Fußballturnier

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfuːsbaltʊʁˌniːɐ̯]

Silbentrennung

Fußballturnier (Mehrzahl:Fußballturniere)

Definition bzw. Bedeutung

Sport: Turnier im Fußball

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Fußball und Turnier.

Alternative Schreibweise

  • Fussballturnier

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fußballturnierdie Fußballturniere
Genitivdes Fußballturnieres/​Fußballturniersder Fußballturniere
Dativdem Fußballturnier/​Fußballturniereden Fußballturnieren
Akkusativdas Fußballturnierdie Fußballturniere

Beispielsätze

  • Ein Fußballturnier im Zeichen eines Krieges in Europa, eine qualifizierte Mannschaft wird ausgeschlossen.

  • Das bekommt der FC Dornbreite mit dem Fußballturnier um den „Confima-Cup“ zu spüren.

  • Olympische Fußballturniere mit U23-Teams abgehalten werden müssen, hatte die FIFA 1992 getroffen.

  • Nun hat das größte Fußballturnier der Welt auch für die deutsche Nationalmannschaft begonnen.

  • Am Samstag beginnt in Russland ein Fußballturnier, dessen Name sehr sperrig klingt und dessen Wert umstritten ist.

  • Brasilien hat im olympischen Fußballturnier der Frauen mit viel Mühe das Halbfinale erreicht.

  • Das ist keine Show, sondern ein Fußballturnier.

  • Damit ist das Fußballturnier in Brasilien eines der meist erwähnten Events in der Geschichte von Twitter.

  • Noch nie konnte Brasilien das olympische Fußballturnier gewinnen - 2012 sollte sich das ändern.

  • Als weltweit größtes virtuelles Fußballturnier ging es somit in die Geschichte ein.

  • Die nahende Fußball-WM ist aber das erste große Fußballturnier und gewissermaßen eine Feuertaufe.

  • Sieger des Fußballturniers um den Gründau-Pokal wurde der TSV Haingründau.

  • Anlässlich des Geriethfestes hatte auch ein großes Fußballturnier in den Disziplinen Kleinfeldturnier sowie Elfmeterschießen stattgefunden.

  • Auch wird es wieder ein Fußballturnier geben.

  • Das olympische Fußballturnier wird nicht im Spielkalender des Weltverbandes Fifa geführt.

  • Die 45-jährige Mutter war am Dienstagabend mit ihrem Sohn und zwei weiteren Jugendlichen auf dem Heimweg von einem Fußballturnier.

  • Parallel fanden die Fußballturniere der Klassenstufen statt oder man konnte in der "Spielstraße" sein Geschick unter Beweis stellen.

  • Auflage des Internationalen Fußballturniers für A-Junioren (SBC-Cup).

  • Seit gestern findet deshalb im Schanzenviertel ein Fußballturnier der etwas anderen Art statt: "Abseits - die WM der Asylsuchenden".

  • Außerdem gibt es Street- und Fußballturniere, eine Grillparty mit Lagerfeuer, Breakdance und Streetdance-Aufführungen.

  • Pünktlich zum Confederation-Cup, einem Fußballturnier, das als Generalprobe für die WM 2006 gilt.

  • Ein Münchner hatte vor, entweder seinen 30. Geburtstag im Stadion zu feiern oder dort ein Fußballturnier zu organisieren.

  • Ab 14 Uhr gibt es am Neuköllner Mittelweg ein Fußballturnier des Kinder- und Jugendzentrums "Lessinghöhe".

  • Das Maintal-Hochstädter Beratungsteam für Kriegsdienstverweigerer lädt zum Fußballturnier für Zivis ein.

  • Der DFB gibt sich wie vor jedem Fußballturnier: optimistisch.

  • Der Erlös aus dem betreffenden Fußballturnier sollte zwei Kindergärten zugute kommen.

  • HELLERSDORF Das 2. Hellersdorfer Fußballturnier der Parteien und Bürgerinitiativen gewann am Sonnabend die PDS vor der IG Kastanienallee.

  • HOHENSCHÖNHAUSEN "Spenden für den Behindertensport" war das Motto für ein Fußballturnier an der 23. Grundschule.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fuß­ball­tur­nier be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × ẞ & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × B, 1 × F, 1 × N, 1 × ẞ, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem , zwei­ten L und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Fuß­ball­tur­nie­re zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Fuß­ball­tur­nier lautet: ABEFILLNRRẞTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Unna
  3. Es­zett
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Ros­tock
  11. Nürn­berg
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ulrich
  3. Es­zett
  4. Berta
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Richard
  11. Nord­pol
  12. Ida
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Lima
  9. Tango
  10. Uni­form
  11. Romeo
  12. Novem­ber
  13. India
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Fuß­ball­tur­nier (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Fuß­ball­tur­nie­re (Plural).

Fussballturnier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fuß­ball­tur­nier kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Elf­me­ter­schie­ßen:
K.o.-Runde bei Fußball- Europa- und Weltmeisterschaften sowie anderen Fußballturnieren bei unentschiedenem Spielstand auch nach einer Verlängerung
Fuß­ball­fie­ber:
Sport: freudige Anteilnahme, leidenschaftliche Begeisterung für Fußballspiele, Fußballturniere

Buchtitel

  • Das Fußballturnier. Buch + Online Angelika Allmann | ISBN: 978-3-12674-942-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fußballturnier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 26.06.2022
  2. shz.de, 16.07.2021
  3. az-online.de, 04.04.2020
  4. ef-magazin.de, 20.06.2018
  5. derwesten.de, 16.06.2017
  6. weser-kurier.de, 13.08.2016
  7. zeit.de, 13.06.2015
  8. kurier.at, 29.06.2014
  9. kicker.de, 11.08.2012
  10. gameswelt.de, 18.01.2011
  11. muensterschezeitung.de, 26.05.2010
  12. gelnhaeuser-tageblatt.de, 03.08.2010
  13. fuldaerzeitung.de, 06.07.2009
  14. die-glocke.de, 19.07.2009
  15. spiegel.de, 06.08.2008
  16. net-tribune.de, 20.08.2008
  17. szon.de, 26.06.2007
  18. szon.de, 28.03.2007
  19. welt.de, 17.06.2006
  20. berlinonline.de, 23.06.2005
  21. fr-aktuell.de, 04.07.2004
  22. berlinonline.de, 03.08.2004
  23. berlinonline.de, 19.04.2002
  24. f-r.de, 30.11.2002
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995