Gartenmauer

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡaʁtn̩ˌmaʊ̯ɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gartenmauer
Mehrzahl:Gartenmauern

Definition bzw. Bedeutung

Mauer, die als Begrenzung für eine Gartenanlage dient.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Garten und Mauer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gartenmauerdie Gartenmauern
Genitivdie Gartenmauerder Gartenmauern
Dativder Gartenmauerden Gartenmauern
Akkusativdie Gartenmauerdie Gartenmauern

Gegenteil von Gar­ten­mau­er (Antonyme)

Gar­ten­zaun:
(selten) das Zeichen
Zaun zum Abgrenzen des Gartens

Beispielsätze

  • Herr Jäger hat sich ein altes Anwesen gekauft, das eine bereits verfallene Gartenmauer besitzt.

  • Das Ehepaar Schwarz möchte statt einer Hecke lieber eine Gartenmauer.

  • Tom verließ diesen grausigen Ort und versuchte dabei, nicht zu den menschlichen Überresten zurückzublicken, welche noch immer neben der Gartenmauer lagen.

  • Der Baum war so hoch, dass er die Gartenmauer überragte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein stark betrunkener 21-Jähriger ist in Velden () mit dem Auto eines Freundes gegen eine Gartenmauer geprallt.

  • Gleich viermal wird eine Gartenmauer in der Salzachstraße in Augsburg-Haunstetten mit Graffiti beschmiert.

  • Der Skoda wurde abgewiesen, prallte zunächst gegen die Haltestelle und kam schließlich an einer Gartenmauer zum Stillstand.

  • Aus unbekannter Ursache geriet sie mit dem Pkw von der Fahrbahn ab und touchierte ungebremst mehrere Gartenmauern.

  • Wie die Feuerwehr München mitteilt, bremsten ihn eine Gartenmauer und ein Mülltonnenhäuschen bis zum Stillstand.

  • Die Asthaufen entlang der Gartenmauer dienen Igeln als Unterschlupf.

  • Hier stoppte eine Gartenmauer die ungebremste Fahrt der Frau.

  • Durch Sekundenschlaf kam sie rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die Gartenmauer, wo das Auto wie auf einer Schanze abhob.

  • Zum Abschied zeigt Onkel Ali stolz das Schild der Menschenrechtsliga, das all die Jahre seine Gartenmauer schmückte.

  • Das Auto sowie die Gartenmauer wurden durch den Aufprall erheblich beschädigt.

  • Die Polizei sucht einen Autofahrer, der beim Wenden eine Gartenmauer gestreift hat.

  • An der Scheune und an der Gartenmauer entstand erheblicher Sachschaden.

  • Anschließend beschädigte er einen Gartenzaun und eine Gartenmauer.

  • Das Auto kam ins Schleudern und kollidierte nach mehreren Überschlägen mit einem Strommasten und einer Gartenmauer.

  • Je schwieriger das besprühte Objekt (ein Zug oder ein Polizeiwagen zählt mehr als eine Gartenmauer), desto größer die Anerkennung.

  • Den Fernseher allerdings ließ ich auf der Gartenmauer zurück.

  • Deckt zum Beispiel teuer exportierter Marmor die Gartenmauer ab, ist purer Luxus auf dem ersten Blick erkennbar.

  • Dafür breitet man oft einfach eine Decke aus, greift zum Klapp- oder Liegestuhl oder setzt sich auf Kirchen-, Dom- oder Gartenmauer.

  • Dafür teilt es sich die Gartenmauer mit Leonard Cohens Anwesen.

  • Wer hüpft noch über Europas teuerste Gartenmauer, zumal bei strahlendem Sonnenschein?

  • Der Eingangspavillon und die Gartenmauer stehen bereits seit Herbst vergangenen Jahres.

  • Er jagte sein Auto den Bürgersteig hoch, um einem Kind auf der Straße auszuweichen, und endete in einer Gartenmauer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Gar­ten­mau­er be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × R, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, N und U mög­lich. Im Plu­ral Gar­ten­mau­ern nach dem ers­ten R, ers­ten N und U.

Das Alphagramm von Gar­ten­mau­er lautet: AAEEGMNRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Mün­chen
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Martha
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Mike
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Gar­ten­mau­er (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Gar­ten­mau­ern (Plural).

Gartenmauer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gar­ten­mau­er kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Von Gartenmauern und Sommerstegen. Life is a Story – story.one Janna Jule Schmidt-Bäumler | ISBN: 978-3-71151-729-6

Film- & Serientitel

  • Hinter der Gartenmauer (Miniserie, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gartenmauer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2717592 & 637305. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 22.01.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 24.03.2023
  3. rnz.de, 16.04.2022
  4. vorarlberg.orf.at, 13.01.2021
  5. tz.de, 14.09.2021
  6. solothurnerzeitung.ch, 21.08.2020
  7. radio-plassenburg.de, 29.05.2013
  8. ooe.orf.at, 12.12.2011
  9. taz.de, 25.01.2011
  10. vorarlberg.orf.at, 29.08.2010
  11. schwaebische.de, 23.02.2010
  12. polizeipresse.de, 14.09.2009
  13. brennessel.com, 29.01.2009
  14. thunertagblatt.ch, 17.08.2009
  15. ngz-online.de, 05.09.2007
  16. taz.de, 28.11.2007
  17. sueddeutsche.de, 17.10.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 18.06.2004
  19. Die Zeit (25/2002)
  20. sueddeutsche.de, 21.06.2002
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. TAZ 1997