Funksignal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʊŋkzɪˌɡnaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Funksignal
Mehrzahl:Funksignale

Definition bzw. Bedeutung

Funkwellen, mit denen eine Nachricht übermittelt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Funk und Signal.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Funksignaldie Funksignale
Genitivdes Funksignalsder Funksignale
Dativdem Funksignalden Funksignalen
Akkusativdas Funksignaldie Funksignale

Beispielsätze (Medien)

  • Vermutlich hatten die Täter das Funksignal des Keyless-Go-Systems genutzt, um das Auto zu öffnen und zu starten.

  • Keyless Go, das Öffnen der Autotür per Funksignal, ist eine praktische Sache.

  • Sören Storks schaut sich die Szene nach einem Funksignal aus auf dem Monitor an und zeigt auf den Punkt.

  • Der Schlüssel lag im Haus, doch das Funksignal der Keyless Go Technologie konnten die Täter mühelos auffangen.

  • Curiositys Entdeckungstour sollte eigentlich zwei Jahre dauern, doch noch immer sendet die Sonde Funksignale.

  • Dabei überzeugt längst nicht jedes Gerät durch eine zuverlässige Übertragung des Funksignals.

  • Sie diente dazu, Funksignale etwa von U-Booten, Schiffen und Kommunikationssatelliten abzufangen.

  • Passiert der Ball mit Chip die Torlinie, wird dem Schiedsrichter ein Funksignal auf dessen Uhr übermittelt.

  • Die Repeater werden auf halber Strecke zwischen Router und Empfängern aufgestellt und tragen das Funksignal weiter.

  • In den angeschlossenen Haushalten empfängt ein Access-Point mit externer Antenne das Funksignal.

  • Das Gehirn müsse erst langsam lernen, die Funksignale des Implantats in verständliche Laute zu übersetzen.

  • Die "Black Box" sendet Funksignale noch in 6000 Metern Tiefe.

  • Allerdings hat dieser Funksignal aus dem Weltraum empfangen, die zu dieser Zeit keiner deuten konnte.

  • Der Schlüssel zum Glück: Hier wird sogar die Heckklappe per Funksignal geöffnet.

  • Ein Funksignal, das mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist, braucht für diese Entfernung fast viereinhalb Stunden.

  • Wenn das Auto etwa direkt vor Geschäften oder Lokalen geparkt ist, können Funksignale aus dem Laden stören.

  • Auf dem Dach stehen ohnehin bereits seit Jahren Übertragungsantennen, die Funksignale eines Wettersatelliten zum Institut weiterleiten.

  • Das US-Radioteleskop Green Banks hatte gegen 11.20 Uhr MEZ ein erstes Funksignal von "Huygens" empfangen.

  • In der Nacht hatten die Wissenschaftler vergeblich auf das erste Funksignal von Beagle 2 gewartet.

  • Das ist ein den USA und in Asien populärer Standard für die Übertragung digitaler Funksignale in Mobilfunknetzen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Funk­si­g­nal be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem K, I und G mög­lich. Im Plu­ral Funk­si­g­na­le zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Funk­si­g­nal lautet: AFGIKLNNSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar
  8. Nürn­berg
  9. Aachen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Gus­tav
  8. Nord­pol
  9. Anton
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. India
  7. Golf
  8. Novem­ber
  9. Alfa
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Funk­si­g­nal (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Funk­si­g­na­le (Plural).

Funksignal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Funk­si­g­nal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Funk­loch:
Gegend, in der Funksignale nicht empfangen werden können
Funk­sen­der:
Technik: Antennenanlage zum Ausstrahlen von Funksignalen
Funk­uhr:
Uhr, deren Zeiteinstellung durch Funksignale gesteuert wird
Peil­sen­der:
Funktechnik, Militär: Gerät, das ein Funksignal zur Ortung aussendet
Sen­de­fre­quenz:
Frequenz, die für die Ausstrahlung eines Funksignals verwendet wird
Stum­mel­an­ten­ne:
sehr kurze, nicht biegbare Antenne für den Empfang von Funksignalen
Stör­sen­der:
Gerät, das elektromagnetische Wellen aussendet und damit das Funksignal eines anderen Senders stört, sodass das Empfangen einer Funknachricht erschwert oder unmöglich wird
Trans­pon­der:
elektronisches Gerät, das Funksignale empfangen und automatisch beantworten kann
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Funksignal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 05.10.2023
  2. rp-online.de, 21.04.2022
  3. focus.de, 15.02.2020
  4. rp-online.de, 27.03.2018
  5. bazonline.ch, 07.08.2017
  6. tecchannel.de, 14.01.2015
  7. orf.at, 17.07.2014
  8. handelsblatt.com, 30.01.2013
  9. verivox.de, 30.01.2012
  10. teltarif.de, 12.05.2010
  11. hna.de, 20.06.2009
  12. feedsportal.com, 02.06.2009
  13. futurezone.orf.at, 20.10.2008
  14. autobild.de, 30.09.2008
  15. spiegel.de, 19.01.2006
  16. ngz-online.de, 12.01.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 26.07.2005
  18. welt.de, 15.01.2005
  19. spiegel.de, 28.12.2003
  20. welt.de, 06.06.2003
  21. heute.t-online.de, 29.03.2002
  22. welt.de, 10.09.2002
  23. bz, 10.12.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 09.10.2001
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.10.2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. BILD 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996