Gesundheitsausschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈzʊnthaɪ̯t͡sˌʔaʊ̯sʃʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Gesundheitsausschuss
Mehrzahl:Gesundheitsausschüsse

Definition bzw. Bedeutung

(politisches) Gremium (Ausschuss), das sich mit Krankheit und Genesung beschäftigt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Gesundheit und Ausschuss mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gesundheitsausschussdie Gesundheitsausschüsse
Genitivdes Gesundheitsausschussesder Gesundheitsausschüsse
Dativdem Gesundheitsausschuss/​Gesundheitsausschusseden Gesundheitsausschüssen
Akkusativden Gesundheitsausschussdie Gesundheitsausschüsse

Sinnverwandte Wörter

Ausschuss für Gesundheit

Beispielsätze

  • Der Gesundheitsausschuss tagt bereits morgen wieder.

  • Im Gesundheitsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen, Anträge und Berichte, die sich auf Gesundheit und Krankheit beziehen, behandelt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Magnus Heise (Grüne), erklärt, die BVV könne eigentlich nichts an den Zuständen ändern.

  • Die SPD-, CDU- und AfD-Mitglieder im Gesundheitsausschuss dankten Bender für seinen unermüdlichen Einsatz.

  • Das teilte die Stadtverwaltung auf ein Anfrage der CDU-Fraktion im Sozial- und Gesundheitsausschuss mit.

  • Der Gesundheitsausschuss hatte in dieser Woche noch Konkretisierungen am Gesetz vorgenommen und eine Evaluierungsregelung ergänzt.

  • Er ist FDP-Obmann im Gesundheitsausschuss.

  • Beschlussempfehlung und Bericht des Gesundheitsausschusses zum PDSG vom 1.7.

  • Am Mittwoch beschäftigt sich auch der Gesundheitsausschuss des NRW-Landtages mit dem Fall.

  • Der Ansicht, dass Impfen freiwillig bleiben muss, ist auch Kordula Schulz-Asche, Mitglied im Gesundheitsausschuss für die Grünen.

  • Alexander Krauß, Mitglied im Gesundheitsausschuss für die CDU, sprach bei der Regulierung der E-Zigarette von einer "Gratwanderung".

  • Das geht aus einem Bericht im Informationsdienst des Bundestages hervor, die Sitzung des Gesundheitsausschusses ist nicht öffentlich.

  • Das Thema Nichtraucherschutz werde sehr ernst genommen und daher im Gesundheitsausschuss beraten.

  • Fünf Fragen an Lothar Riebsamen, Mitglied des Gesundheitsausschusses.

  • In der heutigen Beratung des Gesundheitsausschusses wird der Sozialverband SoVD als sachverständige Organisation angehört.

  • Mit welchen Themen und Gesetzesvorhaben wird sich der Gesundheitsausschuss Ihrer Einschätzung nach rasch befassen?

  • Bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss am Mittwoch schlossen sich dieser Forderung zahlreiche Verbände an.

  • Aus diesem Grund hatte der Gesund­heitsausschuss des Bundesrates empfohlen, den Vermittlungsausschuss anzurufen.

  • Der Gesundheitsausschuss des Bundestages beschäftigt sich am Mittwoch mit dem Thema.

  • In der Türkei soll das Rauchen am Steuer nach einem Beschluss des Gesundheitsausschusses im Parlament von Ankara verboten werden.

  • Das sieht auch der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag so.

  • Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestags, Klaus Kirschner (SPD), sprach von "knallharter Parteipolitik" der Ärzteschaft.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ge­sund­heits­aus­schuss be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 6 × S, 3 × U, 2 × E, 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × U, 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 6 × S, 2 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, D, zwei­ten S und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ge­sund­heits­aus­schüs­se zu­dem nach dem fünf­ten S.

Das Alphagramm von Ge­sund­heits­aus­schuss lautet: ACDEEGHHINSSSSSSTUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Tü­bin­gen
  11. Salz­wedel
  12. Aachen
  13. Unna
  14. Salz­wedel
  15. Salz­wedel
  16. Chem­nitz
  17. Ham­burg
  18. Unna
  19. Salz­wedel
  20. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Ida
  10. Theo­dor
  11. Samuel
  12. Anton
  13. Ulrich
  14. Samuel
  15. Samuel
  16. Cäsar
  17. Hein­reich
  18. Ulrich
  19. Samuel
  20. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Alfa
  13. Uni­form
  14. Sierra
  15. Sierra
  16. Char­lie
  17. Hotel
  18. Uni­form
  19. Sierra
  20. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄ ▄
  18. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Ge­sund­heits­aus­schuss (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Ge­sund­heits­aus­schüs­se (Plural).

Gesundheitsausschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­sund­heits­aus­schuss kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Gesundheitsausschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesundheitsausschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 23.10.2023
  2. saarbruecker-zeitung.de, 10.11.2023
  3. salzgitter-zeitung.de, 18.11.2022
  4. welt.de, 10.11.2022
  5. focus.de, 24.02.2021
  6. heise.de, 28.08.2020
  7. bild.de, 02.10.2019
  8. aerzteblatt.de, 06.09.2019
  9. presseportal.ch, 24.04.2018
  10. aerzteblatt.de, 21.03.2018
  11. ots.at, 05.07.2018
  12. aerzteblatt.de, 05.12.2015
  13. krankenkassen-direkt.de, 25.03.2015
  14. aerzteblatt.de, 17.01.2014
  15. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.04.2013
  16. aerzteblatt.de, 06.07.2012
  17. sr-online.de, 03.05.2006
  18. fr-aktuell.de, 22.12.2005
  19. fr-aktuell.de, 16.09.2004
  20. sueddeutsche.de, 04.09.2002
  21. bz, 06.09.2001
  22. bz, 02.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Der niedergelassene Chirurg 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995