Genius

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡeːni̯ʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Genius
Mehrzahl:Genien

Definition bzw. Bedeutung

  • als geflügelte Figur dargestellte niedere Gottheit

  • dem Menschen innewohnender schöpferischer Geist

  • schöpferischer Mensch

Begriffsursprung

Im 16. Jahrhundert von spätlateinisch genius „Schöpfergeist, natürliche Begabung“, nach lateinisch genius „Schutzgeist“, wörtlich „Erzeuger“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Geniusdie Genien
Genitivdes Geniusder Genien
Dativdem Geniusden Genien
Akkusativden Geniusdie Genien

Anderes Wort für Ge­ni­us (Synonyme)

brillanter Kopf (ugs.)
Einstein (ugs.):
besonders intelligenter Mensch, auch ironisch gemeint und dann das Gegenteil: Person, die eine Binsenweisheit sagt
Genie:
ohne Plural: außergewöhnliche geistig schöpferische Fähigkeit
Person mit außergewöhnlichen geistig schöpferischen Fähigkeiten
Intelligenzbestie (ugs.):
umgangssprachlich ironisch: nicht sehr intelligenter Mensch
umgangssprachlich: hochintelligenter Mensch
Intelligenzbolzen (ugs.)

Beispielsätze

  • Geschmack ist die weibliche Form des Genius.

  • Der Genius, der Witz und der Geist eines Volkes offenbaren sich in seinen Sprichwörtern.

  • Phantasie ist unser guter Genius oder unser Dämon.

  • Keinem wahren Genius lassen sich bestimmte Bahnen vorzeichnen.

  • Was ist Versagen anderes denn Schmach, wenn es den Genius zur Überwindung der alten Schranken nicht beflügelt?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Expertin Katalin Genius teilt ihre Erfahrungen und gibt praxiserprobte Tipps für die wirkungsvolle Kommunikation nach innen.

  • Auf der ehemaligen Verkaufsfläche im Untergeschoss hat jetzt eine multimediale Ausstellung geöffnet, die dem Genius Mozarts huldigt.

  • Abgerundet werden die Midweek Madness-Deals von Evil Genius 2: World Domination.

  • “Ashley Garcia: Genius in Love” und “The Big Show Show” bekommen keine neuen Folgen – das hat Netflix nun verkündet.

  • Mit der «Genius X 20000N»-Kontrollzahnbürste ist schludriges Zähneputzen nicht mehr möglich.

  • Wenn man sich diesen Artikel anschaut und dann in die letzten Jahrhunderte, dann hat dieser Genius die Araber wohl schon lange verlassen.

  • Der Genius Loci ist ein flatterhaftes Ding.

  • Es ist nicht einmal eine Sache von Talent und Genius.

  • Das neue SCOTT Genius 700 Tuned Nettopreis Fr. 9'399.

  • Brücke auf vier Rädern zwischen ehemals Autoverkäufer (jetzt: Product Genius) und 3-D-Drucker.

  • Alles hängt von Lionel Messi ab: Der angeschlagene Genius ist das Zentrum von Barcelonas Offensivspiel.

  • Die Rechte an Evil Genius sicherte sich Rebellion.

  • Avantgardistisches, Genreübergreifendes, Unpopuläres gehört hier somit sozusagen zum guten Ton, zum Genius Loci.

  • 535 Test: Driver Genius 10 Professional Driver Genius 10 Professional von Avanquest hält alle Treiber auf Ihrem PC aktuell.

  • Auch der Kopf Haydns "als Sitz des Genius" habe in den Titel Eingang gefunden.

  • Die "Navigator 525 Laser" von Genius ist ab sofort für knapp 30 Euro zu haben.

  • Ist die Tastatur auf dem dritten Bild nicht eine abgewandelte Genius Luxemat oder so?

  • Dabei sind es weniger die Gedenktafeln an Geburtshaus oder elterlichem Feriendomizil, die den Genius loci atmen.

  • Seine Vision: "Volk und Genius werden eins, einer mit der Hilfe des anderen."

  • Aber natürlich ist er noch nicht wieder der Genius vergangener Jahre.

Untergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ge­ni­us be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E und I mög­lich. Im Plu­ral Ge­ni­en nach dem ers­ten E und I.

