Genua

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡeːnuˌaː ]

Silbentrennung

Genua

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in Ligurien

Anderes Wort für Ge­nua (Synonyme)

Genua-Segel
Kreuzballon

Beispielsätze

  • Im August werde ich mir die Altstadt Genuas anschauen.

  • Die Altstadt von Genua ist malerisch.

  • Genua liegt etwa 120 km südlich von Mailand.

  • Während der Belagerung von Genua wurden, aufgrund der Blockade des Hafens durch die britische Flotte, die Nahrungsmittel knapp.

  • Die Altstadt ist die größte in Spanien und neben Venedig und Genua eine der drei größten in Europa.

  • Im italienischen Genua ist eine Brücke eingestürzt.

  • Sie kommt aus Genua.

  • Fährt das Schiff nach Genua?

  • Er kommt aus Genua.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Morten Thorsby Ende September aus Genua kommend in Köpenick aufschlug, versprach man sich große Stücke vom Mittelfeldstrategen.

  • Ausser in Palermo werden unter anderem auch die Bürgermeister von Genua, Verona, Parma, L’Aquila und Catanzaro gewählt.

  • Aber es war keiner der großen Klubs, sondern Sampdoria Genua.

  • Ab 19. September soll dann die „Costa Diadema“ regelmäßig von Genua aus ins westliche Mittelmeer aufbrechen.

  • Als er das Loch vor sich sah, habe er natürlich sofort an die Ponte Morandi denken müssen, an die eingestürzte Brücke von Genua.

  • Bei Predosa gibt es einen Anschluss zur D 26 nach Bettole di Tortona, wo man auf die A 7 in Richtung Genua auffahren kann.

  • Besonders schmerzlich ist für den Genuesen Grillo das Ergebnis in Genua.

  • Auch beim Duell zwischen dem AS Rom und Sampdoria Genua sorgten wolkenbruchartige Niederschläge mit Hagel für eine Unterbrechung.

  • Am Sonntagnachmittag ist Genua bei Atalanta Bergamo gefordert.

  • Abwracken als Segen für den Hafen Genua Für den Hafen Genua ist die "Costa Concordia" ein Segen.

  • Als Alternativen zu Livorno gelten auch die Häfen von Genua und Palermo.

  • Die beiden Stürmer blicken auch auf eine gemeinsame Vergangenheit bei Sampdoria Genua zurück.

  • Anschließend erwartet Napoli Genua.

  • Der FC Genua verpflichtet Kevin Prince Boateng und leiht ihn gleich an den AC Mailand aus.

  • Am vergangenen Spieltag wurde der FC Genua mit 5:0 vom Platz gefegt.

  • Der nun beendete Prozess ist einer von drei Prozessen im Zusammenhang mit dem G8-Gipfel in Genua.

  • Und auf Deutschland setzt man in Genua große Hoffnung.

  • Forza AzurriRufe hallten durch Rom, Mailand, Genua, Florenz, Neapel, Turin und alle größeren Städte.

  • Davon könnten auch die angeklagten Polizisten in Genua profitieren.

