Funktionsträger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fʊŋkˈt͡si̯oːnsˌtʁɛːɡɐ]

Silbentrennung

Funktionsträger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der eine Funktion ausübt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Funktion und Träger sowie dem Fugenelement -s.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Funktionsträgerdie Funktionsträger
Genitivdes Funktionsträgersder Funktionsträger
Dativdem Funktionsträgerden Funktionsträgern
Akkusativden Funktionsträgerdie Funktionsträger

Beispielsätze

  • Das klingt ein bisschen so, als wolle man aus Loyalität den Klartext lieber den Mandat- und Funktionsträgern des Kreisverbandes überlassen.

  • Die Redaktionsstatuten sehen es nicht vor, Leserbriefe von Funktionsträgern zu veröffentlichen.

  • Alle drei Funktionsträger sollen zu einem späteren Zeitpunkt in einem öffentlichen Rahmen feierlich verabschiedet werden.

  • Aus diesem Auffangbecken gehen hohe Funktionsträger von NSDAP und SS mit sauber gewaschenen Biografien hervor.

  • Die weiteren Funktionsträger stellten sich zur Wiederwahl.

  • Dabei werden zielgerichtet E-Mails mit gefährlichen Anhängen an Funktionsträger verschickt.

  • Das Verhältnis zwischen Hellmich und vielen aktuellen Funktionsträgern im Klub gilt als zerrüttet.

  • Die meisten wichtigen Funktionsträger sind für neun bis zwölf Jahre ernannt.

  • Es geht um die Zulagen für Funktionsträger.

  • "Diese Funktionsträger sind Spione der USA in ihrem eigenen Land." Namen nannte er nicht.

  • "Diese Funktionsträger sind Spione der USA in ihrem eigenen Land", fügte Assange hinzu.

  • Dazu kommen heute Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, Oberbürgermeister Markus Lewe und weitere Funktionsträger zusammen.

  • Aber nicht alle Jüngeren beteiligen sich: Einige in Anzügen versuchen, einen Smalltalk mit den ranghohen Funktionsträgern zu erhaschen.

  • Die Berichte der einzelnen Funktionsträger hörten sich ebenfalls positiv an.

  • Das Präsidium der IHK hat daher beschlossen, zukünftig Funktionsträger der NPD nicht zu Veranstaltungen der IHK einzuladen.

  • Außerdem wollen die Freien Demokraten die Amtszeit von Funktionsträgern wie dem Regierungschef limitieren.

  • Das Leipziger Sozialforum lehnte Auftritte von Funktionsträgern politischer Parteien bei den Protestkundgebungen grundsätzlich ab.

  • Die üppigen Zulagen für Funktionsträger wie Fraktionsgeschäftsführer und Parlamentsvizepräsidenten sind oft bemängelt worden.

  • In Kiel sollte das Zubrot für die meisten Funktionsträger im Parlament gekürzt, dafür aber die Grunddiät deutlich erhöht werden.

  • Die neue Führung der Partei und ein Teil ihrer Funktionsträger habe ihn nicht im erforderlichen Ausmaß unterstützt.

  • Das Stasi-Unterlagengesetz ist mit Sicherheit nicht gemacht worden, um Funktionsträger der DDR besonders zu schützen.

  • Alte Funktionsträger der SED dürften jedoch nicht wieder Macht übernehmen.

  • Es sind Leute unterschiedlichster Provenienz: Politiker, Funktionsträger der Medien, Schauspieler, Schriftsteller.

  • Maßgeblich sind nach Auffassung der Gewerkschaften das Auftreten in der Öffentlichkeit sowie Äußerungen von Funktionsträgern.

  • Funktionsträger der SPD liefern sich derzeit einen Streit um den wirtschaftspolitischen Kurs ihrer Partei.

  • McLaren versteht sich selbst als Funktionsträger der von den USA widerrechtlich besetzten "Unabhängigen Republik Texas".

  • Vor der Umstellung der Konten von Funktionsträgern auf West-Mark sollte überprüft werden, ob sie das Geld rechtmäßig erworben hatten.

  • Ein 'untadeliges Verhalten' der Mitglieder und Funktionsträger sei daher unabdingbar.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Funk­ti­ons­trä­ger be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × Ä, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem K, I, S und Ä mög­lich.

Das Alphagramm von Funk­ti­ons­trä­ger lautet: ÄEFGIKNNORRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Ros­tock
  12. Umlaut-Aachen
  13. Gos­lar
  14. Essen
  15. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Richard
  12. Ärger
  13. Gus­tav
  14. Emil
  15. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Tango
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Romeo
  12. Alfa
  13. Echo
  14. Golf
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Funktionsträger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Funk­ti­ons­trä­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Me­ri­to­krat:
Funktionsträger aufgrund seiner bewiesenen Fähigkeiten bzw. Anhänger dieses Herrschaftsprinzips
Prä­ses:
leitender (geistlicher) Funktionsträger, leitende (geistliche) Funktionsträgerin
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Funktionsträger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lkz.de, 28.09.2021
  2. wa.de, 12.09.2020
  3. shz.de, 25.04.2018
  4. feedproxy.google.com, 20.03.2017
  5. schwarzwaelder-bote.de, 02.05.2016
  6. deutschlandradiokultur.de, 06.06.2015
  7. feedsportal.com, 11.10.2013
  8. heute.de, 17.01.2012
  9. wz-newsline.de, 31.08.2011
  10. n-tv.de, 30.12.2010
  11. feeds.cash.ch, 30.12.2010
  12. muensterschezeitung.de, 29.10.2009
  13. taz.de, 09.06.2009
  14. szon.de, 09.12.2008
  15. mvregio.de, 18.01.2008
  16. lvz-online.de, 20.10.2006
  17. spiegel.de, 05.09.2004
  18. welt.de, 07.05.2003
  19. f-r.de, 07.05.2003
  20. sz, 17.01.2002
  21. sz, 09.03.2002
  22. bz, 25.07.2001
  23. literaturkritik.de 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995