auf der ruhenden Großbaustelle in Rengsdorf geht es bald wieder rund.

  • Nicht nur Tankstellenbetreiber klagen über Spritdiebe, sondern es häufen sich auch Diebstähle an Großbaustellen.

  • Die Großbaustelle am Schönefelder Flughafen.

  • Sie darf unter der Großbaustelle nicht leiden.

  • Das Schlossareal, zur Mitte Deutschlands hochstilisiert, gleicht einer Großbaustelle, noch ehe sich die Kräne drehen.

  • Am gestrigen Mittwoch lud die IG BAU zur Stippvisite auf die Großbaustelle in der Sudetenstraße in Knielingen.

  • Derzeit hat Katzenbach gleich drei Großbaustellen in Frankfurt.

  • Vier Wochen Gleisarbeiten: Stachus und Sonnenstraße werden zur Großbaustelle.

  • Mit ihr kamen deshalb am Sonnabend zahlreiche Berliner zur Großbaustelle, um die Arbeiten zu beobachten.

  • Stroh sagte, es gebe eine Großbaustelle Daimler-Chrysler.

  • Dann ist da noch der Mann mit dem BMW, der vom Waldstraßenviertel (Gründerzeit) zur heranwachsenden Fabrik (Großbaustelle) düst.

  • Zu dem Paket zählen mehrere Großbaustellen wie die Kölner Flughafenanbindung der neuen ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt.

  • Auf den Berliner Großbaustellen waren sie immer wieder den rassistischen Attacken ihrer deutschen Kollegen ausgesetzt.

  • Auch die erste Schicht der kosmischen Großbaustelle betritt trotz aller Erfahrungen cosmos incognitus.

  • Tausende waren nach Stendal gezogen, um auf der Großbaustelle für ein neues Atomkraftwerk zu arbeiten.

  • Das Problem, das alle Großbaustellen der Stadt verbindet, ist das Grundwasser.

  • Viele der Großbaustellen machten für das chinesische Neujahr dicht.

  • Und was passiert, wenn sich das vermeintliche Urlaubsparadies als Großbaustelle entpuppt?

  • Diese und viele andere Großbaustellen besucht auch die Künstlerin Valeska Peschke bei ihrer Stadtrundfahrt zu "Berliner Vulkanlandschaften".

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Groß­bau­stel­le be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem , U und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Groß­bau­stel­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Groß­bau­stel­le lautet: ABEEGLLORSẞTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Es­zett
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Otto
  4. Es­zett
  5. Berta
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Uni­form
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Echo
  12. Lima
  13. Lima
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Groß­bau­stel­le (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Groß­bau­stel­len (Plural).

Grossbaustelle

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Groß­bau­stel­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schau­fel­rad­bag­ger:
mit einem Schaufelrad versehener Bagger, der beim Abbau von Rohstoffen (etwa im Braunkohletagebau) und auf Großbaustellen zum Einsatz kommt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Großbaustelle. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 07.07.2022
  2. abendblatt-berlin.de, 15.04.2021
  3. tlz.de, 09.09.2020
  4. hna.de, 22.11.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 12.10.2018
  6. stuttgarter-zeitung.de, 17.11.2017
  7. schwerin-news.de, 10.08.2016
  8. zoo-leipzig.lvz-online.de, 18.10.2015
  9. focus.de, 13.07.2014
  10. rhein-zeitung.de, 25.04.2013
  11. noe.orf.at, 12.08.2012
  12. taz.de, 14.07.2011
  13. wlz-fz.de, 16.02.2010
  14. tagesspiegel.de, 23.09.2009
  15. ka-news.de, 24.01.2008
  16. rhein-main.net, 11.05.2007
  17. merkur-online.de, 18.03.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 22.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 23.07.2004
  20. lvz.de, 29.10.2003
  21. ln-online.de, 20.08.2002
  22. Junge Welt 2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Junge Freiheit 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1995