Glacis

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡlaˈsiː]

Silbentrennung

Glacis (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Aufschüttung vor dem Graben einer Festungsanlage.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Glacisdie Glacis
Genitivdes Glacisder Glacis
Dativdem Glacisden Glacis
Akkusativdas Glacisdie Glacis

Anderes Wort für Gla­cis (Synonyme)

Festungsabhang

Beispielsätze

Die Stadt Wien ist von einem Schutzwall aus Stadtmauer, Basteien und Glacis umgeben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Parken ist in der Glacis Galerie ab 11 Uhr übrigens kostenfrei.

  • Die Familie Wanz führte dort das Café Glacis.

  • Einer der Flüchtigen rannte über die Vinckestraße und dem Klausenwall ins Glacis.

  • Ingolstadt (DK) Nach einem guten Start sieht sich die Initiative zum Schutz des Glacis im Aufwind und sorgt auch überregional für Furore.

  • Der Bienengarten am nördlichen Rand des Glacis war wie der Name sagt damals noch eine blühende Wiese mit zahlreichen Bienenvölkern.

  • Die Alliierten betrachteten das westliche Deutschland als Glacis, strategische Tiefe und Partner.

  • Freilich musste nur die Rote Armee ihr deutsches Glacis räumen, nicht auch US-Army und Nato.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gla­cis?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Gla­cis be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Gla­cis lautet: ACGILS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Chem­nitz
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Cäsar
  5. Ida
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Char­lie
  5. India
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Glacis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gla­cis ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­ßen­werk:
Militärwesen, Architektur: zwischen Hauptumwallung und Glacis errichtetes Festungswerk
Avant-Fosse:
Militärwesen: äußerer, das Glacis umgebender Graben
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glacis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Glacis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. donau3fm.de, 31.08.2019
  2. wienerzeitung.at, 14.09.2017
  3. polizeipresse.de, 26.08.2010
  4. donaukurier.de, 07.04.2010
  5. donaukurier.de, 11.01.2008
  6. DIE WELT 2001
  7. Berliner Zeitung 2000