Glaubensbruder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡlaʊ̯bn̩sˌbʁuːdɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Glaubensbruder
Mehrzahl:Glaubensbrüder

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der dem gleichen Glauben anhängt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Glaube und Bruder mit dem Fugenelement -ns.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Glaubensbruderdie Glaubensbrüder
Genitivdes Glaubensbrudersder Glaubensbrüder
Dativdem Glaubensbruderden Glaubensbrüdern
Akkusativden Glaubensbruderdie Glaubensbrüder

Anderes Wort für Glau­bens­bru­der (Synonyme)

Bruder im Glauben (männl.)
Glaubensgenosse:
gM Person mit der gleichen religiösen oder politischen Überzeugung

Beispielsätze (Medien)

  • Auf dem zweiten Bild schwingt der militante Islamist das große Messer im Beisein eines Glaubensbruders.

  • Das war die letzte Nachricht, die Anis Amri an einen Glaubensbruder richtete.

  • Ja, dazu kommen noch europäische Wohlstands Islamisten die ihren Glaubensbrüdern mal den Dschihad erklären wollen.

  • Folglich gibt es schon mal zwei Klassen von Glaubensbrüdern.

  • Die Glaubensbrüdern im Westen wird über Gehirnwäschen und dauernder Vorgabe von Elend, eine Solidarität eingetrichtet.

  • Genau, Ihr Kölner Glaubensbruder Harald Schmidt.

  • Er begegnet Glaubensbrüdern, die sagen, dass man zur Durchsetzung des Glaubens auch etwas tun muss.

  • Und auch viele Offiziere sehen ihre Loyalität eher bei den Glaubensbrüdern als im Westen.

  • Das Vorlesen geschieht auch heute noch, allerdings sitzt der Rezitator an einem kleinen Tisch bei seinen Glaubensbrüdern.

  • Nie käme der 41jährige jedoch auf die Vermessenheit, den Glaubensbruder dafür zu rügen.

  • Vor fast genau 50 Jahren am 30. Januar 1948 wurde der Hindu von einem fanatischen Glaubensbruder ermordet.

  • Mit den ersten drei Glaubensbrüdern kehrt Frère Roger 1944 nach Taizé zurück.

  • Bernhard Langer nennt ihn einen 'guten Freund und Glaubensbruder', die beiden besuchen zusammen die Bibelstunde auf der amerikanischen Tour.

  • Erdogans Glaubensbruder und Parteigenosse Metin Gökce ist da aus einem anderen Holz geschnitzt.

  • Zuwenig, um von ihren westdeutschen Glaubensbrüdern wahrgenommen oder gar unterstützt zu werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Glau­bens­bru­der be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, S und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Glau­bens­brü­der nach dem U, S und Ü.

Das Alphagramm von Glau­bens­bru­der lautet: ABBDEEGLNRRSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Ber­lin
  10. Ros­tock
  11. Unna
  12. Düssel­dorf
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Berta
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Berta
  10. Richard
  11. Ulrich
  12. Dora
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Bravo
  10. Romeo
  11. Uni­form
  12. Delta
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Glau­bens­bru­der (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Glau­bens­brü­der (Plural).

Glaubensbruder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glau­bens­bru­der kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glaubensbruder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Glaubensbruder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 15.12.2017
  2. derbund.ch, 29.12.2016
  3. focus.de, 22.04.2015
  4. spiegel.de, 02.04.2010
  5. focus.msn.de, 19.08.2006
  6. sueddeutsche.de, 06.07.2002
  7. bz, 24.09.2001
  8. jw, 18.09.2001
  9. Tagesspiegel 1999
  10. Welt 1998
  11. Berliner Zeitung 1997
  12. TAZ 1997
  13. Süddeutsche Zeitung 1996