Gerinnsel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈʁɪnzl̩]

Silbentrennung

Gerinnsel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

  • Ableitung vom Stamm des Verbs gerinnen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -sel

  • In dieser Bedeutung seit Anfang des 19. Jahrhunderts belegt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gerinnseldie Gerinnsel
Genitivdes Gerinnselsder Gerinnsel
Dativdem Gerinnselden Gerinnseln
Akkusativdas Gerinnseldie Gerinnsel

Sinnverwandte Wörter

Rinn­sal:
Flüssigkeit, die in einer kleineren Menge irgendwohin rinnt
sehr kleines, sacht fließendes Gewässer
Throm­bo­se:
Blutgerinnung innerhalb der Blutgefäße, typische Erkrankung der Venen

Gegenteil von Ge­rinn­sel (Antonyme)

Bach:
Astronomie: der Asteroid mit der Nummer 1814
kleiner, natürlicher Wasserlauf
Fluss:
Energieübertragungsrate
größeres, fließendes Gewässer

Beispielsätze

  • Die blutverdünnenden Medikamente sollen die Bildung von Gerinnseln während der Zeit im Krankenhaus verhindern.

  • Infolge der Trockenheit ist von dem Bach nur noch ein kleines Gerinnsel übrig geblieben.

  • Die Thrombose ist gefährlich, weil sich das Gerinnsel lösen und in andere Organe gespült werden kann.

  • Aphorismen sind Gerinnsel der nackten Wahrheit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein entfaltbares Gittergeflecht an der Katheterspitze umfasst das Gerinnsel.

  • Infolgedessen bilden sich Gerinnsel – und die Zahl der freien Blutplättchen im Blut sinkt, es entsteht also der beobachtete Mangel.

  • Wenn sich ein Gerinnsel löst, kann es an anderer Stelle eine Arterie verstopfen.

  • Das Verhütungsmittel Yasmin von Bayer soll Studien zufolge das Rikio von Gerinnseln im Blut erhöhen.

  • Mit diesem Stent wird die durch das Gerinnsel entstandene Engstelle eines Herzkranzgefäßes dauerhaft beseitigt.

  • Das Risiko für Gerinnsel steigt zusätzlich dadurch, dass Rauchinhaltsstoffe die Blutplättchen dazu bringen zu verklumpen.

  • Früher seien Gerinnsel auflösende Medikamente eingesetzt worden.

  • Maßgeschneiderte Medikamente könnten an den Molekülstrukturen ansetzen, um Gerinnsel aufzulösen.

  • Würde man die Prothese einfach einsetzen, könnten sich schneller Gerinnsel bilden, die das Infarktrisiko erhöhen.

  • Wird das Gefäß an einer solchen Engstelle durch ein Gerinnsel vollständig verschlossen, kommt es zum lebensgefährlichen Herzinfarkt.

  • Dabei hat sich ein Gerinnsel (Thrombus) in einem Blutgefäß im Gehirn gebildet.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­rinn­sel?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­rinn­sel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­rinn­sel lautet: EEGILNNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Romeo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Gerinnsel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­rinn­sel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gerinnsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11490490 & 3253371. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. presseportal.ch, 26.10.2022
  3. spiegel.de, 13.04.2021
  4. nordbayern.de, 12.09.2020
  5. handelsblatt.com, 22.04.2011
  6. gea.de, 05.11.2005
  7. berlinonline.de, 09.12.2005
  8. daily, 13.03.2002
  9. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  10. Welt 1998
  11. Welt 1997
  12. Süddeutsche Zeitung 1995