Das Alphagramm von Ge­ni­us lautet: EGINSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Unna
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Ulrich
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Uni­form
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Ge­ni­us (Sin­gu­lar) bzw. für Ge­ni­en (Plural).

Genius

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­ni­us kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Bias Was a Genius Tim Hardy-Lenik | ISBN: 978-1-80341-562-8
  • Creative Genius Susanne Shore, Kevin Moser | ISBN: 978-1-49623-772-9
  • Diary Of A Genius Salvador Dali | ISBN: 978-1-84068-684-5
  • Edgar Arnold. The Genius of the Forge. An American Drama, in Five Acts L. P. Hills | ISBN: 978-3-38542-548-4
  • Forgotten Genius – The Life and Games of Grandmaster Dragoljub Velimirovic – Vol 2 Georg Mohr, Ana Velimirovic | ISBN: 978-9-46478-757-3
  • Genius Foods Max Lugavere | ISBN: 978-0-06256-285-2
  • Genius in Sunshine and Shadow Maturin Murray Ballou | ISBN: 978-1-83591-779-4
  • Girl Genius Volume 6: Agatha Heterodyne and the Golden Trilobite Phil Foglio, Kaja Foglio | ISBN: 978-1-89085-623-6
  • How to be a Genius Kid Jim Smith | ISBN: 978-0-57138-004-6
  • Marie Curious, Girl Genius: Saves the World Chris Edison | ISBN: 978-1-40835-998-3
  • Operation: Evil Genius Danny Wallace | ISBN: 978-1-39851-741-7
  • Pariah Genius Iain Sinclair | ISBN: 978-1-73944-053-4
  • Sparks of Genius Richard Goodwin | ISBN: 978-1-92317-408-5
  • The 6 Types of Working Genius Patrick M. Lencioni | ISBN: 978-1-63774-329-4
  • The Genius and Character of Burns John Wilson | ISBN: 978-3-36887-096-6

Film- & Serientitel

  • Andris Nelsons: Genius on Fire (Doku, 2012)
  • Bad Genius (Miniserie, 2020)
  • Charlie Chaplin: The Making of a Genius (Doku, 2019)
  • Evil Genius (TV-Serie, 2017)
  • Flash of Genius (Film, 2008)
  • Genius (Film, 2018)
  • Genius Factory (Doku, 2017)
  • Genius: Die tausend Seiten einer Freundschaft (Film, 2016)
  • Genius: Einstein (TV-Serie, 2017)
  • German Genius (TV-Serie, 2023)
  • Kloop's 2019/20 Tactical Genius (Kurzfilm, 2020)
  • Pure Genius (TV-Serie, 2016)
  • Richard Wagner – Genius und Dämon der Deutschen (Dokuserie, 2013)
  • Tarantino – The Bloody Genius (Doku, 2019)
  • The Adventures of Jimmy Neutron, Boy Genius (TV-Serie, 2002)
  • The Genius of Charles Darwin (Minidoku, 2008)
  • The Secret Genius of Modern Life (Dokuserie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Genius. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Genius. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8746288, 3563747, 2503475, 2479409 & 2267543. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  3. finanznachrichten.de, 16.12.2023
  4. derstandard.at, 19.09.2022
  5. pcgames.de, 14.07.2021
  6. come-on.de, 17.09.2020
  7. bzbasel.ch, 07.12.2019
  8. taz.de, 27.03.2018
  9. presseportal.ch, 09.01.2017
  10. wirtschaftsblatt.at, 25.06.2016
  11. bielertagblatt.ch, 03.11.2015
  12. focus.de, 23.10.2014
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 23.04.2013
  14. pcgames.de, 05.11.2012
  15. derstandard.at, 10.08.2011
  16. feedsportal.com, 28.10.2010
  17. burgenland.orf.at, 03.03.2009
  18. feedsportal.com, 28.05.2008
  19. computerbase.de, 16.04.2007
  20. spiegel.de, 02.11.2006
  21. welt.de, 05.03.2005
  22. fr-aktuell.de, 24.01.2004
  23. welt.de, 11.07.2003
  24. welt.de, 04.04.2002
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996
  30. Berliner Zeitung 1995