Genickschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈnɪkˌʃʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Genickschuss
Mehrzahl:Genickschüsse

Definition bzw. Bedeutung

Schuss, bei dem das Projektil aus nächster Nähe das Genick trifft.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Genick und Schuss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Genickschussdie Genickschüsse
Genitivdes Genickschussesder Genickschüsse
Dativdem Genickschuss/​Genickschusseden Genickschüssen
Akkusativden Genickschussdie Genickschüsse

Beispielsätze

Der Gefangene wurde mit einem Genickschuss getötet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Schützen standen jeweils hinter den Juden und haben diese mit Genickschüssen getötet.

  • Seine Schwester wurde durch einen Genickschuss in Anwesenheit der Schwägerin getötet.

  • Während der Verhandlungen saß er in einem Käfig. 1994 verurteilte man ihn zum Tode und ließ ihn durch einen Genickschuss hinrichten.

  • "Das war ein Genickschuss", sagte Mainz-Manager Christian Heidel.

  • Hier waren der Erschießungsgraben, eine besondere Anlage zum Töten durch Genickschuss, die Gaskammer und das Krematorium.

  • Das Verlierer-Tier dagegen erhält einen Genickschuss und wird im Wald verscharrt.

  • Die Opfer hätten Genickschüsse aufgewiesen, sagte der Sprecher.

  • Es dauerte nicht lang und Tu wurde des Mordes angeklagt und vom Volksgericht zur Exekution per Genickschuss verurteilt.

  • Im Stadion, wo die Gotteskrieger der Taliban vor kurzem noch ihre Genickschüsse abgaben, werden jetzt wieder Torschüsse abgefeuert.

  • In China wurde er per Genickschuss hingerichtet.

  • In China zeigen Abendnachrichten die Vollstreckung der Todesstrafe per Genickschuss.

  • Ich wollte hinter die Kulissen dieser Generation schauen: Wie wirkt es sich aus, wenn einer einen Genickschuss überlebt?

  • Sollten wir Genickschüsse finden, dann handelt es sich um Hingerichtete.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­nick­schuss be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem E und K mög­lich. Im Plu­ral Ge­nick­schüs­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Ge­nick­schuss lautet: CCEGHIKNSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Unna
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Ulrich
  11. Samuel
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Uni­form
  11. Sierra
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ge­nick­schuss (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Ge­nick­schüs­se (Plural).

Genickschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­nick­schuss kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Tod durch Genickschuss Wolfgang Mahlich | ISBN: 978-3-36002-812-9

Häufige Rechtschreibfehler

  • Genickschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Genickschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 26.09.2016
  2. schwaebische.de, 22.05.2012
  3. n-tv.de, 16.04.2011
  4. gea.de, 14.04.2007
  5. archiv.tagesspiegel.de, 19.04.2005
  6. spiegel.de, 28.03.2004
  7. welt.de, 07.05.2003
  8. Die Zeit (23/2002)
  9. bz, 31.12.2001
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. BILD 2000
  12. Berliner Zeitung 1999
  13. Berliner Zeitung 1997