  • Genua war immer stolz darauf, die englischste Stadt Italiens zu sein.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Genua
  • Arabisch: جنوة (Ǧ?nūa)
  • Aragonesisch: Chenoba
  • Baskisch: Genova
  • Bosnisch: Ђенова (Đenova) (weiblich)
  • Bretonisch: Genova
  • Bulgarisch: Генуа (Genua)
  • Chinesisch:
    • 熱那亞 (Rènàyà)
    • 热那亚 (Rènàyà)
  • Dänisch:
    • Genua
    • Genova
  • Emilianisch: Zêna
  • Englisch: Genoa
  • Esperanto: Ĝenovo
  • Estnisch: Genova
  • Finnisch: Genova
  • Französisch: Gênes
  • Friaulisch: Gjenue
  • Galicisch: Xénova
  • Georgisch: გენუა (genua)
  • Hebräisch: ג'נובה (G'enoba)
  • Hindi: जेनोआ (Jenoā)
  • Indonesisch: Genova
  • Irisch: Genova
  • Isländisch: Genoa
  • Italienisch: Genova
  • Japanisch: ジェノヴァ (Jenova)
  • Javanisch: Genova
  • Katalanisch: Gènova
  • Kölsch: Jenua
  • Komi: Генуя
  • Koreanisch: 제노바 (Jenoba)
  • Korsisch: Genuva
  • Kroatisch: Genova
  • Latein: Genua
  • Lettisch: Dženova
  • Ligurisch: Zena
  • Litauisch: Genuja
  • Malaiisch: Genoa
  • Mazedonisch: Џенова (weiblich)
  • Neapolitanisch: Genova
  • Neugriechisch: Γένοβα (Génova)
  • Niederländisch: Genua
  • Norwegisch: Genova
  • Okzitanisch: Gènoa
  • Persisch: جنوا (Ǧenuā)
  • Piemontesisch: Génoa
  • Polnisch: Genua
  • Portugiesisch: Génova
  • Quechua: Genova
  • Rumänisch: Genova
  • Russisch: Генуя
  • Sardisch: Genova
  • Schwedisch: Genua
  • Serbisch: Ђенова (Đenova) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Ђенова (Đenova) (weiblich)
  • Sizilianisch: Gènuva
  • Slowakisch: Janov (männlich)
  • Slowenisch: Genova
  • Spanisch: Génova
  • Tschechisch: Janov (männlich)
  • Türkisch: Cenova
  • Ukrainisch: Генуя (Henuja)
  • Ungarisch: Genova
  • Venezianisch: Genoa
  • Vietnamesisch: Genova
  • Walisisch: Genova
  • Weißrussisch: Генуя (Henuja)
  • Westfriesisch: Genua

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ge­nua be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­nua lautet: AEGNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Unna
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Ulrich
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Uni­form
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Genua

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­nua kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Do­ge:
Titel des Staatsoberhaupts (unter anderem) der ehemaligen Republiken Venedig und Genua
Fock:
ein kleineres Vorsegel, welches am Mast nicht überlappt; auf Yachten wird es bei Starkwind statt einer Genua angeschlagen
Ge­nu­e­se:
Einwohner von Genua (männlich oder unbestimmten Geschlechts)
Ge­nu­e­ser:
zu Genua gehörig, aus Genua stammend
Li­gu­ri­en:
oberitalienische Landschaft und Region am Golf von Genua
Vor­scho­ter:
Person, die auf einem Segelboot, meist einer Jolle oder einem kleinen Kielboot, die Vorsegel, beispielsweise die Fock, Genua, den Spinnaker, Gennaker, bedient und darüber hinaus für den Gewichtstrimm des Bootes sorgt

Buchtitel

  • Die Verschwörung des Fiesko zu Genua Friedrich Schiller | ISBN: 978-3-51818-904-7
  • Genua – La Superba Prisca Roth | ISBN: 978-3-03919-553-4
  • MARCO POLO Reiseführer Ligurien, Italienische Riviera, Cinque Terre, Genua Sabine Oberpriller, Bettina Dürr | ISBN: 978-3-82975-020-2
  • Reise Know-How CityTrip Genua Markus Bingel | ISBN: 978-3-83173-756-7

Film- & Serientitel

  • Die Verschwörung des Fiesco zu Genua (Fernsehfilm, 1991)
  • Exit Genua (Film, 1990)
  • Gipfelstürmer – Die blutigen Tage von Genua (Doku, 2002)
  • Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato (Miniserie, 2020)
  • Von Genua bis Amsterdam – Eine Reise durch den Westen Europas (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Genua. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Genua. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10780860, 10049841, 9240420, 8311875, 7273966, 4442900, 3083614 & 922725. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 16.06.2023
  2. bazonline.ch, 10.06.2022
  3. kurier.at, 10.07.2021
  4. aachener-zeitung.de, 14.08.2020
  5. sueddeutsche.de, 25.11.2019
  6. focus.de, 14.08.2018
  7. krone.at, 12.06.2017
  8. sport1.de, 11.09.2016
  9. kicker.de, 15.05.2015
  10. krone.at, 27.07.2014
  11. wirtschaftsblatt.at, 07.10.2013
  12. kurier.at, 22.08.2012
  13. kicker.de, 28.04.2011
  14. bz-berlin.de, 13.08.2010
  15. n24.de, 24.10.2009
  16. euronews.net, 15.07.2008
  17. kn-online.de, 13.11.2007
  18. stern.de, 06.07.2006
  19. tagesschau.de, 13.10.2005
  20. Die Zeit (10/2004)
  21. spiegel.de, 03.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 26.06.2002
  23. bz, 02.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995