Funkuhr

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʊŋkˌʔuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Funkuhr
Mehrzahl:Funkuhren

Definition bzw. Bedeutung

Uhr, deren Zeiteinstellung durch Funksignale gesteuert wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Funk und Uhr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Funkuhrdie Funkuhren
Genitivdie Funkuhrder Funkuhren
Dativder Funkuhrden Funkuhren
Akkusativdie Funkuhrdie Funkuhren

Beispielsätze

  • Ich habe eine Funkuhr, damit ich mich nicht selbst um ihre genaue Einstellung kümmern muss.

  • Er misst die Zeit mit einer Funkuhr.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dort sorgen die Physiker dafür, dass der Zeitzeichensender mit dem Namen DCF77 ein Signal an Millionen Funkuhren in Europa sendet.

  • Die Zeit von Funkuhren richtet sich nach den Daten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig.

  • Um 2.00 Uhr sollten alle Funkuhren auf 3.00 Uhr springen, an den anderen muss händisch gedreht werden.

  • Und das Chaos bei unterschiedlichen Zeitzonen in Europa wäre immens. Siehe Funkuhren!

  • Funkuhren sollten sich im Laufe des Morgens automatisch umstellen.

  • Funkuhren sollten sich automatisch zurückdrehen.

  • Wer keine Funkuhr hat, muss die Uhr per Hand verstellen.

  • Auf Millionen Uhren in Europa muss der Zeiger dann pünktlich um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt werden, auf Funkuhren passiert das automatisch.

  • Funkuhren stellten sich automatisch um, Millionen Zeiger werden am Wochenende wieder per Hand vorgedreht - auf Sommerzeit.

  • Es ist eine Funkuhr, sie geht auf die Sekunde genau - einige werdende Eltern würden in der Silvesternacht jedoch gerne an ihr drehen.

  • Auch die Funkuhr "Oceanus" und die neuen Mobilfunktelefone hätten sich sehr gut verkauft.

  • Auch bei den Funkuhren will Casio in die Offensive gehen.

  • Über einen Sender werden die Signale übertragen, durch die sich die Funkuhren automatisch an die Zeitumstellung anpassen.

  • Fast ohne menschliche Eingriffe entsteht das komplette Uhrwerk einer Funkuhr.

  • Dies habe vor allem für Radarsysteme und Funkuhren gegolten, die entsprechend nachgerüstet worden seien.

  • Die Funkuhr lässt sich nicht davon abbringen, dass erst 1999 ist.

  • Eddi weiß jetzt immer ganz genau, was die Glocke geschlagen hat: Er trägt am linken Armgelenk eine Funkuhr mit allerallerhöchster Präzision.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Funk­uhr be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Funk­uh­ren zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Funk­uhr lautet: FHKNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Unna
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Ulrich
  6. Hein­reich
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Uni­form
  6. Hotel
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Funk­uhr (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Funk­uh­ren (Plural).

Funkuhr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Funk­uhr kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Funkuhr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 697631. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 02.03.2023
  2. bergedorfer-zeitung.de, 18.10.2018
  3. sn.at, 24.03.2018
  4. focus.de, 23.03.2018
  5. focus.de, 01.07.2015
  6. faz.net, 26.10.2014
  7. schwaebische.de, 23.03.2012
  8. spiegel.de, 23.03.2012
  9. die-glocke.de, 27.03.2010
  10. spiegel.de, 29.12.2006
  11. handelsblatt.com, 11.05.2006
  12. abendblatt.de, 20.04.2005
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 25.10.2002
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Welt 1999
  16. Die Zeit (49/1999)
  17. Berliner Zeitung 1995