Geburtstagsfest

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈbuːɐ̯t͡staːksˌfɛst ]

Silbentrennung

Einzahl:Geburtstagsfest
Mehrzahl:Geburtstagsfeste

Definition bzw. Bedeutung

Fest aus Anlass eines Geburtstages.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Geburtstag und Fest sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Geburtstagsfestdie Geburtstagsfeste
Genitivdes Geburtstagsfests/​Geburtstagsfestesder Geburtstagsfeste
Dativdem Geburtstagsfest/​Geburtstagsfesteden Geburtstagsfesten
Akkusativdas Geburtstagsfestdie Geburtstagsfeste

Anderes Wort für Ge­burts­tags­fest (Synonyme)

Geburtstagsfeier:
Feierlichkeit zum Anlass der Wiederkehr des Jahrestages, an dem eine Person geboren wurde
Geburtstagsparty:
ein Fest, eine Party, um einen Geburtstag zu feiern

Beispielsätze (Medien)

  • Die Ischällner Immenberg traten an einem Geburtstagsfest erstmals öffentlich auf.

  • Bei Aufnahmen von Geburtstagsfesten kann das Ständchen mit „Happy Birthday“ erneut abgespielt werden.

  • Dort feierten die Bandidos an einem Samstagabend im Mai 2019 ein Geburtstagsfest.

  • Bei ihrem Geburtstagsfest spielten 104 Schlösslisymphoniker unter 12 500 Luftballons.

  • "Ich mache lauter kleine Geburtstagsfeste", freut sich die Jubilarin auf die Begegnungen.

  • Am Samstag, 17. Juni, soll das 80. Geburtstagsfest im benachbarten Begegnungshaus gebührend gefeiert werden.

  • Ein Konzerterlebnis kann auch ein Glücksrezept sein, wie Teesy zuletzt auf dem FM4 Geburtstagsfest auch unter Beweis gestellt hat.

  • Und damit das Geburtstagsfest auch etwas ganz besonderes wird, ist es größer und dauert sogar einen Tag länger.

  • So habt ihr am FM4 Geburtstagsfest gefeiert!

  • Früher fanden die Geburtstagsfeste vor dem Rathaus-Café statt.

  • Auch Geburtstagsfeste werden hier in eigenen Räumen organisiert.

  • Rauschende Geburtstagsfeste an der Seite von Ex-Landesmutter Waltraud Klasnic sind Geschichte.

  • Dieses wird am 3. Oktober ab 9 Uhr im „Gasthof Adler“ beim Geburtstagsfest überreicht.

  • Das gibt er ihr hoffentlich ab, sollte sie im dünnen Rotkäppchen-Outfit beim FM4 Geburtstagsfest zu frieren beginnen.

  • Kapellen musizieren - ein buntes, fröhliches Geburtstagsfest voller Lebensfreude.

  • Ein solches Geburtstagsfest ist auch für den erfahrenen Piloten ein Geschenk.

  • Grund genug für die Mitglieder, etwas ganz Besonderes zum Geburtstagsfest zu planen.

  • Victoria Beckham (30) hat ihren Mann David zum 29. mit einem ganz besonderen Geburtstagsfest überrascht.

  • Es war einmal wieder so weit - Maxi Ebelseder lud ihre Freunde zu ihrem traditionellen Geburtstagsfest.

  • Doch seine Berater hatten den Kardinal überzeugt, dass er um ein Geburtstagsfest nicht herum kommen würde.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­burts­tags­fest be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 3 × T, 2 × E, 2 × G, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 3 × T, 2 × G, 1 × B, 1 × F, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ge­burts­tags­fes­te zu­dem nach dem drit­ten S.

Das Alphagramm von Ge­burts­tags­fest lautet: ABEEFGGRSSSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Gos­lar
  11. Salz­wedel
  12. Frank­furt
  13. Essen
  14. Salz­wedel
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Berta
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Gus­tav
  11. Samuel
  12. Fried­rich
  13. Emil
  14. Samuel
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Golf
  11. Sierra
  12. Fox­trot
  13. Echo
  14. Sierra
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Ge­burts­tags­fest (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Ge­burts­tags­fes­te (Plural).

Geburtstagsfest

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­burts­tags­fest kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kin­der­ge­burts­tag:
für gleichaltrige Kinder veranstaltetes Geburtstagsfest eines Kindes

Buchtitel

  • Das Geburtstagsfest Judith W. Taschler | ISBN: 978-3-42630-646-8
  • Ein Geburtstagsfest für Lieselotte Alexander Steffensmeier | ISBN: 978-3-73735-368-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geburtstagsfest. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Geburtstagsfest. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 22.12.2023
  2. esslinger-zeitung.de, 07.10.2022
  3. bernerzeitung.ch, 09.07.2021
  4. verlagshaus-jaumann.de, 02.02.2020
  5. schwarzwaelder-bote.de, 16.07.2018
  6. schwarzwaelder-bote.de, 05.06.2017
  7. fm4.orf.at, 22.06.2015
  8. ruhrnachrichten.de, 03.06.2014
  9. fm4.orf.at, 27.01.2013
  10. feeds.rp-online.de, 17.06.2012
  11. kurier.at, 16.11.2011
  12. kurier.at, 11.03.2011
  13. schwaebische.de, 01.09.2010
  14. fm4.orf.at, 22.01.2009
  15. thueringer-allgemeine.de, 19.07.2007
  16. all-in.de, 24.06.2007
  17. gea.de, 09.11.2005
  18. welt.de, 05.05.2004
  19. welt.de, 14.05.2004
  20. sueddeutsche.de, 24.02.2003
  21. bz, 11.02.2002
  22. fr, 22.01.2002
  23. bz, 24.02.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995